ZitatOT: Lieben Gruß aus Barop
Kirsten
Gruß zurück aus Kirchhörde
ZitatOT: Lieben Gruß aus Barop
Kirsten
Gruß zurück aus Kirchhörde
ZitatNee verstehste Falsch haste nich alles gelesen oder?!
Stimmt, habe nur den kommentierten Beitrag dazu gelesen, jetzt alles, entschuldige. So, jetzt sind alle Gemüter wieder runter und die Sonne kommt auch langsam wieder raus :bia:
Und wenn wir schon beim outen sind:
Wir sind auch nicht unfehlbar, meine Hunde sind schon zu Spaziergängern und Joggern hingelatscht, ohne dass ich schnell genug handeln konnte. Ich denke, dass ist alles nur menschlich, denn einerseits möchte man seinen Hund Freilauf geben, andererseits hat man keine 8 Augen am Kopf. Bis der Rückruf sicher sitzt, dauert es eben oft eine ganze Weile und wenn Fehler passieren, muss man sie sich eingestehen, und nächstes Mal schneller handeln oder eine dickere Schlepp zum drauftreten besorgen
ZitatÜberlässt du das bitte meiner Entscheidung, wo ich meine Fragen stellen möchte. Auch Danke!
Du wolltest es doch wissen, da ist die Antwort. Ende gut, alles gut.
ZitatSie wär auf der sicheren Seite was das Recht angeht da dein Hund ohne Leine war und sie sich bedroht gefühlt hat..
Auch wenn Aussage gegen Aussage stände würdest du den kürzeren ziehen aufgrund der oben geschrieben Tatsache,den niemand kann 100% sagen ob der Hund doch nicht gebissen hätte.
Dem ist sich die TS auch bewusst. Sie ist sie auch bewusst, dass ihr Hund eben nicht an den anderen rangedurft hätte. Also, wo liegt denn nun das Problem?
ZitatDu lässt Deinen Hund so zu anderen Hunden, die gesichert sind hinlaufen - und machst dann noch die Halter zur Sau? Warum?
Kann ich dir sagen !!!! Weil mein Hund ist 0 aggresiev und zeigt niemals aggresieves Verhalten aber diese Leute dann stolz drauf sind das ihr Hund wiedermal nen anderen Hund gebissen und zu Boden gebracht hat ich bitte dich wenn du so Leute vertrittst dann weiß ich auch nich was bei dir und deinem Hund so los ist !!!!
Und das ist auch wieder der Punkt du hättest nich nur die Sachen rauspicken sollen die dir gerade recht kommen sondern das ganze mit Verstand lesen sollen aber die Leute sehen und hören nur was sie wollen ....
Allem anschein nach kanst du auch keine Hunde lesen oder erkennen wenn ein Hund aggressiv ist oder nicht also bitte verschone mich ...
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe - du lässt deinen Hund ohne Leine zu anderen Hunde, die an der Leine gesichert sind, weil 0 aggressiv ist? Gut und schlecht für deinen Hund zugleich. Schlecht, weil es ihn dann mal erwischen kann, weil der andere Hund vielleicht nicht 0 aggressiv ist. Mein Hund ist gegenüber anderen Hunden auch 0 aggressiv (bis jetzt!), aber wenn ich jemanden sehe, der seinen Hund an der Leine führt, wird meiner auch gesichert - ganz einfach, weil ich kein Risiko eingehen will, für mich und nicht für den anderen Halter, denn der macht in dem Moment alles richtig.
ZitatJa klar, am besten sofort. Der Urin wird dann ja verdünnt und hat sogar noch eine Dünge-Eigenschaft. Das erkennt man auch immer ganz gut, dass um die braunen Stellen meist ein schöner saftig grüner Kranz drum rum ist, also da wo die Konzentration nicht so hoch ist/war, wirkt es wie Dünger.
Tomatensaft übers FutterHab ich noch nie gehört, würd ich auch nie machen, schon wegen der Säure.
Wir harken die Stellen auch immer etwas auf und streuen einfach etwas Rasensamen drauf, etwas einarbeiten, regelmäßig wässern, fertig. Allerdings haben wir diese Flecken auch nur immer, wenn wir hündischen Damenbesuch hattenUnser ist ja ein Rüde und pinkelt nicht einfach so mitten auf den Rasen, da leiden die Hecken und Bäumchen mehr.
So weit sind wir noch nicht, man fällt noch immer leicht beim Beinchenheben um
ZitatDanke für den tollen Beitrag,ich versteh es einfach nicht das Leute sich hier aufregen wenn der eigene Hund nicht hört und sich ein andere Hundehalter beschwert.Weißt du ob die Frau schon schlechte Erfahrungen gemacht hat?Also ehrlich bei mir wär die Leine geflogen....
Von mir bekommst du kein Verständniss ,ich kann nur wiedermal den Kopf schüttel über die Ignoranz mancher Leute die Privatsphäre anderer zu respektieren und sich dann hier noch beschweren......
Das ist doch mal wieder unnötig. Sie hat die HH und ihren Hund nicht kommen sehen und erst durch das Gekreische die Beiden erkannt, ihren Hund direkt gesichert und sich vielmals entschuldigt. Ich würde mich hüten, meinem Hund eine Leine nachzuwerfen, wenn dieser in freundlicher Absicht auf einen anderen Hund zugeht, das kann im schlimmsten Fall eine Fehlverknüpfung geben und das kann man ja nun gar nicht gebrauchen.
ZitatHilft es denn tatsächlich Wasser draufzuschütten? Also am selben Tag noch?
So habe ich es jedenfalls durchs googlen in anderen Foren gelesen. Ob es nun wirklich stimmt, weiß ich allerdings nicht.
ZitatIch hab da den ultimativen Tipp für dich!
Dem Hund beigringen nicht mehr in den Garten zu machen
Wirkt bei uns wahre Wunder.
Tomatensaft würde ich eher nicht geben. Denn der ist ab einer gewissen Menge giftig für Hunde!
Also, als er 2-4 Monate alt war, war ich froh, einen Garten zu haben ;-)
Und wie ich ja schon schrieb, mittlerweile ist er 7 Monate und schafft es ohne Beinezusammenpressen zum nächstgelegenden Löseplatz.
An alle Haushalts- und Gartentipauflagerhaber:
Nach der Welpenzeit ist unserer Rasen... naja... ziemlich mitgenommen. Habt ihr Tips, was man gegen diese braunen Pipiflecken machen kann? Habe schon das Internet durchforstet und gelesen, man solle dem Hund Tomatensaft unter das Futter geben, dann würde das nicht passieren :?
Und habe ich auch gelesen, dass man direkt nach dem Pieseln Wasser drüberschütten soll. Nunja, dafür ist es jetzt zu spät, jetzt brauche ich was zur Schadensbegrenzung
Mittlerweile gehen wir ja auch unsere normalen Gassirunden und im Garten wird eigentlich nur noch ganz selten gemacht, z.B. wenn wir uns dort länger aufhalten.
Freue mich über Ideen :-)