Beiträge von lettilein

    Zitat

    ich möchte auch gerne wissen, warum der Mensch immer unbedingt einen bestimmten "Status" haben muss, vor allem gegenüber einem Tier :???:


    langt es denn nicht, dass man sagen kann: mein Hund und ich, wir leben ein harmonisches Leben zusammen, in dem die Kommunikation gut funktioniert und der eine sich auf den anderen verlassen kann? Wieso muss ich mich zwingend auf eine vermeintlich höhere Stufe stellen, mal abgesehen davon, dass meinem Hund das völlig wumpe ist, ob ich mir ein T-Shirt mach, wo drauf steht "Ich bin hier der Cheffe!" (mal ganz provokativ gefragt :roll: )


    schade,dass gleich alles in Frage gestellt wird,wenn man einfach eine simple Frage stellt. =)
    Das meine beiden Hunde die besten überhaupt sind und ich rundum zufrieden bin,ist ja wohl klar.
    Aber Hunde brauchen nunmal ein "Leithund" damit sie stressfrei etc leben können.
    wie oft sieht man Hunde,die sich als Leithund sehen und sich mit anderen Hunden anlegen,weil das vermeintliche Frauchen den anderen Hund streichelt oder sonst irgendwelche verhaltenstörungen haben,weil sie einfach zuviel stress im Leben haben. Also ich finds schon wichtig,zu wissen,ob man seinem Hund den stress nimmt oder nicht


    ja,das sie mal nicht hören ist ja wie schon gesagt :"Mal" ;)
    hier ein paar beispiele ,wo ihr mir vllt anhand davon sagen könnt,ob sie mich respektieren oder nicht. dinge,die mir jetzt spontan einfallen.
    also ich habe 2 Hunde. Nelly 3 jahre und vom Züchter und haben wir von welpenalter an und Dulce,2 jahre alt,Hündin aus tötungsstation Spanien und haben wir jetzt etwas über 1 jahr.
    Dulce fragt um erlaubniss,ob sie auf couch darf. nelly nicht.
    Wenn jemand ins haus kommt,ist das Gebell groß.
    Wenn wir spazieren sind,und wir kommen an eine kreuzung im wald,bleibt nelly stehen und schaut mich an. Dulce schnuffelt dabei einfach irgendwo rum.
    Wenn ich esse,geht Dulce von selbst auf ihre decke,weil sie gelernt hat,da drauf zu gehen,wenn wir essen. Nelly muss immer aufgefordert werden-aber dennoch tut sie es.
    WENN nelly mal bettelt,muss ich sie nur anschauen und sie dreht ihren kopf weg und geht auch weg.
    sie springen mir nie einfach auf den Schoß (bei meinem freund aber schon).
    Dulce wartet darauf,bis ich ihr die erlaubnis gebe zu fressen. Nelly muss warten,bis ich sie an ihren Napf lasse.
    Beide geben mir ihr Spielzeug wenn ich "Aus" sage.
    Hat Dulce vor was angst,stellt sie sich hinter mich. Nelly haut einfach immer nur ab :(
    Beide rennen immer sofort auf menschen und Hunde zu,wenn wir spazieren sind im wald. Bei menschen lassen sie sich abrufen und bei fuß vorbei führen,bei hunden mal ja und mal nein. :(
    Man kann ihnen das fressen wieder aus der Schnauze nehmen...
    Sie werden nicht eifersüchtig,wenn ich mit anderen Hunden "schmuse" ...


    ja,mehr fällt mir grad nicht ein. ;)

    hallöchen ihr lieben.


    Erstmal vorab, wünsch ich euch schöne ostern ;)


    und nun zu meiner frage:
    Gibt es eindeutige anzeichen dafür,dass dein hund dich respektiert,vertraut und dich als rudelführer sieht?
    was meint ihr?


    es gibt so situationen bei meinen beiden,wo ich denke: "ja,jetzt sehen sie dich als rudelführer.heute ist ein toller tag und es klappt echt alles" und dann gibt es natürlich auch so situationen,wo sie einfach so gar nicht hören,frech sind und alles alleine "regeln" wollen...so tage,wo sie einfach nicht "funktionieren" und einfach,auf gut deutsch gesagt,die größten Penner sind ;) ;)


    danke im vorraus ^^
    Lg Letti ^^

    Zitat

    Den Hund auf den Schoß nehmen und ihn von dort aus weiter bellen lassen, ist keine gute Idee sondern eher eine Bestätigung für den Hund, ist klar dass er dann erst recht aufdreht. :)
    Klingt für mich danach als wenn die kleine Nelly meinen würde sie wäre die Chefin und müsste erstmal gefragt werden. Ist sie denn dominat?


    ja,gegenüber anderen hunden ist sie dominant. bei Menschen weiß sie,dass es da nicht geduldet wird

    Zitat

    Aber selbst wenn sie das IMMER und OHNE AUSNAHME zeigt wenn andere Hunde spielen hat das nicht zwingend etwas mit einem hohen Sozialstatus zu tun. Ich hab bei mir auch so eine Hündin dabei und die ist in der Gruppe ansonsten absolut unsicher und untergeordnet.



    und was bedeutet das dann??
    vllt hängt es ja auch mit was anderem zusammen,weil Nelly wird auch immer sehr maßregelnd,wenn ein Großer Hund mit sehr viel Power auf sie zugerannt kommt,dann duckt sie sich auch und knurrt und zeigt an,dass sie auch beissen würde,wenn der große Hund nicht von ihr ablässt.... vllt hat sie ja was gegen zu viel Power. beide sind ja nun recht kleine Geschöpfe ;)

    Zitat

    ...z.B. weil ein Tibet Terrier in ihr steckt (der ja nun ein Hütehund ist) ...der kommt möglicherweise durch und glaubt, er müsse sein Rudel hüten, wenn's zu viel "rumflippt". Außerdem müsste man dann die Konstellation des 3-er-Rudels sehen. Wenn sie der "Chef" ist, hat sie erst recht das Gefühl, sie müsse Dinge klären.


    daran hatte ich auch schon gedacht,aber gehört Luna denn zu unserem Rudel? eigentlich nicht,oder? und sieht sie denn nicht,dass die beiden nur spielen??
    und was passiert,wenn es mal ausartet?? nicht,dass dann die 3er Gruppe nicht mehr zusammen sein kann -.-