Beiträge von jansens

    Gibt selten Fälle, wo ich am liebsten das Interessenformular ausfüllen würde, aber hier wäre ich sofort dabei, wären wir nicht noch Studenten und könnten einen zweiten Hund ohne Probleme wuppen. Es ist unmöglich und ich bin einfach entsetzt. Ich bin froh, dass der Hund endlich in gute Hände kommt. Sollte er in einem Jahr dort noch sitzen, muss mich jemand knebeln...

    Hmm... Oh doch. Und wie. Die scheint ja jetzt schon ganz betörend zu riechen, noch nicht so, dass ich Angst um mein Inventar haben muss, aber so, dass ich weiß, dass es ganz furchtbar schlimm werden wird, wenn's soweit ist... Hilfe. Ich wünsche uns beiden viel Geduld! Ich sage zumindest jetzt noch Gute Nacht, hier ist noch alles ruhig, in ein paar Wochen wird es mir ähnlich wie dir gehen! :-)
    Tschakkaaa

    Zitat

    Hier ist gerade irgendeine Hündin läufig und mein Hund dreht hohl :muede:

    Sag das bitte nicht zu laut. Unsere Nachbarhündin wird in den kommenden Wochen läufig. Mir graut es jetzt schon. Beim letzten Mal nusste ich zig Kuscheltiere in den Müll werfen, die wurden so wütend geschreddert, dass nicht mehr viel übrig blieb...

    Name der/s Hunde/s: Butch (Rüde)

    Alter: 1 Jahr 3 Monate

    Anzahl der Hunde: 1

    Rasse/Mix: Mix

    Wie wohnt ihr?: Ruhrgebiet, mehr außerhalb in einer EG-Wohnung mit Hof und Garten u. eigenem Eingang (sehr praktisch!)

    Habt ihr euren HSH gewollt oder unabsichtlich zu euch genommen?: Gewollt, aber (ehrlich gesagt) keine Ahnung von HSH gehabt; Interesse und später auch Erfahrung im Umgang mit (meinem) HSH kamen dann, als sich die ersten Charaktereigenschaften herauskristallisierten

    Woher stammt euer/e Hund/e: privat

    Charaktereigenschaften:
    - sensibel
    - territorial
    - Skepsis gegenüber Fremden
    - sehr lieb zu Bekannten, sind immer herzlich willkommen
    - genügsam
    - gelassen
    - Rennsemmel (geht auch auch absolut gelassen)
    - unsicher (dann nicht mehr ganz so gelassen ;) )
    - verfressen hoch 3
    - liebt Hunde u. Katzen

    alltagstauglich ja oder nein:
    - ja, aber nur unter bestimmten Bedingungen, definitiv kein Begleithund

    Würdet ihr euch wieder für einen HSH entscheiden?:
    - das beantworte ich, wenn wir das "schlimmste" (Pubertät) hinter uns haben ;-), tendenziell aber ja, ich liebe das ruhige Gemüt und die Gelassenheit - allerdings nur noch aus dem Tierschutz.

    Sonstige Bemerkungen:
    Es wird :p, ganz verzweifelt bin ich noch nicht, aber die Pubertät tut ihr bestes!

    Stur (einige schwer zu begeistern für Leckerchen u. Spielzeug) Eigenwillig (einige führen Befehle nur dann aus, wenn sie es gerade für nötig halten u. nichts Wichtigeres zu tun haben), Territorial, Skepsis gegenüber Fremden...
    Kann alles, muss aber nicht! Herdis sind sehr eigenständig im denken und handeln, stellen dich als Besitzer des Öfteren auch mal auf einige Geduldsproben ;-)
    Auch hier wird erstmal die Gegend abgecheckt, bevor man sich dann bequemt endlich mal hinzusetzen.

    Wir wohnen auf 70qm mit großem Hund und meine Eltern wohnen in einem Haus. Ich hatte vorher selber bei 70qm große Bedenken, aber die haben sich völlig in Luft aufgelöst. Bei meinen Eltern liegt der Hund auch nur auf seinen 2qm und bewegt sich höchstens mal in die Küche um zu gucken, was es dort so leckeres gibt. Danach verzieht er sich wieder ins Esszimmer und pennt weiter. Bei uns ist es ähnlich. Er nutzt höchstens aktiv 30qm, die anderen sind ihm total wumpe.

    Ich würde nicht auf 30qm mit Hund leben wollen. Das heißt aber nicht, dass es dem Hund dort schlecht gehen mag, sondern dass ich 30qm mit Hund arg eng finde, weil ich eben mehr Platz brauche. Aber der Hund wird das als total belanglos empfinden. Unsere Hunde schlafen drinnen hauptsächlich, kommen regelmäßig raus und wenn sie zuhause sind, fallen sie kurze Zeit später in Tiefschlaf.