Beiträge von lettilein


    Ich kenn soviele die im Tierschutz sehr aktiv sind,vorallem was die Pflegestellen angeht. und keiner von denen ist Arbeitslos. Wenn man eine Teilzeitstelle hat,ist man ja auch nur 3mal die Woche für 5std auf Arbeit. Man kann unmöglich den Leuten,die gerne eine Pflegestelle sein wollen, sagen,dass sie erst Arbeitslos sein müssen,damit sie sich voll und ganz dem Hund zuwenden können. DANN GEBE ES KEINE PFLEGESTELLEN!!

    Zitat

    ...es lassen. Wenn man einen solchen Pflegehund aufnehmen möchte, muss man alles abdecken können. Dazu zählt auch eine 24-Stunden-Betreuung, wenn der Hund das benötigt.


    Viele Grüße
    Corinna


    dafür müsste ja aber das Frauchen arbeitslos sein und dann würde eh das nötige Kleingeld fehlen um einen Pflegehund aufzunehmen. Teufelskreis! ;)

    Hallo ihr Lieben


    Ich hoffe ihr habt Weihnachten gut überstanden?! ;)


    Mich würde mal - EINFACH SO - interessieren,wie ihr das Handhaben würdet.
    folgendes Beispiel:


    Frauchen hat ein Job als Teilzeitangestellt
    Herrchen ist Vollzeit angestellt.
    Herrchen + Frauchen haben schon 2 Hunde. Adulte Hunde (also keine Welpen mehr aber auch noch keine Senioren)
    Herrchen + Frauchen entscheiden sich,eine Pflegefamilie für Hunde aus Tötungsstationen zu werden, bis diese Vermittelt werden können. Hund kommt (bspw.) aus Spanien und kann noch nicht alleine bleiben und is auch noch nicht Stubenrein etc.
    Wie würdet ihr das Handhaben? Sich paar Tage frei nehmen,damit man sehen kann,wie sich der "Neue" so mit den anderen beiden Hunden verträgt und man sehen kann was passiert,wenn der "Neue" paar Minuten alleine bleiben muss ?! ODER nicht extra frei nehmen,damit der Neue gleich schonmal weiß,wie der Alltag so läuft?


    ich bin gespannt ;)
    lg lettilein


    hmm... viele gute Argumente,die hündin nicht kastrieren zulassen (vorallem weil meine bisher nicht scheinträchtig war, dauerläufig ist oder ständig aggro ist gegenüber anderen Hunden usw).
    ich glaub ich lass das dann doch.
    Nur ist das für sie natürlich auch kein zuckerschlecken,wenn von überall her die Rüden kommen - sogar vor der tür stehen und sie bespringen wollen. ihr gehts in den Wochen auch nicht soooo toll (ähnlich wie bei uns frauen).
    aber da muss sie wohl durch,weil es kann ja doch eine menge danach passieren.


    danke für diese seite ^^

    hallo ihr lieben.


    Ich hab eine weile hin und her überlegt und bin zu dem entschluss gekommen,meine hündin ende november kastrieren zu lassen. Aber wie läuft das eigentlich ab?
    Mach ich da telefonisch beim Tierarzt ein Termin und los gehts??? oder wird meine Hündin vorher untersucht etc?
    wie lange dauert so eine OP?
    Wie siehts mit der/einer Nachbehandlung aus? Darf meine Hündin dann ganz normal wieder spazieren gehen und rum tollen??
    wie lange ungefähr dauert die Heilung?
    wird meine Hündin schmerzen haben?
    könnte sie sogar während der OP sterben (durch stress o.ä.) ? - oder ist so eine kastration schon "routine"?


    wie lief das bei euren Hunden so ab?
    Haben sich eure hunde danach verändert?


    schonmal danke im Vorraus ;)


    lg letti

    Zitat

    Ist sie denn sonst Gesund, warste bei Tierarzt ?


    Beim doc war ich noch nicht,weil ich ähnliche themen hier gefunden haben und da viele beruhigende Dinge standen (hund ist langschläfer usw und hat morgens deswegen keinen appetit ...) und wenn ich ihr morgens eine scheibe käse hinhalte,dann ist diese auch sofort weg gefuttert. Als wolle sie das futter nicht mehr und abends frisst sie dann vor hunger

    Hallo ihr lieben.


    seit ca 2 Wochen frisst meine 3,5jahre alte (unkastrierte) Hündin morgens nichts oder nur sehr wenig. Ab und an erbricht sie sich dann (Galle). Leckerlis beim Spaziergang verputzt sie sofort und abends frisst sie eigentlich normal.
    Sie ist verspielt und verschmust,wie sonst auch schon immer. Es hat sich nichts geändert in unserem Leben (also kein Umzug oder ähnliches,was sie jetzt stressen könnte). Ihr Kot ist sehr gut. Sie bekommt das Real Nature von Fressnapf. Meine andere Hündin hat keinerlei beschwerden und bekommt natürlich das gleiche Futter.


    Muss ich mir jetzt sorgen machen? oder was soll das Theater?


    danke im Vorraus und liebe Grüße ;)
    letti

    Zitat

    "Sonderprogramm" ist in der Tat etwas negativ besetzt aber nicht auf dich bezogen


    Meine Madame stellt sich wirklich so pingelig an das ich es nicht einsehe sie im Haus zu bespaßen. Sie hat die Möglichkeit mit ne Runde zu drehen (ist ja nicht so als ob ich im strömenden Regen gehe,bei reicht es das die Strassen nass sind ) Wenn sie sich dann sooo weigert brauch sie nicht erwarten das ich ihr den Hampelmann mach.
    Muss dazu aber sagen das sie dann auch nicht wirklich fordernd ist,zur Not muss der Jungspund herhalten



    Achsoooooooo ;) Ich dachte schon ^^
    Aber da bin ich ja beruhigt,dass meine Diven nicht die einzigen Missen sind ;)
    Aber die beiden sind eh etwas seltsam.
    "Nelly" macht Regen nicht sooooo viel aus wie meiner anderen Hündin "Dulce". Aber wenn ich wasserspiele mache,dann geht Madame nur für ein Leckerli ins wasser,aber nur mit den Pfoten (ja,aller Anfang ist schwer) und bei Dulce ist es wiederrum so;wenn Wasser von oben kommt geht die Welt unter,aber im Wasser tollen macht ihr nichts.... Ich versteh die beiden einfach nicht -.-