Zitat
Natürlich würde ich nicht einen irren Aussie in ein Lamagehege packen und meinen: Nun mach mal Hütihüti...
Mir tun (als Hütehundliebhaber und Halter) die unendlich missverstandenen Hütehunde leid. Und da ist dann mal einer, wo Frauchen auch noch eine kleine Aufgabe fürs Hundehirn hätte, warum also nicht nutzen
Wenn es eine passende Aufgabe gibt, bestreite ich das überhaupt nicht. Nur schienen mir die Lamas doch etwas anders gestrickt als Schafe, sie haben mich im Verhalten eher an Pferde erinnert. Bei unseren Schafen ist es wirklich ab und an mal etwas nervig, wenn sie einem nur auf der Pelle hängen, wenns Futter gibt. Den Pferden sage ich hingegen, dass sie sich vom Acker machen sollen und dann ist die Sache gegessen. Ich kenn mich nun mit Lamas wenig aus, deswegen kann ich nicht sagen, wie die sich dort verhalten würden und ob es da tatsächlich für den Hund eine Aufgabe darstellt, sie z. B. vom Futtertrog o.ä. fern zu halten.
Ich bin nur nicht dafür dem Hund auf Teufel komm raus Aufgaben "am Vieh" zu suchen, obwohl er eigentlich nicht gebraucht werden würde und es eventuell sogar stressfreier ohne ihn ablaufen würde.
Mein Hund ist übrigens, außerhalb der Kükenzeit, auch dafür zuständig das Abends keines meiner Geflügeltiere vergessen wird. Seine Lieblingsaufgabe bleibt aber generell das Aufpassen auf Grundstück und Bewachen unseres gesamten Viehzeugs... Wehe da kommt einer, egal ob Mensch oder Tier, der da nix zu suchen hat.