Ich hatte gestern eine tolle Begegnung. Wir morgens zum Spaziergang, treffen eine Retrieverhündin, die wir dort fast immer treffen,die Beiden tollen und spielen, ein Pärchen mit unangeleinter Hündin nähert sich unserer Truppe, ist ja kein Problem. Sie stehen also bei uns und erzählen uns, sie haben die Hündin erst seit kurzem. Butch schnüffelt an ihr, ist sehr interessiert. Ich denk mir noch nix bei. Dann fängt er an zu quieken und zu sabbern. Ich werde stutzig. Butch wird immer bekloppter. Ich noch so: kann es sein, dass die Kleine läufig wird? Und die Beiden sagen: Ne, die ist gerade schon mittendrin.
Ich schlucke, versuche mein verliebtes Kalb einzufangen, leine ihn an und schleife ihn zum Auto. Von Spazierengehen war natürlich keine Rede mehr, denn der Herr blieb alle 5m auf seinem Allerwertesten sitzen und schmachtete der Hündin hinterher. Da ist mir ja auch fast der Kragen geplatzt, wieso lässt man seine läufige Hündin, die vermutlich in den Stehtagen ist, ohne Bedenken zu anderen Hunden, ohne Leine?? Gut, dass die Kleine echt winzig war und dies ein Aufreiten fast unmöglich gemacht hätte. Man man..
Beiträge von jansens
-
-
Zitat
Freu mich schon auf Fotos!
Ich mich auch!!
-
Hallo,
als wir den Welpen bekamen, war ich Feuer und Flamme, die erste Woche war super und dann ging's los.. meine Anzeige für soziale Kontakte war feuerrot (ähnlich wie bei den Sims), klar viele kamen um den Hund anzuschauen, aber sie gingen wieder und ich blieb zuhaus. Während andere Party machten oder einen Kaffee tranken, saß ich mit dem Welpi zuhaus. Mein Freund war in der Uni und ich fühlte mich so allein. Ich konnte nichtmal zum Briefkasten ohne das der Schreihals direkt losbrüllte. So schön die Welpenzeit auch war, ich war auch teilweise echt unterfordert. Aber irgendwann wachte ich aus dem Welpenblues auch wieder auf, gab den Hund zu den Eltern und ging wieder aus. Ich gab ihn zu meinem Freund und nahm mir abends mal eine Auszeit. Das tat gut und war echt wichtig, denn sonst wäre ich durchgedreht.
Hast du niemanden, der den Kleinen tagsüber mal für eine Stunde nehmen kann, damit du laufen gehen kannst? Nimm dir die Zeit, zur Not ein guter Hundesitter.Apropos. Der Hund wird älter, schneller, als du denkst. Mittlerweile kann auch unsere Schissbuchse zwei Stunden allein bleiben und ich geh einkaufen, einen Kaffee trinken und zum Briefkasten ohne Hektik
-
Ich hab gelernt vorausschauend zu gehen. Wenn uns jemand entgegen kommt, der potentiell ein Kandidat wäre, der gruselig sein könnte, kommt Hund an die Leine. So hat er mittlerweile gelernt, dass er die Situation nicht allein regeln muss. Klar, wir hatten auch schon das ein oder andere Mal die Situation, dass er lospreschen und bellen wollte, wir haben ein Stop Signal eingeführt und rufen den Hund dann ran. Anfangs funktionierte es mittelmäßig, mittlerweile weiß er, dass er bei uns sicher ist und dreht um. Wo wir ihn noch immer und weiterhin anleinen, sind Radfahrer und Jogger. Wir hatten als Welpe mal ein unschönes Erlebnis mit einem Mountainbiker, der uns fast über den Haufen gesemmelt hat und sich wohl einen Spass draus machte, kehrt zu machen und uns fast erneut über den Haufen zu fahren. Seitdem waren Radfahrer ein richtig rotes Tuch. Aber auch da ist er viel entspannter geworden, aber sicher ist sicher.
-
Das ist jetzt zwar schon ein wenig her, aber ich möchte auch kurz was zu den 35qm sagen. Wir leben auf 65 und Hund liegt die meiste Zeit auf 20qm und pennt. Im Grunde nutzt er nur Küche und Wohnzimmer und das müssten ungefähr 40qm sein. Was bringt ihm der Flur, Bad, Arbeitszimmer und Schlafzimmer? Wichtig ist ihm nur das, wo sein Platz ist und wo das Sofa steht
draussen wird er bespaßt, kaut zwischenzeitlich drinnen auf seinem Kauseil rum und pennt. Bevor wir uns das Kalb angeschafft haben, habe ich Züchter grosser Rassen angeschrieben, ob es überhaupt möglich ist, einen grossen Hund hier zu halten und dachte auch, es sei fürchterliche Tierquälerei. Aber ich bin wirklich eines besseren belehrt worden und weiss, dass mein Hund den übrigen Platz gar nicht benötigt.
-
Ja, so machen wirs. Würde mich freuen.
-
Zitat
Apportieren ... Frauchen schmeisst Stock oder irgendwas anderes ..... = Salim läuft los ... stellt sich über den Fundort & schaut durch die Gegend ... hmpf er hat ja gefunden ... abholen darf ich selber
aber mehr als 2X geht auch dies Spiel nicht!
Apportieren hat anfangs ganz toll geklappt. Er war richtig heiss drauf, mittlerweile naja so lala sagt er, da riecht es gut und eigentlich muss ich den Dummy auch nicht direkt zurückbringen, halbe Strecke tuts auch..
-
Ich wäre dabei mit einem Owtscharka-Mix
kommen aus Dortmund.
-
Total toll, dass du das jetzt umsetzt. Wie fühlst du dich dabei? Ich mache auch ganz viel mit unserem Hund, da mein Freund viel öfter als ich ausser Haus ist. Irgendwie wächst man zu einem Team zusammen und ich glaube, dass Abbey bald dein Hund ist
-
Gibt's was Neues?