Also, trotz tagsüber recht großem Wachen, wird der Wachinstinkt nachts auch schlafen gelegt. Der Hund schnarcht und ratzt, ich muss sogar Ohropax nehmen. Wenn mein Freund nachts nachhaus kommt, wird der Hund meistens erst wach, wenn der Schlüssel im Schloss geht. Früher hat er mehr gewacht nachts, mittlerweile hört man es nur noch wohlwollend aus der Kudde schnarchen.
Beiträge von jansens
-
-
Das mit dem Spaziergang hatte ich auch schon des öfteren im Kopf. Ich werde sie die Tage mal drauf ansprechen, ob sie dazu bereit wäre. Sie hat aber Angst um ihren Hund, nun unabhängig davon, dass Butch laut werden kann. Sie hatte schon Angst um ihren Hund, als sie seine Größe sah. Daher hoffe ich, dass sie sich darauf einlässt. Nur jetzt im Garten war es mehr so Zufall, dass wir uns trafen, wollte es eigentlich vorher neutraler machen.
Er würde der Kleinen nichts tun, da bin ich mir sicher. Ich habe ihn bisher auch nur an der Leine gehabt, daran mag es auch verstärkend gelegen haben, dass er gebellt hat und sich ins Geschirr geworfen hat. Sobald er schnüffeln durfte, war es okay. Ich glaube daher wirklich, dass es an fehlender Kommunikation liegt, der Hund ist generell ziemlich ausdruckslos, steht vor ihm und schaut. Hört sich normal an, aber kennt ihr das, wenn ihr euch unwohl fühlt, wenn Euch jemand anschaut? So hab ich auch hier das Gefühl, kann aber auch zu vermenschlicht sein. Er hat sie auch schon zum Spielen aufgefordert, Hinterteil in die Luft, vorne ganz klein, aber sie steht einfach nur da, nichtmal ängstlich, sie kommt ja auch auf uns zu.
Andere Nachbarin sagte, dass sie Butch provozieren würde, da müsste ich mal drauf achten, ob dem wirklich so ist. Und auch wenn, ändern tut das ja nix. -
Gerade haben wir mal wieder einen kleinen Hänger und ich bin ein wenig frustriert. Draußen läuft es mittlerweile total gut, Radfahrer und Jogger und auch fremde Menschen tiptop. Allerdings ist jetzt bei uns im Haus eine Frau mit kleiner Hündin eingezogen, die nun auch den Garten nutzen. Früher haben nur wir den genutzt, und unsere Nachbarin, die er ja total lieb hat. Die neue Hündin kann er absolut nicht einordnen, sie hat wenig Gestik und Mimik durch eine sehr platte Schnauze. Ich glaube, dass es daran liegt. Wir hatten ja schon öfters auch unbekannten Hundebesuch und das fand er klasse, hat gern den Garten geteilt und war immer sehr lieb. Jetzt allerdings ist es irgendwie anders und das macht mich traurig, wenn es nicht klappen sollte. Dann müssen wir den Garten eingeschränkt nutzen.
Ich habe mir nun überlegt, dass wir umziehen werden, herdigerechte Wohnung mit großem Garten und eigenem Eingang, sowas wie Haus in Haus. Das wäre optimal. Aber erstmal was finden... Ich liebe unsere Wohnung, sie war so perfekt, eingezäunter großer Garten fast für uns allein. Naja, ich suche jedenfalls jetzt aktiv und hoffe, dass wir nicht wieder so lang suchen müssen...
Würde mich irre freuen, wenn's in unserer Gegend bleibt. Hier haben wir so viele Möglichkeiten zum Spazierengehen. Naja, vielleicht haben wir ja Glück und finden die eine Wohnung recht schnell. -
tromba, das ist doch echt diiie Idee, einen Couscoussalat dazu, perfekt! Ich danke dir :-)
-
Bei uns gibt's heute zum zweiten Mal Naan Brot mit Hummus Dip und einem Joghurt-Harissa Dip. Mal schauen, was uns noch so einfällt.
-
Schau mal, das klingt irgendwie superlecker:
http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m14179…-Rosenkohl.htmlHat irgendwie was von den ganzen Komponenten. Ich hab's schon ewig in meinem Kochbuch stehen, aber bin leider bisher noch nicht dazu gekommen. Mich erstaunt dabei, wo es doch so aufwändig klingt, es doch relativ simpel zu sein scheint. :-)
-
Zitat
es gibt wirklich hunde die nicht schwimmen können. bei unserer cheyenne als wasserratte sieht schwimmen sogar richtig elegant aus. lässig "schwebt" sie da rum und lässt auch keine gelegenheit aus.
dann sah ich einen hund, welcher mir erst dadurch auffiel, dass er wie wild unkoordiniert strampelte und dadurch immer hektischer wurde. sein kopf war mehrfach auch unter wasser.
er ist beim spielen mit anderen hunde unfreiwillig ins wasser gefallen und seine besi`s mussten ihn wortwörtlich retten.
sie haben mir dann erzählt, er hätte nie schwimmen können, sondern immer nur gestrampelt wie verrückt und wäre dadurch bereits einmal fast schon ertrunken.Ich meinte das auch ernst, ich hatte echt schön Angst, dass er untergeht. Schwimmen ist halt nicht so seins... Bis zum Bäuchlein geht, alles andere ist ihbah und Lebensgefahr.
Und Totoro, Butch bekommt auch nix mit, direkt vor uns sind schon Kaninchen hochgegangen, und der Trollo guckte in die Luft. Zig Tausend Meter weiter schlug ein anderer Hund deswegen an, Butch guckte nur ganz verdattert, was mit dem los ist.
Letztens hat er eins gesehen, hat ihn ziemlich kalt gelassen, außer wir sind mit Jägern unterwegs, dann würde er auch mit hinterher. -
Heute gibt's Ofengemüse mit einem Dip nach Wahl :-)
PS: Gnocci-Auflauf muss warten, wir haben die Gnoccis gestern, statt der Spätzle, schon verputzt :grin: -
Reinschubsen
Ne, schmarrn ;-) wenn er jetzt schon furchtbar leidet, würde ich ihn im Sommer auch scheren. Bei unserem Goldi müssen wirs auch machen, sein Fell ist nach das Kastra explodiert und wuchert wie irre. Würden wir den nicht scheren lassen, der würde wohl im Sommer in dem Berg ersticken, so warm ist ihm darunter auch. Viele sagen ja, Unterwolle kühlt, ihn belastet das viele Fell. Er hechelt wie verrückt, Spazierengehen ist nur bedingt möglich. Geschoren ist er wie ausgewechselt.
Butch schwimmt übrigens auch nicht. Der ist schonmal des Öfteren (und ich schwöre: ohne schubsen!) ins Wasser geplumpst, da hat er gestrampelt wie irre, dabei konnte er ja sogar gerade noch stehen. Also, der ist auch so unbegabt was schwimmen angeht. Da hab ich immer Angst, dass der gleich absäuft, wenn der noch mehr so trampelt. -
Leah, bekommen wir denn dann täglich auch das Bild zu sehen? :-)
Wir haben gestern von meinen Eltern das Sonntagsessen mitbekommen, was wir uns nachher nochmal warmmachen - Auflauf aus Frikadellen, Möhren, Champingons in einer wirklich leckeren Soße, mit Käse überbacken, dazu gibt's Spätzle und Gurkensalat und morgen werde ich mal euren berühmt berüchtigten Gnocci-Auflauf machen. War von lecker.de, oder? Und ich muss die Woche nochmal selber Ravioli mit Pesto machen mhhh.