Ich kann dir mal ein bisschen von uns erzählen, wo ähnliche Problematik vorliegt.
Unser Hund ist momentan auch ein kleiner Schisser und alles, was er als bedrohlich empfindet, wird gejagt. Wir hatten mal ein unschönes Erlebnis mit einem Fahrradfahrer, der uns dermaßen erschreckte, dass er seitdem Objekte, die sich zu schnell, mit einer komischen Lautstärke oder in einer unerwarteten Art und Weise fortbewegen, verbellt oder gar verjagen will.
Das läuft ähnlich wie bei dir, er sieht z.B. Motorradfahrer (oder letztens einen LKW), die beim Vorbeifahren unglaublich Krach machen, er macht einen Satz nach vorne, ich verliere die Leine, er ist zum Glück aber abrufbar gewesen.
Um dieses Verhalten zu vermeiden, trainieren wir mit Zeigen & Benennen. Das Ziel ist, dass der Hund beim Erblicken des Objektes, was ihm Angst einflößt, ein Alternativverhalten anbietet anstatt mit voller Power nach vorne zu gehen. Gerade sind wir vom Abendspaziergang zurückgekommen und ich muss sagen, so entspannt, nach erst 4 Wochen Training, konnte ich noch nie mit ihm laufen, obwohl uns alles, was er gruselig findet, begegnet ist und wo er früher voll drauflosgesprintet wäre:
- Fahrräder
- Motorradfahrer
- LKW's
- fremde Menschen.
Er hat bei keinem Objekt überhaupt Anstalten gemacht, zu bellen, zu verjagen.
Ich weiß ja nicht, ob es bei deinem Hund evtl. Hüteverhalten ist, wobei ich denke, dass auch dieses mit der Art und Weise des Z&B-Trainings unter Kontrolle gebracht werden kann. Oder sehe ich das falsch, an die Hütehundexperten?