Beiträge von Nana0410

    Da hast du schon recht. Aber irgendwie ist es trotzdem ein komisches Gefühl.
    Vor allem, weil man eben auch von manchen Leuten so doofe Kommentare an den Kopf geworfen bekommt. Manche haben das Talent dafür Sachen zu sagen, und ich fühl mich dann schlecht. Ich hab manchmal einfach das Gefühl das mich keiner versteht. Daher bin ich über deine Antwort hier ganz froh :roll:

    Ich möchte zu dem ganzen gerne noch was schreiben. Ich weiß, dass ich mir damit wahrscheinlich nicht viele Freunde machen werde...also dann los.

    Mir war schon immer klar, dass ich nicht ohne Hund sein kann und will. Daher war bereits beschlossen, dass wieder ein Hund einziehen wird, wenn mein Ringo mal nicht mehr ist.
    Nachdem ich ja nun Mitte letzten Jahres diese niederschmetternde Diagnose erhalten habe, hab ich mir nach einiger Zeit auch konkretere Gedanken dazu gemacht (Rasse, Züchter etc). Daher suchte ich nach Züchter, die im Frühjahr 2012 Welpen haben würden. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich ja nicht, dass mein Ringo einen so großen Lebenswillen hat, worüber ich natürlich sehr froh bin. Aber manchmal, wenn ich ehrlich bin, war/ist der Gedanke an einen kleinen, putzigen Welpen zumindest ein kleiner Lichtblick.
    Es ist das einig "Gute" an der ganzen Situation (Ich weiß, dass das jetzt total doof klingt, weil an dem Tod des geliebten Tieres nix gutes ist). Aber irgendwie gibt es mir auch Kraft, wenn ich daran denke und mir einfach manchmal ausmale, wie es dann mit einem kleinen Welpen ist.
    Natürlich wird nie ein neuer Hund bei mir einziehen, solange Ringo noch da ist. Das tue ich ihm nicht an. Er soll die Zeit mit mir in vollen Zügen genießen können und mich nicht teilen müssen.

    Ich fühle mich oft echt schlecht, weil ich mir schon über einen neuen Hund Gedanken mache. Ist es denn so verwerflich? Ging es euch auch mal so? Mach mir echt oft voll Vorwürfe.... :sad2:

    Also ich habe keine großen Erfahungen mit Clickern. Allerdings würde ich die Wahl des Leckerlis mal überdenken. Mein Hund wollte nach ein paar mal die Leckerlis auch nicht mehr essen. Egal ob Käse oder Würstl. Dann hab ich mir halt die Arbeit gemacht hund Hühnerherzen gebraten (natürlich ohne Fett) und die klein geschnippelt. Die fand er immer super.
    Vielleicht solltest du dich einfach mal auf die Suche nach einem Leckerli machen, dem er auf keinen Fall wiederstehen kann.

    Ich hab zwar keine Fotos, aber ich war mit meinem Weißen auch schon mal im Straubinger Zoo.

    Es hat eigentlich alles problemlos geklappt. Außer das man halt nicht in alle Häuser rein darf...
    Wir hatten dann noch ne ganz lustige Begengung bei den Ottern. Die waren sehr interessiert an meinem Hundi und als zwei von ihnen plötzlich an der Scheibe auftauchten, ging mein Hund rückwerkts (und alle haben ihn ausgelacht :ops: ) Mein kleiner Angsthund :smile:

    PS: Muss allerdings dazu sagen, dass ich vom Straubinger Zoo selbst überhaupt nicht begeistert war

    Zitat

    Wenn mich die Leute fragen, wie es meiner Dicken geht (hat ja auch Krebs), sage ich, dass es ihr soweit wohl gut geht - und dass sie ja nicht weiss, was sie hat weil wir haben es ihr noch nicht gesagt haben

    :D Das ist gut...das muss ich mir merken

    Ich finde es echt total super von euch allen wie ihr mir Kraft gebt...und das, obwohl wir uns ja eigentlich gar nicht kennen... :sign2_D: :sign2_A: :sign2_N: :sign2_K: :sign2_E:

    Heute war auch ein richtig guter Tag. Ringo war super drauf...er hat mich schon regelrecht belästigt. Gerade liegt er neben mir und kaut an einem Rinderohr (ich weiß,...er soll nix hartes fressen...aber ihm schmeckts doch sooo lecker)