Beiträge von Joules

    Ich hatte in einem Onlieshop gesehen, dass man von den diversen Wolfsblut-Sorten ganz kleine Packungen bestellen kann. Aber da ich in den letzten zwei Wochen in gefühlten 200 Online-Shops geguckt habe, weiß ich nicht mehr wo das war.


    Wisst ihr das vielleicht?

    Hallo Ernährungsexperten,


    da ich gerade noch 'lerne' und noch nicht so fit in der Ernährungskunde bin, habe ich eine Frage an euch. Ihr könnt mir die bestimmt sehr schnell beantworten...


    Ich fütter meiner Hündin (7 Monate, Husky-Mix) jetzt nach dem weniger guten Welpenfutter (ich war blauäugig und hab mich im Fre---apf beraten lassen) Markus Mühle und möchte als zweites Trockenfutter ein getreidefreies füttern.


    Um ein qualitativ hochwertiges TroFu zu füttern, wollte ich Wolfsblut kaufen. Welche Sorte kann ich am besten mit Markus Mühle (abwechselnd) füttern?


    Vielen Dank schonmal eure Antworten!


    PS: Futterumstellung auf Markus Mühle hat sie sehr gut vertragen!

    Die andere lässt sich (im Garten) super abrufen, aber Lana kommt halt nicht jedes Mal mit. Ich werd das jetzt in den nächsten Tagen mal mit der Schleppleine üben. Hat eine von euch einen Link zu eine guten Schleppleinen-Thread?

    Dann einmal raus zum Lösen mit Schleppleine (und alleine) und dann mal zum Spielen mit der anderen?
    Wenn ich beide rufe, kommt sie mit der anderen auch meistens mit. Aber wie gesagt, leider nur meistens.. Und was würde ich dann ohne Schleppleine machen?

    Sie 'soll' im Garten aber auch mit dem anderen Hund spielen. Da wir die andere im Wald nicht ableinen können, ist das die einzige Möglichkeit, dass die beiden auch mal richtig rennen können. Sonst findet das nur ausschließlich um den Esszimmertisch statt und da flippt irgendwann nochmal das Familienoberhaupt aus.


    Kann ich da beim Spielen auch die Schleppleine dranlassen? Oder ist es zu gefährlich, dass sie sich irgendwo verheddert?

    Guten Morgen,


    Lana (7 Monate) hört eigentlich ganu gut. Ich kann sie im Wald ableinen, da klappt das mit Rufen oder Pfeifen wirklich gut!
    Aaaaaaaaaaaber nicht im Haus bzw. erst recht nicht im Garten. Am Anfang war das alles kein Problem, aber irgendwie scheint der Garten immer interessanter zu werden. Nicht dass sie nach Löchern im zaun sucht oder so. Nein, sie schnuppert einfach nur rum, steht auf dem Rasen, guckt sich um... genießt es einfach, draußen zu sein.


    Wenn ich sie dann rufe, damit sie rein kommt, guckt sie evtl. mal kurz... und setzt dann einfach ihren Weg fort. Was soll ich da am besten machen? Ignorieren bringt ja nicht viel, sie will ja im Garten bleiben. Und wenn ich ihr hinterhergehen würde, fände sie das neue Fangen-Spiel bestimmt sehr lustig!!


    Soll ich sie einfach so lange draußen lassen, bis sie von sich auch reinkommen möchte? Und dann loben?


    Vielen Dank schonmal für eure Tips!
    Julia

    Hallo,


    ist zwar ein wenig *offtopic*, dafür schonmal E'ntschuldigung'!


    Aber hier erwische ich DIE Hundefreunde in bzw. um OS, die ich gerade dringend brauche.


    Ich habe seit gestern ein Riesen-Problem. Meine jetzt 7 Monate alte Husky-Mix-Hündin ist seit Anfang Januar in einer TagesPS mit zwei anderen Hunden. Das hat bis jetzt ohne Probleme geklappt. Wie gesagt, bis gestern.... bis -ohne Vorwarnung- der große Rüde (7 Jahre, 70 kg!!) gestern auf Lana losgegangen ist! Da sich das Frauchen dann dazwischen geschmissen hat (ja, soll man nicht machen), hat Lana relativ wenig abbekommen. Allerdings war der Rüde so aggressiv, dass er auch noch dreimal richtig seine Besitzerin gebissen hat und danach dann auch bei jeder Sichtung Lana angeknurrt hat. Auf jeden Fall ist uns allen diese Situation zu heikel, ich kann die PS da verstehen. Sie hängen selbst total an Lana, insofern fällt die 'Trennung' allen schwer. Aber das Risiko, dass mal was passieren könnte, ist einfach zu groß!


    Deshalb bin ich jetzt dringend auf der Suche nach einer neuen Tagespflegestelle (Mo-Fr) in OS oder zwischen OS und Georgsmarienhütte. Vielleicht überlegt ja schon lange jemand von euch, einen Tagespflegehund aufzunehmen oder kennt andere Hundetagsstätten (die am Limberg kenne ich, finde ich super, liegt nur leider völlig ab vom Schuß).


    Da ich gerade wirklich am Verzweifeln bin, wäre ich für jeden noch so kleinen Ratschlag dankbar! Gerne auch per Nachricht, damit wir hier nicht so viel offtopic schreiben.


    Vielen Dank schonmal!!


    Liebe Grüße,
    Julia

    Hallo DF-Mitglieder in bzw. um OS,


    ich hab ein Riesen-Problem! Der erwachsene Rüde von der Tagesmutter meiner Hündin (7 Monate) ist von jetzt auf gleich extrem eifersüchtig geworden und hat dann gestern versucht, Lana richtig zu beißen. Ohne Vorwarnung und direkt ins Geischt, an die Kehle usw. Frauchen ist dann auch noch gebissen worden.... auf jeden Fall muss ich mir jetzt leider eine andere PS für meinen Hund suchen. Das ist uns (beiden Seiten) alles zu gefährlich, da es sich bei dem Rüden um ein 70 kg-Tier handelt. Und wenn der richtig zubeißt, ist es vorbei mit Lana!


    Insofern bin ich jetzt auf der Suche nach einer Tagespflegestelle (Mo-Fr während meiner Arbeitszeit) in OS und raus Richtung Georgsmarienhütte. Kennt jemand irgendjemanden?


    Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!!!

    Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich werde es am Samstag mal wagen...


    Marula:


    Zitat

    ABER... und jetzt kommts... Pansen ist KEINE gute Vitamin D Quelle.
    Frag mal deinen TA wie er auf den Gedanken gekommen ist und wo man das bitte nachlesen kann. :headbash:


    Da habe ich was durcheinander gebracht :pfeif: Der TA meinte, dass im Winter genereller Vitamin D-Mangel manchmal ein Problem wäre, sich das im Sommer aber wieder relativiert. Und unabhängig davon, hat er gesagt, dass grüner Pansen gut wäre wegen der Mineralstoffe.


    Wenn ich ihr den Pansen mal zwischendurch geben will (7 Monate,18 kg Kampfgewicht)- wieviel bekommt sie dann?