Beiträge von jansens

    Zitat


    Das hat Bandit in dem Alter 0,0 interessiert, viele hielten ihn deswegen schon für kastriert.
    Jetzt mit exakt 3,5 Jahren geht das los :herzen4: :party:

    Du Glückspilz. Als die Hündin in den Stehtagen war, wurden hier sämtliche Spielzeuge geschrottet und tagelang nur geheult. Davor habe ich noch groß getönt, dass meiner sich einen feuchten Furz für läufige Damen interessiert... Vorbei der Traum.

    Wenn dein Hund Fremde potentiell eher blöde findet, wird er kein Vertrauen aufbauen, aber er kann lernen zu dulden. Und wenn ein Menschlein vor dir steht und Hund ruhig ist, gibts einen ganz tollen Keks, wenn du merkst, dass er unsicher wird, gehst du ein paar Schritte mit ihm zurück. Du wirst merken, welche Distanz er duldet und dann arbeitest du dich immer langsam einen Schritt näher.

    Zitat

    Wir haben das mit "Zeigen und Benennen" gelöst. Kannst du im Forum mal suchen. Kurz gesagt haben wir ihn immer für ein ruhiges Verhalten belohnt, also die Annäherung immer nur soweit gemacht, wie ich wusste, dass er ruhig bleibt (das lernt man mit der Zeit zu erkennen), ihn belohnt und ihn dann aus der Situation genommen. Langsam kann man dann die Nähe steigern. Das macht Spaziergänge zwar manchmal nicht ganz einfach, aber hier hat es funktioniert.

    Genau so machen wir es auch.

    Menschenmassen sind des öfteren zunächst kein Problem, da der Hund nahezu reizüberflutet ist. Tolles Phänomen ist auch, dass Hunde auf Hundehalter erstaunlich gut bzw. neutral reagieren.

    Besucht ihr eine Hundeschule mit ihm? Ich würde einen Trainer draufschauen lassen, der vor Ort beurteilen kann, aus welcher Motivation der Bursche so reagiert. Aus deinen Beschreibungen tippe ich auf Unsicherheit. Aber am besten beurteilen kann das ein Fachkundiger.

    Und ja, es ist teilweise heilbar :grin: wir haben dasselbe Problem und erzielen jeden Tag Fortschritte. Mit der richtigen Trainereinschätzung -und unterstützung bekommt ihr das gut in den Griff. Allerdings würde ich nicht zu lange warten, so ein Verhalten festigt schneller als einem lieb ist.