Finde ich auch schwierig zu beurteilen. So Babyspeck windet sich ja gerne mal auf Fotos überallhin.
Wenn ich das Foto so betrachte und wirklich nur danach urteile, ist das ein ganz schöner Brummer
Beiträge von jansens
-
-
Für mich liest es sich so, als ob Kyra keine Beschädigungsabsicht hatte, sondern zu fest zugehapst hat aus spielerischer Sicht. Siehst du das ähnlich oder habe ich jetzt ein komplett falsches Bild?
Butch jagte anfangs auch immer unseren Kater, der ist allerdings aufgrund seines Alters mit -2km/h unterwegs. Jagen wollte er ihn trotzdem, wenn er sich dann mal einige kmh hochschraubte, um vor ihm abzudüsen. Ich habe es von Anfang an unterbunden, jetzt wird hier nix mehr gejagt.
Bei dir sehe ich das Problem, dass deine Katzen scheinbar auch noch recht agil sind und dein Hund es eben aufgrund seines sehr jungen Alters eben auch. Jetzt sind die Katzen- und Hundeexperten gefragt, die nicht so einen Kater mit Rollator haben -
Wir waren auch früher bei Gerrit im Training. Hat es was gebracht? Waren immer sehr zufrieden bei ihm :-)
-
Deutsche Doggen sind wahnsinnig hübsch und ganz tolle Tiere, aber da ihr einen sportlichen Begleiter sucht, würde
ich da abraten. Sie sind einfach zu groß und massiv vom Bewegungsapparat. -
Schön, dass ihr euch so früh informiert
Eure Bedingungen klingen gut. Wir sind selber beide noch Studenten und bekommen es auch gewuppt. Vorallem, wenn ihr 3-4 Monate für den Hund einrechnet zur Eingewöhnung.Ihr möchtet gerne mit ihm Sport treiben, okay. Was stellt ihr euch noch vor?
Größe, Haarkleid, Charaktereigenschaften und so weiter und sofort. -
Zitat
Das kann man zeitlich nicht benennen.
Das hängt von ihm selbst ab und natürlich davon, wie konsequent du weiter daran arbeitest.Ich finde es toll, dass ihr in dieser Zeit so schöne Erfolge habt - ganz ohne Trainer! Das ist super und zeigt, dass du ein prima Timing haben musst.
Verabschiede dich von "Wann"-Fragen und rechne auch mit kleinen Rückschritten (die sind normal). Geh das ganze ohne Zeitdruck an. Um so leichter geht es für euch beide.
LG
cazcarraAuch an Shoppy: wir sind in ganz tollen Händen. Danke, Shoppy! Wir konnten nicht besser aufgehoben sein :-)
Auch heute beim morgendlichen Spaziergang: 3 Leute steigen aus dem Auto aus, wir nähern uns, er wählt neben mir die abgewandte Seite, ganz toll! Wir treffen eine Meute aus Fahrradfahren, er kehrt sich um zu mir. Das sind so Erlebnisse, die einen immer wieder ermutigen :-)Du hast recht, die Frage des Wann's ist nie pauschal zu beantworten. Evtl. mag der eine oder andere ja mal erzählen, ab wann der Hund innerlich wesentlich ruhiger wurde. Nicht, weil ich mir dann ein Zeitfenster stecken kann, nur interessehalber.
-
Danke für eure netten Antworten :-)
Trotz alledem ist er immer noch sehr unsicher, wann genau bemerkt man dort eine kleine Besserung? -
Wie wäre es, einen guten Hundetrainer mal draufschauen zu lassen? Welche Motivation den Hund nun tatsächlich antreibt, kann hier niemand aus der Ferne sagen, daher ist eine Lösung von Seiten des Forums schwer.
-
Richtig hübsch!
Dann doch schade, dass es keine Boxadore gibt :-) die lange Nase finde ich jedenfalls spitze -
Zitat
Wunderschön!!!!!!!!!!!! ALs der noch klein war, konntest du wahrscheinlich keine 10m laufen, ohne direkt belagert zu werden, gell? (ich würde euch heute auch noch belagern :D)
Hast du denn ein Bild?:-)