Beiträge von hopeful

    Mein Hundilein ist so toll. :smile: Hier ist total schönes Wetter, ich konnte sie teilweise wieder am Strand ableinen und sie hat dann auch noch einen Hund zum spielen gefunden.
    :^^:


    Fotos machen fand sie aber total doof. Ich hätte gerne wieder eine Spiegelreflex, mit dem Handy ist das immer schwierig, gute Fotos zu machen.. :roll:

    Menno, meine Hündin hasst ihr Geschirr (also jedenfalls das anziehen) und mir geht das Theater sowas von auf die Nerven, teilweise könnte ich echt heulen -wobei, das habe ich auch schon. :hust: Mit Leckerlis funktioniert es je nach Stimmung von ihr, wenn ich das Geschirr einfach über den Kopf ziehe, (bevor sie sich unterm Tisch versteckt) muss ich ihre Nase festhalten, weil sie sonst den Kopf wegdreht. Teilweise habe ich schmatzend so getan als wenn ich was ganz tolles essen würde und wenn sie neugierig wurde, dann konnte ich ihr auch mit Leckerchen das Geschirr anziehen. Wenn ich die Wohnung verlasse und im Flur warte, steht sie vorne an der Tür und sobald ich wieder in die Wohnung gehe, versteckt sie sich wieder. Mich nervt das Geschirr auch, aber da sie eben viel an der Leine laufen muss, geht es nicht ohne. Ich glaube, sie mag dieses "über den Kopf ziehen" einfach nicht.


    Achso, das Geschirr ist ein Camiro. Ich habe auch schon überlegt, ob das mit einem Norweger vielleicht einfacher wäre, aber ich mag die Form einfach nicht. Ich finde, das schränkt die Hunde so in der Schulter/Bewegung ein. Und das können sich die Hunde ja wesentlich schneller ausziehen. Bei meinem alten Hund ist das auch immer etwas nach vorne gerutscht.


    Nunja. Sind fremde Leute/Kinder für eure Hunde auch sooo spannend? :roll: Teilweise freuen sich die Leute immer und grinsen doof, meine meine Hündin die anguckt. Irgendwie ja schon fast wieder süß, im manchen Situationen muss ich auch grinsen, aber manchmal nervt es auch einfach. Vorallem wenn man eh schon genervt ist und/oder es eilig hat.


    Manchmal habe ich das Gefühl, ich könnte auch mit einer Wand reden. Wenn ich sie anspreche, weiterlocken will usw. und sie nicht reagiert fühle ich mich irgendwie etwas doof. :D Außerdem kann ich ja nicht ständig so ein Theater machen, nur damit wir weitergehen können. :headbash: Aber ich mag es auch nicht, wenn ich sie einfach weiterziehe.
    Hat das jemand verstanden? Wie macht ihr das?


    Ich hatte heute echt Glück, ich habe so ein ferngesteuertes kleines Auto schneller gesehen und konnte sie noch anleinen. Ich leine sie ja nur noch teilweise ab, beschäftige sie aber dabei und lasse sie nicht einfach so laufen.
    Gerade wegen den Möwen muss ich ja immer ganz genau gucken. Und jetzt spielen auch so einige Leute mit einem Ball, dann muss man wegen den Drachen gucken usw.


    Puh, ich muss demnächst unbedingt zu einem Seminar von Anita Balser, ich habe gestern die DVD "In der Muttersprache des Hundes" geguckt und bin total begeistert. Wenn man das nur alles so gut umsetzen könnte, aber so ein Seminar wäre sicher hilfreich für uns.


    Ich erinnere mich ja noch, wie die eine Trainerin zu mir meinte, die Körpersprache wäre eh nicht so wichtig. Neeein, überhaupt nicht. Ist nur so ungefähr das wichtigste überhaupt..

    Das würde mich auch interessieren..


    Ich finde die Vari Kennel ganz gut, bin aber am überlegen, ob so eine Alubox nicht doch sicherer ist..


    Bei Ebay werden einige Aluboxen angeboten -die gehen teilweise für 40€ oder so weg. Jedenfalls deutlich unter 100€.


    Aber ob die auch sicher sind? Aber theoretisch müsste so eine Box doch sicherer sein als eine Plastikbox, oder?


    Achso, bei mir muss die Box auf den Rücksitz (Kofferraum ist zu klein). =)


    :gut: Super Beitrag.


    Ich vermute hinter deinen Problemen sowas ähnliches wie bei mir: Du kannst ihr nicht die Führung geben, die sie benötigt.


    Ob und inwiefern es euch hilft, sich zum Affen zu machen und dem Hund ständig Leckerlis zu geben, weiß ich nicht.


    Diesen Link finde ich ganz interessant: http://astrid-treumann.suite10…die-hundeerziehung-a68692


    Kennst du die Hundeteamschule? Dort gibt es bei den Downloads "Das Haus der Erziehung", das finde ich auch sehr interessant. Allgemein gefällt mir das "Konzept" der HTS sehr gut.

    Zitat

    Im Grunde braucht man nie zu strafen, sondern richtiges verhalten nur bestärken. Ich strafe nur eine Situation und das ist die mit unserem Nachbarsdackel, als Milow meint mich als Ventil für seinen Frust zu benutzen.


    Ich habe einen Wolfshund Mix, sie sind nicht wirklich einfach zu erziehen, aber wir können ihn ohne Leine laufen lassen, ihn an der Strasse ablegen uws. ein ansich gut geratener Hund. Er kennt ein Abbruchsignal und ein Go Signal.


    Ich muss einfach nur schneller als mein Hund sein, das macht die komplette Erziehung aus. Das ganze ohne zu strafen .


    Ob das bei allen Hunden funktioniert, bezweifel ich irgendwie. Aber interessant ist es. Wie hast du denn das Abbruchsignal aufgebaut?


    Diesen Link finde ich ganz interessant: http://astrid-treumann.suite10…die-hundeerziehung-a68692 =)

    Zitat

    Na ja, mantrailing ist ja was anderes als klassische Huschu.


    Das mit dem Lästern ist nur blöd, wenn es hinterum bei der Huschu wieder angekommen ist. Wenn Du Lust drauf hast, probier's doch einfach mal aus. Falls Dich jemand auf das nicht mehr melden anspricht, sag einfach, Du hattest zu dem Zeitpunt keine Zeit, bzw Du hast Dich für einen andere Huschu entschieden. Sowas darf man in einer Marktwirtschaft ;)


    Ich habe eigentlich nicht gelästert. Mir war es einfach zu langweilig und die Trainerin ist mir eben nicht so sympathisch. =)

    Die Hundeschule in meiner Nähe bietet Mantrailing an. Puh.. die Trainerin ist mir nicht so sympathisch und ich habe auch schon bei einigen Leuten nicht soo positiv über die Hundeschule berichtet. Außerdem habe ich mich damals nach der einen Stunde nicht mehr gemeldet. :ops:

    Eigentlich wollen die (jungen) Hunde ja angeblich immer hören und KÖNNEN es teilweise nur nicht, bzw. der Hundehalter macht irgendwas falsch..


    Auf die Pfeife bin ich gestern mal wieder gekommen, das hat Martin Rütter mit dem Oli P. und seinen Hunden geübt und das hat ja zumindest ohne Ablenkung ganz gut geklappt. Aber eigentlich soll man das ja erst über Tage/Wochen in der Wohnung üben.


    Ich habe da als Belohnung dann an Fleischwurst gedacht. Und für das AJT wäre Katzenfutter vielleicht geeignet.. hmm. :???: Bin mir nicht ganz sicher, wie ich das alles aufbauen soll und habe die Pfeife daher noch nicht benutzt und es gab bisher auch weder Fleischwurst, Leberwurst noch Katzenfutter als Belohnung.


    Ich finde es soo schwierig, bei meiner Hündin klare Grenzen zu setzen und deutlich genug zu werden. Nur mit positiver Bestärkung tanzt sie mir irgendwie eher auf der Nase rum, wenn ich dann aber ab und an ziemlich deutlich werde, bin ich mir nicht sicher, ob das jetzt schon zu deutlich war.


    Ist irgendwie nicht so einfach zu beschreiben. ;)


    Nur kann ich ihr die klare Führung, die sie scheinbar verlangt, einfach nicht geben. Dazu muss ich noch viel lernen und an mir arbeiten, denn im Endeffekt liegt es wohl doch meistens an mir. Wenn ich die nötige Erfahrung hätte, meine Hündin richtig zu führen, hätten wir so einige Probleme wohl nicht.


    Äh ja, wenn ich hier nerve oder es zu sehr OT ist, bitte meckern. :headbash:


    Hat zufällig jemand das Buch von Michael Grewe "Hunde brauchen klare Grenzen" gelesen?

    Zitat

    Ich könnte heute kotzen... Im Feld vergisst Mona plötzlich ihren Namen und ist null ansprechbar. Wechsel ich die Richtung, rennt sie mir irgendwann nach, an mir vorbei und achtet null auf mich. Bei meinem Freund macht sie das nicht, dem dabbelt sie dann nach. *grrrr* Allerdings ist der zu ihr manchmal ein richtiger A****. Er schnauzt sie an, ist grob zu ihr und trotzdem macht sie dann bei ihm eher, was er will...


    Jemand ne Ahnung, wie ich Mona verständlich machen kann, dass ICH ihr Rudelführer bin und sie gefälligst zu hören hat? Und wie mache ich sie ansprechbarer? *hiiiiilfe*


    Ja, das würde ich auch gerne wissen. Manno, manchmal fühle ich mich echt sowas von unfähig. Ich WILL nicht ständig die Flexi benutzen. :( : Wenn ich sie jetzt ableine, muss ich sie ständig ansprechen, damit der Radius nicht wieder so groß wird. Heute ist sie einmal am Strand losgerannt (ich habe sie nur kurz abgeleint, denn es war ziemlich viel los und ich muss ja auch auf die blöden Vögel aufpassen) -als ich dann in die anderen Richtung gelaufen bin, kam sie auch gleich wieder, aber das nervt echt. Man muss immer ständig in alle Richtungen gucken.


    Bist du denn "nur" lieb zu ihr? Hast du auch manchmal das Gefühl, wenn du deutlicher wirst, dass sie dich nicht wirklich ernst nimmt?


    Ich habe mal wieder das Gefühl, alle Hunde hören besser als sie und das, obwohl ich mich so bemühe und jeden Tag viel mit ihr übe.. :/


    Beschäftigst du dich denn draußen viel mit ihr? Macht sie eher ihr eigenes Ding und du versuchst ständig, irgendwas mit ihr zu machen? Derjenige der ignoriert, ist ja normal der "Chef". Wenn ich mich gar nicht besonders mit meiner Hündin beschäftige und sie quasi ignoriere, kommt von ihrer Seite auch nicht wirklich was und der Spaziergang macht dann überhaupt keinen Spaß mehr.


    Ansonsten bin ich momentan am überlegen, den Rückruf nochmal neu mit Pfeife aufzubauen. Wobei ich mir noch etwas unsicher bin, ob sie dann auch immer zu anderen Leuten rennt, die pfeifen? Hmm.. :???:


    Ich würde ja echt gerne mal zu einem Seminar von Anita Balser, allerdings ist die erst im Juli in meiner "Nähe". Aber ich bin am überlegen, mir die DVD "In der Muttersprache der Hunde" und eventuell die DVD von Pia Gröning "Antijagdtraing" zu kaufen.


    Und sonst wäre für uns vielleicht Fährtenarbeit eine Idee, das kann ich ja eventuell mit Hilfe eines Buches oder einer DVD aufbauen.


    Trotzdem hört sie teilweise ganz gut, bevor das hier jetzt so rüber kommt, als wenn bei uns immer überhaupt nichts klappen würde. ;)

    Unser alter Rüde hat nach der Kastration auch weiterhin normal markiert, daher die Frage. Er war bei der Kastra allerdings auch schon 10 Jahre alt. Musste sein, weil er einen Hoden im Bauch hatte oder so..


    Ansonsten würde ich Hunde auch nur kastrieren lassen, wenn es anders nicht geht.