Beiträge von Camillo09

    Generell ist "Käfig"-Tierhaltung erlaubt, allerdings in einem normalen Maß! Für mein Empfinden sind allerdings 20-30 Mäuse nicht mehr so das normale Maß. ;) Und für jemanden, der mit Haustieren nichts anfangen kann, schon gar nicht. Anscheinend sind es ja im Moment noch mehr?

    Die Zucht allerdings ist nicht generell erlaubt, die können sie dir problemlos verbieten!

    Wenn die wirklich damit vor Gericht gehen, wäre ich mir bei 30 Mäusen bzw. Zucht nicht so sicher, ob du damit durchkommst.

    Viel Fleisch- wenig Protein kann es nur bei schlechter "Fleisch"-Qualität geben, bzw. wenn beispielsweise hauptsächlich Pansen oder Knochen verarbeitet werden. Das fände ich jetzt nicht unbedingt erstrebenswert. Dann lieber nur 30-40% im trocknen Zustand bei mittlerem Proteingehalt.

    Viel Protein- wenig Fleisch allerdings ist mit anderen Proteinquellen schon zu machen ;) , aber darum geht es ja gar nicht.

    Gegen hochwertiges Getreide ist auch nichts einzuwenden. Es ist eine gute Energiequelle.

    Zitat

    Wollt ihr es nicht evtl erstmal mit einem Chip versuchen? Sonst habt ihr ihm ggf, die Bömmel abgeschnitten und es hat vom Verhalten her garnichts gebracht, sondern dann noch ggf, gesundheitliche Folgeschäden?

    Aus Interesse: wären denn die gesundheitlichen Schäden umkehrbar, sobald der Chip nicht mehr wirkt? Die Entwicklung zw. 6. und 12. Monat ist ja wichtig und ich hätte vermutet, wenn man da eingreift, dass das nicht einfach wieder alles gut ist, wenn der Chip nicht mehr wirkt.

    Ansonsten verstehe ich es ehrlich gesagt immer noch nicht. Der Hund wird halt erwachsen, ohne die Peis persönlich zu kennen klingt das für mich doch typisch und du wirst trotzdem erzieherisch eingreifen müssen. Egal ob da noch was baumelt oder nicht. Warum darf der Hund sich nicht erst mal entwickeln. Wenn man die typischen Charakterzüge nicht möchte (wie Dominanz anderen Hunden gegenüber), warum holt man sich dann so einen Hund? Um das typische wegzuoperieren?

    Zitat

    also vermischt ihr auch nass und trockenfutter?

    Du meinst in einer Portion? Ich mache das nur ganz selten, aber auch das wird vertragen. Das kommt höchstens dann mal vor, wenn ich nur wenig selbstgekochtes Fleisch übrig habe, das für ne ganze Portion nicht reicht. Aber dann gibt es eher noch Dose dazu. Was ich hier mache, ist die KH zum Trockenfutter zu geben. Das kommt öfter mal vor. Aber unser Hund ist da wirklich total unkompliziert, der verträgt alles.

    Zitat


    Was ich aber auch mal abklären wollte ist folgendes: Es heißt ja, dass Barfen wesentlich preiswerter sei, als Fertigfutter.

    Das ist definitiv nur in den wenigsten Fällen so, bzw. je nachdem, was man als Fertigfutter hernimmt. Günstiger als TC Dosen p.ä. ist es bestimmt, aber die würde ich nicht als Maßstab nehmen. Ich verstehe absolut nicht, wie man auf diese Rechnung kommen kann. Das Fertigfutter kostet für unseren Hund mit 20kg 40-60ct (je nach dem, ob nur TF oder mit NF), dafür kann man keinen Hund barfen, wenn man "normale" Fleischquellen hat.

    Außerdem kann man beim BARF durchaus einiges falsch machen, wenn man sich nicht auskennt und sieht die Schäden erst Jahre später.

    Hier gibt es auch morgens Trofu, als Leckerlie anderes Trofu (MM krümelt so, für unterwegs gibt es Extruder), abends gibt es meistens Fleischdose + Gemüse + KH, teilweise auch selbstgekochtes Fleisch, je nachdem, was gerade da ist. Wenn ich gerade keine Zeit zum Kochen der Beilagen habe und nichts mehr übrig ist, dann gibt es auch mal abends noch ne Ration Trofu. Teilweise gibt es auch mal Beilagen zum Trofu. Oft gibt es das Trofu morgens mit Joghurt und Kokosflocken. Wird hier alles problemlos vertragen und dem Hund schmeckt eh alles :D .

    Zitat

    wie ist das eigentlich? Sitzen in deutschen Tierheimen nicht auch Tiere aus dem Ausland?
    Werden nicht extra für die deutschen Tierheime diese Hunde hergebracht?
    Es ist doch gar nicht gesagt, dass ich den Auslandstierschutz nicht unterstütze, wenn ich ein Tier aus dem deutschen Tierheim hole.
    Fragt Mal explizit nach, woher die meisten Hunde kommen.

    Es sind nicht alle TH so, dass sie Auslandshunde importieren. Dort, wo wir unseren her haben, passiert das nicht, die haben so schon genug Hunde. Da kommt keiner aus dem Ausland (außer, jemand holt ihn sich ursprünglich von dort und gibt ihn dann Monate/Jahre später im TH ab).
    Ich bin gar nicht für oder gegen Auslandstierschutz, aber so ne große Überraschung will ich nicht haben. So einigermaßen wenigstens will ich wissen, was auf mich zukommt.

    Wegen der Urlaubsfrage: wir brauchen uns nach einem 3/4 Jahr mit TH-Hund keine Gedanken darüber machen, wer im Urlaub unseren Hund nehmen würde, weil es nicht gehen würde. Wir könnten ihn weder bei Familie noch in einer Pension abgeben, zumindest nicht ohne größeren Trainingsaufwand. Das kann auch passieren, man weiß leider nicht, was man bekommt. Das Verhalten im TH kann vollkommen anders sein als nach Monaten des Einlebens.

    Es sind nicht alle TH-Hunde schwierig, aber man muss schon damit rechnen. Das kostet viel Zeit, Geld noch am meisten Nerven.
    Mein nächster Hund kommt sehr wahrscheinlich vom Züchter, weil ich wenigstens mit dem zweiten Hund gewisse Ziele erreichen will. Die hatte ich jetzt auch schon, aber das wird halt nichts. Dann will ich wenigstens beim nächsten die Chancen erhöhen ;) . Und v.a. nicht die Fehler von anderen ausbügeln, nur meine eigenen.

    Zitat

    Es klingt so, als ob du meinen Woody beschreibst... und der wurde noch vor seinem ersten Lj. kastriert! Ich denke, die von dir geschilderten Verhaltensmuster werden sich nach einer Kastra nicht ändern.

    Da jetzt der Chip so wirkt, wie er soll: Es hat sich alles genau so geändert, wie ich es mir gewünscht habe. Klar ist nicht alles ganz weg, aber das sollte es auch gar nicht, nur soweit, dass er nicht immer total gestresst und abwesend ist. Er ist ein entspannter Hund geworden (sofern es nicht andere Reize gibt, aber das ist ein anderes Thema), ist jetzt ansprechbar und wir können trainieren. Ich glaube auch, dass es dem Hund so wesentlich besser geht. ;)