Beiträge von myLady

    Zitat

    Hab noch mal ne Seifenfrage, ab heute darf ich ja wieder :D

    Darf man eine saure kalte Rinse mit warmen Wasser auswaschen? ich bin doch so eine Memme :ops:

    Um Kalkseife zu vermeiden reicht es auf jeden Fall aus. Nur der Effekt das sich die Schuppenschicht wieder anlegt und die Haare damit glänzender und kämmbarer werden, ist dann sicherlich nicht so ausgeprägt.

    Die Prinzessin und ich werden wohl definitiv keine Best Friends Forever ; ). Am Sonntag gewaschen und heute schon wieder so fettig, dass es nur noch mit strengem Dutt geht.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Ich schau gerade auf ZDF "Projekt Hühnerhof". Es ist immer wieder gruslig wie sehr die Tiere zur
    Sache werden und einfach aussortiert wird was nicht perfekt ist. Wir kämpfen um jedes Küken und sind immer traurig, wenn eines nicht durchkommt. Ich hab gerade wieder eine kranke junge Pute und versuche echt alles damit der kleine Kerl wieder wird. In einem Betrieb wäre er längst weg vom Fenster. Die Sendung an sich finde ich aber sehr interessant.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Zitat

    sie sind aber auch echt schön!

    Gestern haben wir Äpfel geerntet - unter erschwerten Bedingungen, weil Carmen Caramel und La Esmeralda dauernd um uns herumwuselten, La Esmeralda verzog sich beleidigt, als mein Onkel beim Leiterverrücken sie aus Versehen leicht mit der Leiter anstupste, für Carmen Caramel wurde es schließlich zu ungemütlich als mein Onkel die gammeligen Äpfel runter fallen ließ... Es ist schon lustig, wie neugierig die ganze Bagage ist; als wir schließlich fertig waren haben sie gleich inspiziert, ob wir alles richtig gemacht haben :lol:

    lg


    Jaaa Hühner und die Apfelernte...
    Wir haben ja im Hühnerauslauf auch mehrere Obstbäume, unter anderem meine Lieblingsapfelsorte. Dieses Jahr hat der Baum erstmal ein paar Äpfel drauf gehabt und ich hab mich schon total gefreut. Leider waren dann zwischendurch immer wieder Äpfel angefressen und da diese ja nicht faulen sollten habe ich sie immer direkt den Hühnern und Enten hingeschmissen. Vor ein paar Tagen habe ich dann den Übeltäter entdeckt. Einen junge Italienerhenne ist dem Verschneiden entgangen und ist in den Baum geflogen und hat die Äpfel angehakt und so immer wieder Leckereien für die gesamte Bagage organisiert.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Gespräch ist leider so eine Sache, da er ja leider nie offen was sagt, sondern uns gegenüber gerne so redet, als sei alles Tutti. Wir warten daher erstmal bis wir was handfestes haben, sprich es liegt wieder was da oder es stirbt ein weiteres Tier und es stellt sich was raus.
    Was die Unwissenheit angeht, da kann ich leider nicht drauf "hoffen", weil der Nachbar im Ort aufgewachsen ist und seine Eltern schon immer Geflügel hatten. An sich wäre ein derart schnelles und qualvolles Sterben auch eine sehr heftige Reaktion, wenn es nur gammliges Futter gewesen wäre, da ist Geflügel meist recht robust.
    Falls er wirklich ein ernsthaftes Problem mit unseren Tieren haben sollte, bin ich allerdings etwas ratlos, wie es weiter gehen soll. Die Tiere sind zum einen unser einziges Hobby (neben Den Pferden) und zum anderen auch Fleisch- und Eierlieferanten. Ich bin immer wieder froh, dass in unserem Bekanntenkreis immer mehr Leute unsere "Produkte" nehmen und nicht mehr aus der Massentierhaltung. Außerdem sind die Tiere weder sehr laut noch stinken sie, sie sind einfach nur anwesend.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Zitat

    Bitte nur auf die haare achten xD


    gesendet vom Handy

    Schicke Farbe Manu :)

    Da bekomm ich auch gleich wieder Lust auf ne Tönung, aber ich trau mich wegen den Seifentests grade nicht ran und fürs Henna-Gematsche bin ich momentan zu faul.

    Ich hab mir mal wieder einen neuen African Butterfly Hairclip gekauft, nachdem Barry den letzten geschreddert hat. Ich mag die Dinger, damit krieg auch ich Frisurenlegastheniker meine Haare irgendwie verstaut und man sieht mir die dünnen Fusseln nicht so an. Beim normalen Dutt sieht es immer etwas armselig aus.

    Man möge mir die seltsame Perspektive verzeihen.

    Externer Inhalt tapatalk.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Zitat

    http://www.fotos-hochladen.net/uploads/huhn1wsdi1e8ygo.jpg

    Gelbe Coching + perlgraue zwerg Cochins im Freilauf

    Hui, die Zwerge sind ja mal totschick. Ich muss nächstes Jahr meinen Zwerg-Cochin-Bestand auch wieder aufstocken. Die sind megabeliebt als Glucken und die Leute können sich immer so schlecht von den netten "Federbällen" trennen, wenn man sie mal verleiht.

    Mal ne andere Frage. Hat hier schon mal jemand Geflügel obduzieren lassen und weiß mit welchen Kosten man da rechnen muss?
    Gestern war ja morgens eine Gans gestorben und am Nachmittag mussten wir eine weitere mit den selben Symptomen notschlachten. Außerdem hat auch unser Hund vorgestern leichte Vergiftungserscheinungen gezeigt. Das restliche Geflügel ist bisher fit. Grundsätzlich wollte ich meine Vergiftungstheorie gar nicht weiter verfolgen bis mein Freund gestern den gleichen Verdacht hatte, weil der Nachbar sich wohl letztens gegenüber seinen Kumpels mächtig über unser Viehzeug aufgeregt hat.
    Wir haben mittlerweile seit 3 Jahren Geflügel (wachsender Bestand) und vor 2 Jahren hat unser Nachbar begonnen zu unserem Hühnerauslauf hin eine 2. Terrasse zu bauen (Abstand ca. 30m). Mittlerweile gehört uns allerdings das komplette Grundstück hinter seinem Garten und ist auch noch Geflügelauslauf geworden. Alles ist mit 1,50m umzäunt und unten mit Kükendraht gesichert und bis zur Hälfte steht auch schon eine Hecke. Nun ist die Terrasse endlich fertig und ihn stört es offensichtlich sehr, dass er nun unsere Tiere permanent hört und teilweise auch sieht. Leider sind dann auch noch in den letzten Wochen 1 Hahn und 1 Ente mal rübergeflogen. Wir haben sie wieder eingefangen und gleich sämtliche Tiere verschnitten, aber es war offensichtlich schon zuviel. Wir werden nun nochmal Gänse kaufen und falls es wieder so einen Vorfall gibt, würde ich das tote Tier untersuchen lassen, um sicher zu gehen. Das Essensreste aus dem Fenster geworfen werden, wissen wir ja nun schon.

    Zitat

    Da ist also noch jemand auf die Gans gekommen :-)

    Externer Inhalt image-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tristan und seine Freunde :-)

    Hui, die Bande ist aber hübsch. Ich hoffe unsere werden auch noch so schön weiß. Leider ist heute eine Gans gestorben, ich hab schon beim rauslassen gesehen, dass etwas nicht stimmt. Ich wollte sie dann in einen Stall mit Rotlicht bringen, aber soweit hat sie es leider nicht mehr geschafft. Da gestern noch alles i. O. war, sind wir jetzt natürlich am rätseln was die Ursache war. Allerdings werden seit geraumer Zeit immer wieder Essensreste aus dem Fenster des Nachbarhauses in den Auslauf der Gänse und Puten geschmissen. Ich hab momentan die Bauarbeiter dort im Verdacht. Es kann durchaus sein, dass unsere arme Gans da irgendwas gefressen hat, was nicht gut für sie war... wie ich sowas hasse, einfach seinen Müll fremden Tieren vorzuwerfen.

    Etwas OT, aber seit 4 Tagen wohnt auch noch eine Spatzendame bei mir. Barry hat sie während eines Gewitters auf der Koppel gefunden. Leider hat sie sich den Flügel verletzt und hüpft nur noch. Momentan ist sie unserem großen Quarantäne-Käfig untergebracht. Passendes Futter habe ich durch die Waldvögel meines Freundes da, aber ich hab keine Ahnung was mit ihr werden soll, wenn der Flügel nicht wieder wird. In unsere Voliere kann sie leider nicht, weil Spatzen als Krankheitsüberträger gelten und mein Freund zuviel Angst um seine teuren Tiere hat. Da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.

    Zitat


    Natürlich würde ich nicht einen irren Aussie in ein Lamagehege packen und meinen: Nun mach mal Hütihüti...
    Mir tun (als Hütehundliebhaber und Halter) die unendlich missverstandenen Hütehunde leid. Und da ist dann mal einer, wo Frauchen auch noch eine kleine Aufgabe fürs Hundehirn hätte, warum also nicht nutzen

    Wenn es eine passende Aufgabe gibt, bestreite ich das überhaupt nicht. Nur schienen mir die Lamas doch etwas anders gestrickt als Schafe, sie haben mich im Verhalten eher an Pferde erinnert. Bei unseren Schafen ist es wirklich ab und an mal etwas nervig, wenn sie einem nur auf der Pelle hängen, wenns Futter gibt. Den Pferden sage ich hingegen, dass sie sich vom Acker machen sollen und dann ist die Sache gegessen. Ich kenn mich nun mit Lamas wenig aus, deswegen kann ich nicht sagen, wie die sich dort verhalten würden und ob es da tatsächlich für den Hund eine Aufgabe darstellt, sie z. B. vom Futtertrog o.ä. fern zu halten.
    Ich bin nur nicht dafür dem Hund auf Teufel komm raus Aufgaben "am Vieh" zu suchen, obwohl er eigentlich nicht gebraucht werden würde und es eventuell sogar stressfreier ohne ihn ablaufen würde.

    Mein Hund ist übrigens, außerhalb der Kükenzeit, auch dafür zuständig das Abends keines meiner Geflügeltiere vergessen wird. Seine Lieblingsaufgabe bleibt aber generell das Aufpassen auf Grundstück und Bewachen unseres gesamten Viehzeugs... Wehe da kommt einer, egal ob Mensch oder Tier, der da nix zu suchen hat.

    Ich bin absolut erstaunt, dass es bei mir diesmal so gut klappt mit der Haarseife. Beim letzten Versuch mit einigen Seifen von Genuss im Bad waren die Haare einfach nur klätschig, stumpf und verknotet. Momentan hab ich ja die Milchmädchen im Test und die Haare sind absolut in Ordnung und der Waschrythmus bleibt bei 3-4 Tagen. Meist wasche ich nicht, weil sie fettig sind sondern eher weil's nach dem Sport sonst einfach unangenehm ist. Ich traue mich momentan gar nicht die anderen 3 Proben zu testen, weil's einmal so gut läuft.

    Hatte irgendjemand hier mal Probleme mit heftigem Haarausfall? Wie habt ihr den Neuwuchs gebändigt? Ich hatte ja vor über 1 Jahr starken Haarausfall und dann diesen Sommer nochmal leichten. Die ersten neuen Haare sind jetzt ca. 14 cm lang und zwischen Ohr- und Kinnlänge. Zudem lasse ich auch noch meinen Pony rauswachsen. Momentan sehe ohne zig Spangen jedesmal aus wie ein explodierter Handfeger... überall stehen Haare ab und sobald ein bisschen Feuchtigkeit in's Spiel kommt kringelt sich auch noch alles fröhlich. Da meine feinen Haare auf die meisten Stylingprodukte nicht sonderlich gut reagieren, bin ich momentan etwas ratlos.