Anfangs habe ich mich hier schon sehr beeinflussen lassen, denke ich. Welpe war grad da, man wollte alles richtig machen, hat sich jede freie Minuten hier und in empfohlenen Büchern belesen. Da hat man schon ein gutes Futter gekauft und es geht immernoch besser, also musste es optimiert werden. Ich war immer mit TroFu und NaFu zufrieden. Dann belas ich mich hier über Barf und das viele dies als die natürlichste Ernährung empfinden, also auch ins Barfen und die empfohlene Lektüre eingelesen, Fleisch und das ganze Klimbim gekauft... Heute seh ich das alles viel lockerer. Es wird immernoch teilgebarft, weil ich den Hund so abwechslungsreich wie nur möglich ernähren möchte. Aber das ist halt auch eine Einstellung, die beim Auseinandersetzen vieler Threads aus dem Forum, entstanden ist. Wobei ich mir nicht mehr den riesen Kopf um Fütterung mache, gibt eben das, was da ist und einen strikten Plan gibt es schon lang nicht mehr.
Bei der Erziehung handhabe ich es eigentlich wie ich es für richtig halte. Ich denke auch, dass kein Hund gleich erzogen werden kann. Nicht jeder Hund ist über positive Verstärkung erreichbar. Unser schon und da bin ich dem Forum furchtbar dankbar. Ist ja hier teilweise auch " in " gewesen, aber ich bin froh, dass wir das für uns gefunden haben. Ohne das Forum hätte ich die Begriffe Zeigen und Benennen nie gehört. Trotzdem arbeite ich ganz individuell mit meinem Hund und würde mich, wie es jetzt ist, nicht mehr groß beeinflussen lassen.
Ich habe auch gelernt, dass man über die Ferne viele Sachen überhaupt nicht beurteilen kann. Ich kann hier zwar nach Rat fragen und Ideen mitnehmen und drüber nachdenken, aber muss mir immer darüber bewusst sein, dass nur ich meinen Hund kenne und all die vielen Ratschläge auch in den Papierkorb wandern könnten, weil sie auf meinen Hund nicht passen. Die letztliche Meinung bilde ich mir immernoch selbst, bin jedoch über viele Gedankenanstöße dankbar und lese immer gerne mit, lasse mich aber nicht mehr beeinflussen.