Warst du noch mal bei einem weiteren TA oder in einer Klinik? Ich kann die Symptome nicht zuordnen, aber das hört sich absolut nicht gut an.
Ich drücke die Daumen, dass es bald bergauf geht.
Warst du noch mal bei einem weiteren TA oder in einer Klinik? Ich kann die Symptome nicht zuordnen, aber das hört sich absolut nicht gut an.
Ich drücke die Daumen, dass es bald bergauf geht.
ZitatJa, was kostet es mit drei Hunden?
Alleine ohne Hund macht wenig sind, weil ich kann an der Leine pöbeln. Nur die schweren Jungs können es nicht.
Bist Du überhaupt qualifiziert Neufundländern das Pöbeln beizubringen?
Wenn ja, zeig bitte deine Referenzen.
Gaby und ihre schweren Jungs
Jeder weitere Hund kostet 25 EUR. Es ist eine hervorragende Voraussetzung, wenn du schon an der Leine pöbeln kannst. Das bringen wahrscheinlich nicht alle Teilnehmer mit, deswegen bitte ich dich, an den Seminartagen Geduld zu haben.
Referenzen muss ich noch ausdrucken, Sekunde...
Falls es noch keiner angeboten hat: Ich gebe Seminare zum Thema Pöbeln.
"Korrektes Pöbeln an der Leine"
Geht über ein Wochenende. Mit Hund 210 EUR, ohne 140.
Jemand Interesse?
Ich konnte nicht am Tchibo-Stand vorbei, ohne den Snackball zu kaufen :/ Aber der is schön weich. Nur leider kommen die Leckerlis zu schnell raus..
ZitatGibt es auch 'ne Möglichkeit meinem Hund das permanente Kläffen beizubringen wenn sie vor dem Laden wartet ?
Heute Morgen hatte ein Hundehalter seinen Hund etwa zwei Meter neben meinem abgesetzt und der andere bellte Pausenlos.
Ich war so neidisch und möchte auch das meiner seine Mama so arg vermisst.![]()
Wäre es vielleicht eine Möglichkeit ihn ordentlich zu streicheln und beruhigend auf ihn einzureden wenn ich wieder raus komme ?
Komm mal bei mir vorbei. Meiner wird das deinem bestimmt beibringen können ^^ Ich empfehle dazu auch Rettungshundetraining. Da wird gern über den Meutetrieb gearbeitet. Ist eine tolle Möglichkeit, sowas aufzubauen ^^
ZitatHoffentlich kann ich das meinem Hund noch beibringen.
Meint ihr 6,5 Jahre ist zu alt dafür ?
Ich finde das immer so toll, wenn sich zwei gegenüberstehen und kläffen und knurren und die Frauchen an der Flexileine zerren.
Ich bin dann immer neidisch, weil Gismo nix sagt und nur dumm guckt.
Also als erstes werde ich mir mal eine Flexi besorgen ...
Gar kein Problem. Auch ältere Hunde lernen ja gern noch mal was dazu. Die Flexileine ist ein guter Anfang und dann würd ich mir unbedingt einen Trainingspartner suchen.
ZitatUmso besser, wenn das Wörtchen bereits anders belegt wurde!
Das steigert doch erst recht die Verwirrung beim Hund.
Also sollte auch die Wahrscheinlichkeit, daß er dann erst recht, und eventuell auch wilder, weiter bellt, höher sein.
Schöne Grüße noch
SheltiePower
Das kann ich sogar noch unterstützen. Er kann auf Kommando bellen - vielleicht verknüpfen wir das gleich von Anfang an mit Pöbeln.
ZitatWie wäre es mit AUS?
Schön laut rufen!
Das ist kurz und knackig.
Schöne Grüße noch
SheltiePower
Hervorragend! Das ist zwar schon anders belegt, aber Pöbeln find ich noch etwas wichtiger als Sachen ausspucken...
ZitatIch habe schon öfters gesehen, das Kommandos wie "Diesmal bist du aber ruhig, ich warne dich!" sehr effektiv sind. Das muss aber sehr laut und scharf gesagt werden. Dazu noch ein Leinenruck. Dann klappts auch mit dem Pöbeln.
Ich hatte an ein "knackigeres" Kommando gedacht, aber das finde ich ganz gut. Vielleicht benutze ich nur ein durch die Zähne gepresstes "Ich warne dich" - ist etwas kürzer.
Habt ihr Kommandos für das Pöbeln eingeführt? Meiner pöbelt nur sehr unzuverlässig, aber wir sind auch noch im Anfangsstadium.