Also ich hab ein riesiges Buch über den DSH von Royal Canin. Da steht wirklich alles drin. Das gab es mal bei einer Aktion im Zusammenhang mit dem Kauf von Hundefutter.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es das so im Verkauf gibt. Hab gerade auch schon mal im Internet geguckt...aber hab auf die Schnelle nix gefunden. :?
Ich werde auf jeden Fall, spätestens morgen, mal gucken, wie das genau heißt und es dir hier schreiben.
Beiträge von Nana0410
-
-
kleines Update:
Zur Zeit gehts meinem Lieben soweit ganz gut. Mit dem Fressen passts auch so einigermaßen....hustet nur manchmal...isst aber noch mit Appetit.
Gestern Abend waren wir um kurz nach 18 Uhr spazieren...ohne Leine...und plötzlich kamen drei Rehe (doofe Tiere
) und er natürlich hinter her. Da es allerdings nicht wirklich hell war, war er relativ schnell wieder da...hatte sie wohl aus den Augen verloren (welch ein Glück)
Und da soll einem dann jemand glauben, dass er so schwer krank ist und voraussichtlich bald stirbt
Bin ja nur froh,...dass es ihm im Moment noch so gut geht
-
Meiner steht total auf Käse-Würstchen...da kann ich keines alleine essen
Und er bekommt auch immer was ab...Tja,...man weiß ja auch immer vorher, dass ein Hundeleben nicht so lange ist, wie ein Menschenleben. Das hat natürlich auch sein Gutes. Man hat die Möglichkeit mehrere Tiere zu halten und diese kennen und lieben zu lernen. Ich möchte keines meiner bisherigen Tiere missen und bin auch froh jedes einzelne, das nicht mehr da ist, gehabt zu haben
-
Man muss es ja auch so sehen: es gibt genügend Menschen, die sich in einer ausweglosen Situation nicht von ihrem Tier lösen und es gehen lassen können. Manchmal zum Nachteil des Tieres.
Ich habe mic auch bewusst gegen eine Bestrahlung entschieden. Vielleicht würde ihm das ein paar Wochen oder Monate mehr bringen. Aber ich weiß, was es für eine Belastung für ihn wäre. Das Auto fahren, die Tierklinik...da hätte er keine Freude mit. Und es ist ja auch nicht damit getan, dass man da einmal hin fährt. So kann er zu Hause sein, ohne Bestrahlung, ohne regelmäßiges in-die-Tierklinik-fahren...er macht einfach das worauf er Lust hat...ohne das ich ihn irgendwie einschränke, weil ich meine ich müsste ihm etwas aufzwingen, was er nicht möchte bzw. ihm vielleicht auch gar nicht hilft.
-
Der Schutztrieb ist weniger stark ausgeprägt. Sie sind auch im allgemeinen leichter zu führen und vielleicht auch etwas genügsamer. Außerdem sind sie sensibler als der DSH. Sie stammen zwar ursprünglich von den gleichen Hunden ab (war ja mal alles eine Rasse), aber durch die separate Zucht von den "normalen" und den weißen sind sie charakterlich schon anders. Ich persönlich kenne auch kaum weiße, die z.B. Schutzdienst machen. Für meinen wäre das zumindest nix. Ist aber so auch irgendwie schwer zu beschreiben....ich hab persönlich noch keinen DSH gehabt (aber mein nächster wird einer werden), aber viel mit ihnen zu tun. Auch durch Freunde die welche besessen haben.
-
Also ich meine eher, dass das mit 11 Monaten nicht "normal" ist. Wobei manche wohl einfach länger brauchen, bis sie das verstanden haben.
Ich habe meinen Hund mit 16 Wochen bekommen. Er hat nicht einmal in die Wohnung gemacht. Er war von Anfang an stubenrein.
In der Früh kann ich auch ohne Probleme in Ruhe frühstücken o.ä. bis ich mit ihm raus gehe. Ab und zu weckt er mich auch auf. Wenn ich dann wach bin legt er sich wieder in ne Ecke. Vielleicht weil er weiß, dass ich in der Früh oft länger brauch...und bis er dann dringend muss, ist das Frauchli schon wach genug -
Zitat
Hab schnell mal wieder google bemüht, Schäferhunde kenne ich nur mit Schutztrieb und einer gewissen Beissfreudigkeit sowie mit einer nicht zu verachtenden Jagdtriebigkeit. Scheinbar sind die weissen da anders, wie diejenigen, die ich hier als Dorfhunde kenne ?
Also weiße Schäferhunde sind doch nochmal eine ganz andere Sache als der DSH. Es loht sich wirklich sich mit der Rasse mal näher zu befassen.
-
Danke...ihr seit echt alle so nett
Ich hatte ja ehrlich gesagt nicht mit einer solchen Reaktion (im positiven Sinn) gerechnet, als ich euch eingeweiht hab, dass ich mir schon Gedanken bzgl. eines "Nachfolgers" mache
-
Das "drüber-reden" war auch der Grund dafür, dass ich mich hier angemeldet hab und meine Geschichte aufgeschrieben hab. Weil manchmal kommt in mir einfach das Gefühl auf, dass mich KEINER versteht. Ich erwarte das ja auch nicht. Aber manche könnten ja auch einfach mal versuchen es nachzuvollziehen. Das ist ja das, was mich wirklich nervt...dann kommt von meiner Mutter irgend ein doofer Spruch. Ich weiß ja, dass sie das nicht so meint, aber es verletzt mich. Weil sie einfach gar nicht drüber nach denkt, dass da unangebracht ist. Mir ist mein Ringo einfach unglaublich wichtig...und es ist mir auch wichtig, dass ich mir wieder einen Hund hole und nicht ein Jahr oder so ganz allein bin.
-
Das ist schon richtig. Aber man möchte halt auch einfach mal mit jemandem drüber sprechen. Oft sagen die Leute ja auch nix negatives...aber die Blicke sagen meist schon alles. Und dann fühlt man sich wie ein Depp. Als hätt ich meinen Ringo schon abgeschrieben und würd mich nur noch auf das Neue konzentrieren. Klar macht man das manchmal, dass man sich Gedanken über einen neuen Hund macht um auch einfach mal den ganzen Scheiß zu vergessen. Aber Ringo sorgt schon selbst dafür, dass er nicht zu kurz kommt. Das könnt ihr mir glauben.