Beiträge von jansens

    Ich finde deine Vorstellung von einem geregelten Tagesablauf mit dem Hund sehr mager. Ich beschreibe dir mal unseren:

    9 Uhr - erste Gassirunde, zwischen 20-45 Minuten

    14 Uhr - zweite Gassirunde, ca. 1,5h

    19 Uhr - dritte und letzte Gassirunde, ca. 30 Minuten

    Natürlich variiert das alles. Aber dein Hund ist, laut deinen Beschreibungen bis spät nachmittags nur im Garten und abends im Park. Damit bekommst du den Hund niemals ausgelastet.

    Lieber Freaky,
    als ich 14 war, hatten wir selber einen Hund, einen Golden Retriever, der allerdings Familienhund war. Ich bin natürlich auch mit ihm raus, aber oft auch widerwillig und vorallem kannst du dir gar nicht vorstellen, was grosse Hunde für Kräfte entwickeln können. Unser Hund war dazu unverträglich mit anderen Hunden und ich hatte echt Mühe, diesen Hund zu halten.
    Rottis sind tolle Hunde, aber dieser Traum wird dir nicht davonlaufen, glaub mir. In ein paar Jahren bist du volljährig, weisst, was du im Leben machen willst und hast immernoch die Möglichkeit, dir den Hund deiner Träume anzuschaffen.
    Der Hund soll dein Hund werden und ich kann verstehen, dass du voller Vorfreude bist. Aber sei mal ganz ehrlich zu dir und vorallem ist das nur fair gegenüber dem Hund... Deine Geschwister werden nicht ewig Zuhause wohnen, du wirst irgendwann auf Parties gehen wollen und viel mit Freunden unternehmen. Was ist dann mit dem Hund? Klar, man sagt oft, okay, dann gehe ich eben nicht mit. Ja, das sagt man jetzt, aber ein Hund ist eine Verantwortung fürs Leben und ich glaube, dass du noch nicht soweit bist, diesem Paket an Hund gerecht zu werden.
    Ich würde dir vorschlagen, dich nochmal mit deinen Eltern hinzusetzen und über alles zu sprechen. Sind sie auch bereit, sich um den Hund zu kümmern? Welche Rasse, die evtl. kleiner und leichtführiger ist, käme noch in Frage?
    Ich verstehe dich, ich stehe total auf Deutsche Doggen und am liebsten hätte ich mir schon als Teenager eine angeschafft. Heute hab ich ein halbes Kalb, das war mein Traum und heute bin ich dazu auch bereit, aber damals wäre ich dem Hund niemals gerecht geworden, allein kräftemäßig oder ich hätte den Hund nicht dauerhaft auslasten können.
    Nimm dir die ganzen Worte mal zu Herzen und handel im Sinne des Hundes, bitte.

    Achja das haben wir zwischenzeitlich auch, einfach mal keinen Bock sich hinzusetzen oder Platz machen, "uuuh neee pfui bah, du willst doch jetzt nicht tatsächlich, dass ich mich hier und jetzt hinsetze" oder "Ähm, sprechen wir zufällig nicht dieselbe Sprache? Ich hör nämlich nur blubblubblablablubb" und "Schau mal, da hinten, da da da ist was tolles...... Hast du etwa was gesagt?" Ach, könnte mein Hund nur sprechen

    Tinks: das ist bei unserem Retriever exakt dasselbe. Vor unserer Katze hat er sogar grössten Respekt, da ihm mal unser Kater eins auf die Schnauze gegeben hat und sobald sie sich ihm nähert, macht er für sie Platz um bloss nicht nochmal verprügelt zu werden. Draussen ist er nicht mehr zu halten, selbst aus dem Auto heraus erspäht er jede Katze und würde am liebsten durch die Scheibe springen. Auch draußen im Garten hat er unseren Kater nicht gejagt, alle anderen allerdings schon.

    Wir hatten mal einen Trainer, der sagte, dass ganz oft in der HSH Diskussion vergessen wird, dass HSH auch nur Hunde sind. Und dieser Satz hat mir viel geholfen, damals war ich leicht verzweifelt, Aggression bzw. Unsicherheit gegenüber Fremden usw. und hab mich im Internet belesen über den HSH, und was ich da so lesen musste trieb meine Verzweiflung nur noch in den Wahnsinn. Heute sehe ich das alles gelassener, kann mittlerweile auch zwischen Panikmache und Wahrheit unterscheiden, aber damals dachte ich, nach den Aussagen im Internet, dass ich ein Monster großziehe. Nein, Gott sei Dank nur einen Hund :)