Ja, das ist toll. Sitze gerade mit Hund zuhaus und es ist schön :) wobei man auch sagen muss, dass ich wegen dem Hund zuhaus sitz, aber das ist ok! Man schränkt sich natürlich irgendwo ein und beide können nicht mehr auf die ganze Nacht auf die Rolle gehen, aber gottseidank hab ich dazu nie den großen Drang gehabt.
Beiträge von jansens
-
-
Wie wäre es mit einem Golden Retriever? Falls er schon öfters genannt wurde, entschuldige.
Im Gegensatz (und das ist nur meine Meinung) zu vielen (natürlich auch nicht allen) Labradoren empfinde ich die Goldies ein Stück weit gesetzter, ruhiger und haben nicht das ewige "Kind" in sich. Ich habe aber auch Labradore getroffen, die toll waren, so ist das nicht. Aber wenn ich mir ein grobes Urteil erlauben darf, denke ich, dass der Goldie eventuell noch besser passen würde :-) -
In den XXL kommt er von unten vermutlich nicht. Wir haben auch den XXL Kong und Butch (40kg) kommt nur von oben dran. Schau ihn dir einfach mal vor Ort an
-
Unser alter Hund ist nachts aus der Haustür ausgebrochen, wie auch immer und ist zwei Stunden spazieren gewesen. Meine Eltern wurden vom Telefon geweckt, als ein Anwohner, zwei Straßen meinte, der Hund säße heulend auf der Straße und finde nicht mehr Heim. Armer Wauzi!
Butch hat letztens meine Tasche geöffnet, sich mein Portemonnaie rausgefischt, den Reißverschluss geöffnet und Sparkassenkarte incl. Chip und Führerschein größtenteils verspeist.
-
Nimm das alles nicht zu sehr zu Herzen, es gibt hier Themen, die die Gemüter erhitzen. Viele haben Hunde, die zB. unverträglich sind und haben schon schlechte Erfahrungen machen müssen mit Leuten, die ihre Hunde zu allen hinlassen. Wichtig ist, dass Du dir das rausfilterst, was deine Fragen für dich beantwortet.
Liebe Grüße
-
Die Diskussion wird hier nie enden und irgendwie kommt man immer irgendwie auf die Grundsatzdebatte Klein und Groß...
-
Stimmt, ich hab auch die Nr. 5 und Hund findet es super, soo viel Platz :)
-
Bei uns gibt es heute Hühnchentortillaauflauf :grin:
-
Danke, Nera!!! :)
Gestern hatten wir seit langem mal wieder ein Treffen mit unserem alten Trainer, der uns ins Z&B eingeführt hat. Leider hatten wir vor einiger Zeit das Problem, dass Butch während der ersten Trainingsstunde in einen Stromzaun geraten ist und diese schlechte Erfahrung mit dem Trainer assozierte. Wir haben uns zwar weiter mit ihm getroffen, aber Butch fand ihn mehr als blöde und hat gebellt und wurde richtig fuchsig. Gestern trafen wir ihn, nach ca 8 Wochen, wieder und er war so positiv überrascht!
butch war ganz gelassen und schnüffelte an ihm, zwei Mal, hat keinen Ton von sich gegeben und war den ganzen Spaziergang einfach nur toll. Wir waren in einem Park, wo auch etwas mehr los war. Er hat es so super gemacht, ist schön an der Leine gegangen und hat niemanden fixiert, angebellt oder sonstiges. Toll toll toll.
-
Ich versteh auch nicht, warum es so schwer ist, seinen Hund auch kurz an die Leine zu nehmen. Butch hat absolut keine Probleme mit Hunden und möchte auch sehr gern spielen, aber manchmal ist das nicht möglich. Zum Beispiel sind wir noch im Training bezüglich der Radfahrer und ich kann ihn nicht anleinen, wenn ich sehe, dass einer auf dem Weg zu uns ist. Und dann kommt es zu Wirrwarr, beide Hunde springen wie irre, wir arbeiten schon dran, dass Butch gelassen bleibt, aber das ist leider doppelt so schwierig, wenn der andere hüpfend um uns herum tollt. Hmpf!