Zitat
aber nach dem, was ich gerade gelesen hab, macht man ja auch die mit kaltem Wasser oder?
Bei mir schon, da schlage ich praktisch 2 Fliegen mit einer Klappe.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Zitat
aber nach dem, was ich gerade gelesen hab, macht man ja auch die mit kaltem Wasser oder?
Bei mir schon, da schlage ich praktisch 2 Fliegen mit einer Klappe.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
ZitatWelche hast du denn bisher probiert myLady?
Lustiger Zufall, bei mir war's die Tuula Bromberry. Ergebnis ist bisher so lala, Volumen ist gut, aber irgendwie fühlen sich die Haare "stumpf" an. Ich werd wohl mal noch weiter probieren. Zumindest gibt die Kopfhaut bisher Ruhe, die ist bei KK immer ganz lieb und sobald ich in Richtung NK bzw. Haarseifen gehe, muss ich plötzlich vorsichtig sein.
Bei mir gibts immer nur ne kalte Rinse. Da wird ein schönes Hohlkreuz gemacht und dann hält man das schonmal aus und in meinen Fusselhaaren bleibt nicht soviel kaltes Wasser "hängen". Eine saure Rinse ist mir meist zuviel Aufwand, vor allem vergesse ich dann gerne mal den Behältern in der Dusche und dann meckert mein Freund wieder.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Nachdem hier das Haarseifen-Fieber ausgebrochen ist, hab ich heute auch eine meiner Haarseifenproben nochmal rausgekramt. Momentan sind die Haare noch nass, mal schauen, ob es diesmal klappt. Es juckt mir allerdings schon wieder in den Fingern doch noch ein paar Pröbchen zu bestellen. Diesmal hab ich keine saure Rinse gemacht, ich hoffe, dass das bei 3° dH auch nicht nötig sein wird.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Merry ist wieder Zuhause und ihr gehts auch wieder ganz gut. Wir hatten noch ziemlichen Stress, weil unser Nachbar uns am Freitag Mittag eröffnet hat, dass er Samstag doch nicht fahren kann. Ich hab dann kurzfristig noch einen Anhänger von einer Freundin organisiert und ein Bekannter ist gefahren. Er hat das erste mal ein Pferd transportiert, aber er ist absolut vorsichtig gefahren und Merry steht zum Glück auch gut. Merry hat auch gewusst, dass es nach Hause geht, sie hat schon in der Stallgasse nach mir gebrummelt. Als wir Zuhause ankamen hat sie, kaum das der Stall in Sicht war, schon nach Nelly gewiehert.
Jetzt hat sie erstmal noch 4 Wochen Pause und dann gibts nochmal eine Endoskopie, um zu schauen ob die Schwellung des Kehlkopfes zurückgegangen ist. Sie kann aber problemlos fressen und atmen. Zusätzlich wurden in der Klinik noch Zähne, Blutbild und Kotprobe gemacht...alles i.O.
Unser Nachbar hat natürlich erstmal nichts besseres zu tun, als Merry einen halben Apfel geben zu wollen. Mein Freund und ich sind parallel dazwischengesprungen nachdem er auch unsere Bitte ihr das doch erstmal nicht zu geben, nicht reagiert hat. Schlimm, wenn einige Leute immer glauben, dass sie es besser wissen, nur weil sie seit 25 Jahren Pferde haben.
Jetzt wird das schwarze Tierchen erstmal betüddelt und wieder aufgepäppelt.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
ZitatNa das sind doch super Nachrichten.
Vielleicht lag es wirklich einfach nur an den Zähnen.
Da wird sich die Schöne freuen, wieder nach Hause zu dürfen.
Die Zähne waren's wohl auch nicht. Leider muss Merry noch zur Beobachtung drin bleiben. Wir hätten sie auch holen und nächsten Freitag nochmal zur Endoskopie hinbringen können, aber ohne eigenen Hänger geht das leider nicht so einfach. Der Kehlkopf ist noch leicht geschwollen und man will sicher gehen, dass die Entzündung komplett abklingt. Allerdings wurden die Zähne bereits gemacht und der TA hat gemeint, dass nur minimale Haken da waren und das Gebiss für 10 Jahre vollkommen ok ist, dass muss ich nicht mehr verstehen...
Nelly betreibt mittlerweile Frustfressen, die brüllt den ganzen Tag nur nach der nächsten Ladung Heu. Man gut, dass ich meinem Pferd seine Wünsche und Launen nach 7 Jahren von den Augen ablesen kann. Solange sie Heu hat, ist sie glücklich und zufrieden, aber kaum das es alle ist, merkt sie wieder das sie allein ist und die Laune geht schlagartig in den Keller.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Hmm, hier sind ja ein paar leckere Rezepte drin. Leider kann es mein Freund absolut nicht leiden wenn ich backe und selbst wenn er mich mal machen lässt, gibts immer nur Obstkuchen, Obstkuchen und Obstkuchen .
Ich hab mich heute mal wieder an Fondant rangetraut. Eigentlich hatte ich dem Zeug nach der nervenaufreibenden Silberhochzeitstorte meiner Eltern abgeschworen, aber irgendwie musste ich es doch mal wieder versuchen. Ergebnis ist so naja, aber ich kann damit leben.
Erstmal für meinen holzverückten Vater eine Aprikosen-Marzipan-Schichttorte:
Und für meine kleine Cousine eine "Trosttorte" mit kleinem Geschenk, weil mein böser Papa an ihrem Geburtstag feiert. Drin sind helle Biskuitböden mit Toblerone-Sahne:
Wir haben momentan auch nochmal kleine Enten. Wir hatten ja Anfang des Jahres Pech, weil die Hühner die Enten immer so genervt haben, dass es nichts geworden ist. Jetzt hatten sich beide Enten nochmal im richtigen Stall gesetzt und wir wollten ihnen das Erfolgserlebnis lassen, damit es nächstes Jahr gleich klappt. Eben hab ich nochmal nachgeschaut und Ente Nr. 1 hat tatsächlich zwei kleine gelb-schwarze Flauschbälle liegen, die noch nichtmal richtig trocken sind. Ente Nr. 2 ist nächste Woche dran und hat 6 betretene Eier, mal schauen was raus kommt. Außerdem haben wir noch 6 drei Wochen alte Cröllwitzer Puten und nochmal 4 sind gerade am schlüpfen. Dafür das es eigentlich zu spät ist, ist bei uns ganz schön was los...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
ZitatDas ist der Barock de Luxe von Deuber.
Ich liebe diesen Sattel abgöttisch:fondof:
Arg, ich hab's fast befürchtet. Damit liebäugle ich auch schon länger, aber die Preise sind auch nicht ohne. Naja, für den Anfang wird es wohl erstmal ein Lederbaumsattel werden und wenn sie etwas im Training ist und ich nicht mehr ewig blanker Student, dann sehen wir weiter.
Wir haben übrigens gute Nachrichten aus der Klinik bekommen. Merry kann wieder normal atmen und hat heute das erste mal wieder Heu bekommen, davor gab's nur eingeweichte Heucobs. Am Freitag wird noch mal eine kleine Endoskopie gemacht und die Zähne wieder schick gemacht. Wenn alles i.O. ist, darf Merry am Samstag wieder nach Hause. Wir fahren sie gleich besuchen :) . Ich glaub die Arme denkt schon, dass wir sie wieder abgegeben haben, am Sonntag wollte sie nix mehr von uns wissen.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
@Cruzado
Sehr schöne Bilder und der Kurs sieht wirklich spannend aus, vom hübschen Pferd mal ganz abgesehen . Darf ich mal fragen was das für ein Sattel ist? Wir schauen uns ja auch momentan bei den spanischen Modellen um.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
ZitatOh Gott Kathi ihr macht ja Sachen, arme Merry. Wie gehts ihr heute??
Ihr tut mir total leid, dass ist ja wirklich mehr als blöd gelaufen. Bei Schlundverstopfungen zählt jede Minute, und zumindest bei uns ist das so, das jeder mobile TA das vor Ort beheben kann.
Ich hasse Schlundverstopfungen.
Mein Freund hat vorhin mit der Klinik telefoniert. Leider ist der Kehlkopf immernoch stark angeschwollen und erschwert die Atmung, vom Fressen und Trinken mal ganz abgesehen. Momentan zielt die Behandlung vorallem auf das Abschwellen des Kehlkopfs ab, aber der behandelnde TA ist zuversichtlich. Ansonsten wurde noch eine Endoskopie gemacht, um zu sehen, ob tatsächlich alles raus ist und die Speiseröhre geschädigt ist. Dabei war jedoch nichts mehr feststellbar und die Speiseröhre selbst ist absolut in Ordnung und unverletzt. Es liegt also nahe, dass das Problem irgendwo im Bereich Kehlkopf lag.
Die Zähne werden bei der nächsten Sedierung mitgemacht, sobald sie wieder fressen kann und der Kreislauf stabil ist. Bis Freitag bleibt sie erstmal mindestens dort.
Meine Nelly kommt momentan ganz gut allein zurecht, aber kreuzunglücklich ist sie natürlich trotzdem.
Und damit es wenigsten noch zum Thread-Titel passt. Hier mal Merry mit ihrem "Herrchen" in den ersten Tagen:
Mein Feund lernt ja quasi von Merry und mir. Kurz vor dem Drama am Samstag hat er seine erste Longenstunde gehabt. Merry hat es ganz klasse gemacht und sie passt wirklich sehr gut auf ihn auf :D. Auf dem Paddock brauch mein Freund mittlerweile keinen Führstrick mehr, weil sein überdimensionaler Schatten sowieso immer hinterher dackelt. Auch das Putzen läuft meist ohne irgendwas. Sehr niedlich ist es immer, wie sie ihm ganz aufmerksam zuhört, wenn er ihr etwas erzählt.