Achso
Nein, ich nenne meinen kleine Spinner manchmal so - aber meistens nenne ich ihn kleiner Spinner.
Beiträge von praise
-
-
Zitat
Sabine?
Hö? Ich heiße Julia ^^ Oder was meinst du damit? Steh auf dem Schlauch ^^
-
Wo du das schreibst, fällt mir direkt was ein. Ich war neulich mit dem Terrorfussel auf der Geburtstagsparty eines Freundes. Wir haben alle im Garten gegrillt und der Hund der Familie (ein Terriermix) hat mit Jamie gespielt. Ich saß mit Freunden am Lagerfeuer und erzähle ganz stolz, dass Jamie jetzt auf Kommando bellen kann.
Ein Kumpel von mir schaut mich an, guckt dann in Richtung der Hunde (die bestimmt 10 m weit weg gespielt haben) und meint "Jamie, bell mal auf Kommando." Original in diesem Moment bellt der Kleine wirklich (natürlich im Spiel). Die Leute um uns herum haben geguckt wie Autos

-
Zitat
oma im bus :,,sie haben da aber einen schönen hund, wie heisst der denn?"
ich:,,cani!"
oma:,,ach wie schön, mein nachbar heisst auch frank!"
Made my day! 
-
Naja, Sanne hat schon recht - in bestimmten Situationen kann das auch eine Übersprungshandlung oder ein Beschwichtigungssignal sein. Kommt halt darauf an. Kann aber genauso gut bedeuten: "Herrchen, mach was, spiel mit mir." Eben den Umständen entsprechend.
-
-
ZitatAlles anzeigen
Ich denke er tut es wenn er verunsichert ist..nächste woche haben wir auch wieder einen Termin bei der Trainerin.
Aber vieleicht habt ihr ja ein paar Tips vorab.Zum Beispiel Hund springt auf die Couch ich hole ihn wortlos wieder runter...und Barney stellt sich vor mich und fängt an zu bellen
Ich ignoriert das dann oder schicke ihn auf seinen Platz
Oder wenn mein Mann ihn anschaut dann gehen die vorderpfoten runter und er bellt.Meinst du die Vorderkörpertiefstellung, so wie hier gezeigt? http://www.snautz.de/bilder/hunde/v…4-0-560x560.jpg Falls ja, ist es in aller Regel eine Spielaufforderung.
Nachts wenn wir schlafen wollen..er hört was und los gehts ..wir sagen dann meist das alles ok ist uns ruhhhiiig..
Achte hier besonders auf deinen Tonfall, denn er könnte das auch als Bestätigung interpretieren.
Wird aber nicht wirklich besser.
ich versuche seit Anfang an die
positiven Verhaltensweisen sofort zu loben und die schlechten einfach zu ignorieren
Auch abends beim Gassi gehen..wenn es schon dämmert werden Spaziergänger angebellt ..ich geh wortlos mit ihm daran vorbei ..alle Versuche ihn dabei auf mich zu fixieren scheitern..egal ob leckerli oder zurufen
Er macht Dicht...Da würde ich das Hörzeichen "Schau" oder was immer dir beliebt in reizarmer Umgebung einüben und das dann in solchen Situationen anwenden, wenn es sitzt.
-
Ich war mal in deiner Situation. Meine Übergangslösung war meine Mom, bei der ich kurzzeitig wieder gewohnt habe. Sie hatte allerdings damals sehr großen Respekt vor Hunden (heute eigentlich immer noch, aber meine Hundeverrücktheit hat ja nicht aufgehört, also muss sie damit leben). Ich wollte es ihr damals nicht zumuten, auf meinen kleinen Scheißer aufzupassen und habe ihm dann schwersten Herzens eine neue Familie gesucht.
Heute käme das für mich nicht mehr in Frage und ich passe die Umstände lieber meinem Hund an, aber das ist nicht immer leicht...
Wie gesagt, ich verstehe deine Situation. Die Entscheidung wird dir allerdings keiner abnehmen können - und sollte das auch nicht tun, denn sonst hättest du hinterher nicht die Möglichkeit, mit dir im Reinen zu sein.
-
Es könnte die Analdrüse sein. Lass das mal am Besten beim TA checken.
-
Zitat
Na ja, das war ja nicht ihr 1. Thread in der richtung, und ja, in 2 Monaten kann man schon was ändern, wenn man denn will.
Ich dachte, deine Aussage bezieht sich ausschließlich auf diesen Thread - sorry.