Danke erstmal für die Antworten, auch wenn sie leider bis jetzt auch eher ernüchternd waren.
Die Variante mit den Winkeln+Netz kommt leider nicht in Frage. Das würde bei unserem doch sehr frei stehenden Grundstück einfach verboten aussehen. Ich habe halt das Problem, dass mein Freund sehr viel Wert auf eine halbwegs ansprechende Optik legt. Ansonsten hätte ich unser geplantes Terrassenüberdach (7x5m) gleich komplett "vergittert".
Unsere Katzen wären aber sicherlich nicht so kreativ wie der Kater im Link von Miralady. Wobei die bei ihrem Stromversuch auch die geerdete Litze vergessen haben .
Allerdings haben wir den Vorteil, dass es bei uns keine großen Bäume, Mauern o.ä. in Zaunnähe gibt. Das einzige was etwas Hilfe beim Überqueren des Zauns geben könnte, wäre die Voliere, aber da kann man zur Not auch etwas höher einzäunen, weil das nur zur Hecke des Nachbarn geht.
Ich werde es wohl erstmal mit Kabelbindern probieren, damit ich es zur Not einfach wieder abmontieren kann. Ich hab ja noch etwas Zeit, weil die Mietzetatzen sowieso vor ihrem ersten Freilandausflug nochmal komplett durchgeimpft werden.