Beiträge von Camillo09

    Mir ist es eigentlich egal, ob da andere die Wahrheit schreiben oder nicht. Wenn es ihnen gefällt, sich ihr Leben im anonymen Internet schön zu reden, sollen sie doch. Ob da nun 80% hören =SL oder 90% oder 99%, ICH entscheide, wann ich meinen Hund ableine und wann nicht und da ist mir auch relativ egal, ob jemand sagt, 98,6% reichen nicht ;) .

    Ich für meinen Teil schreibe hier das, was ich wirklich denke und meine Erfahrungen, nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht hilft es jemandem weiter, vielleicht denken manche, was ein Käse. Meinetwegen.

    Aber dass es so einen Trend gibt, vieles in Foren mainstream nachzuplappern, kenne ich auch aus anderen Foren, da fällt es mir aber noch extremer auf als hier.

    Zitat


    Jetzt werden diese Hunde gebarft und oh wunder diesen Hunden gehts wieder gut.

    Anderes Fertigfutter hätte womöglich den gleichen Effekt.

    Genauso mit den TA-Kosten. Camillos Vorgängerin hat ihr lebenlang nicht wirklich hochwertiges Trockenfutter bekommen und hatte nie Zahnstein, sich nie gekratzt usw. oder hätte andere TA-Kosten verursacht als Impfung und Entwurmung (abgesehen von ihren letzten Lebenstagen). Dieses Argument, man spart dann an den TA-Kosten, finde ich schon aus der Luft gegriffen, weil man das so allgemein einfach nicht sagen kann. Unser jetziger Hund bekommt auch Fertigfutter und hat keine Probleme.

    Schaut mal in die Publikationen rein und dann nach den Conflicts of Interest. Da sollte stehen, wenn das die bööööse Futtermittelindustrie gesponsort hat. Aber abgesehen davon, natürlich finden sich im rohen Fleisch viele Bakterien, dazu braucht man keine Studien, sondern muss nur mal in unsere Lebensmittelverordnungen schauen oder den logischen Menschenverstand benutzen. Ob die Keimbelastung nun schlimm ist, steht wieder auf einem anderen Papier.

    Zitat

    Und jetzt muss ich feststellen, dass alle Sachen, die auf meiner Liste stehen, jetzt plötzlich teurer sind. Ich weiß nicht so richtig, ob das jetzt Zufall ist oder ein ganz übler Trick :???: Ist vielleicht noch jemandem so etwas aufgefallen?

    Das ist so, ist mir auch schon häufiger aufgefallen, gerade bei teuren Sachen. So kostete ein Freilaufgehege für Nager "normal" 70€, wenn SSV war plötzlich 80€. ;) Lohnt sich aber meistens trotzdem noch, war zumindest bei mir immer so.

    Gibt es aber bei anderen Shops ganz genauso, nicht nur zooplus.

    Ich schreibe hier jetzt doch mal rein und würde euch um eure Einschätzung bitten. Ich überlege ständig hin und her und komme nicht weiter.
    Kurz gesagt: unser Hund ist 3,5 Jahre alt

    Ich versuche es mal gegenüber zu stellen.
    pro:

    - permanent am Schnuppern und Markieren (ok, kann ich mit leben, macht er nur draußen)
    - leckt ständig am Boden, teilweise so, dass ich meilenweit weg gehen kann und er es überhaupt nicht checkt, dass ich weg bin, wobei das eigentlich ein Drama für ihn ist. Vom sonst funktionierenden Abruf bekommt er anscheinend gar nichts mit. Wenn ich ihn einsammel (einzige Chance), trottet er bis zum nächten Stelle komplett abwesend neben mir her, in hundereichem Gebiet macht es echt keinen Spaß mehr
    - Kontakt zu anderen Hunden besteht nur aus am After rumlecken, besonders gerne bei anderen kastrierten Rüden, aber auch Hündinnen, sonst interessieren ihn andere Hunde kein bisschen; er ist da auch sehr, sehr ausdauernd und nicht mehr ansprechbar, da geht nur runterpflücken

    Ich weiß leider nicht mehr, wie ich da nur mit Erziehung weiterkommen soll. Er ist überhaupt nicht mehr ansprechbar und alles, was sonst funktioniert, selbst bei Wild, interessiert ihn nicht mehr.

    Auf der anderen Seite:
    - verträglich mit allem, auch unkastrierte Rüden ohne Probleme
    - verweigert kein Futter, jammert nicht
    - besteigt und rammelt gar nichts, weder andere Hunde noch Kissen, noch sonst was
    - er ist unsicher und ich habe Angst, dass es schlimmer wird

    Was meint ihr? Würdet ihr es mal probieren? In gewisser Weise ist es natürlich auch etwas Bequemlichkeit von mir, aber vielleicht würde die Zeit mit dem Chip ja reichen, um mit der Erziehung weiter zu kommen?

    Zitat

    Oh ha, alle Hunde lieben Bälle???
    Mist, und Renos hat mal wieder nix mitbekommen :lol:

    Der findet Bälle sowas von blöd... Warum auch hinterrennen (und vor allem wiederbringen..) Nö nö, Frauchen, Du hast es weggeschmissen also hols mal schön selbst wieder zurück ;)

    Das einzige, was sich lohnt zu apportieren ist für ihn der Futterummy, sonst nix.

    :gut: Meiner sieht das auch so. Was soll ich mit nem Ball? Frauchen schmeißt ihn weg, also kann sie ihn auch selbst holen. Futterdummy konnte ich ihm beibringen, weil sich das mit Futter lohnt. Würde beim Ball wahrscheinlich genauso funktionieren, aber ich müsste es ihm beibringen wie das Apportieren des Futterbeutels. Macht für mich aber keinen so großen Sinn. Es ist für ihn ja eh nicht selbstbelohnend, also reicht auch Apport des Futterbeutels.

    Was er toll findet, ist sein Kauzeug geworfen zu bekommen und damit durch die Gegend zu rennen. Aber Bälle? Nö.

    Anwalt einschalten und ggf. einen Rechtsstreit anfangen. Die Gerichte sind sich nämlich auch nicht einig, ob Hunde (v.a. kleine) nicht doch erlaubt sind, weil sie zur normalen Lebensführung gehören oder ob sie verboten werden können.

    Und nein, der Vermieter hat nur bedingt das Recht, zu entscheiden, wer oder was in seiner Wohnung lebt. Er kann ja z.B. Kleintiere und Katzen nicht verbieten.

    Zitat

    "Kinderliebe" beim Hund ist zudem weniger eine Frage der Rasse, als des Individuums.

    Genau. Mein Freund hatte einen Golden Retriever (angeblich ja DIE Familienhunde schlechthin), der Kleinkinder nicht mochte. Alles, was älter war, wurde geliebt, aber Kleinkinder fand sie unheimlich. Genauso wird es bei allen anderen "kinderlieben Rassen" solche Beispiele geben und wahrscheinlich nicht zu knapp.
    Es ist eben keine Frage der Rasse, sondern der beteiligten Individuen (Hunde + Menschen).