Mein Hund ist so doof. Das blöde Ladekabel vom Handy wird oft ignoriert, sie hatte dieses Teil zum in die Steckdose stecken ( ) zwar schonmal im Maul oder so, aber vorhin hat sie da dann drauf rumgebissen (ich war nur kurz im Bad
). Jetzt macht das so ein komisches Geräusch und das ist mir zu gefährlich. Aber ich kann das Handy über den Laptop aufladen. Glück gehabt.
Naja, ich habe sie dann vorhin sauer in ihr Bettchen geschickt und da liegt sie jetzt ganz beleidigt. DHL nervt mich auch langsam, die kommen immer sooo spät. Ich hasse es, wenn ich den ganzen Tag auf ein blödes Paket warten muss.
Beiträge von hopeful
-
-
Och Mensch, armes Othelloleinchen.
Kannst ihn mir ja vorbeibringen, dann nehme ich ihn gleich mit vor die Tür.
Mein Hund hat die Bienen für sich entdeckt. 2x hatte sie heute eine im Maul (und das, obwohl ich echt total aufpasse. Ich glaube, eine lag schon tot auf der Straße und bei der anderen dachte ich, sie würde nach Mäusen schnüffeln/buddeln) -ich habe danach natürlich gleich ins Mäulchen geguckt, war aber nichts..
Jetzt muss ich ständig gucken, wenn sie irgendwo länger schnüffelt/guckt und zudem noch, wenn die Tiere vor ihrer Nase rumfliegen.Geschirr anziehen ist bei uns zum Glück wieder besser geworden.
-
Zitat
Hallo Ziggy!
Auf den Runden über ich mit ihr das herankommen, was um ehrlich zu sein nicht so wirklich klappt.
Mal kommt sie direkt, mal schnuppert sie hier und dort und irgnoriert mich.Die Fütterung nur draußen zu machen versuche ich momentan mit dem Futterdummy. Doch iwie scheint dies auch nicht richtig zu sein. Nele interessiert sich nicht dafür habe ich den Eindruck.
Kann ich ihr das Futter auch so aus der Hand geben ohne den Dummy?
Aber sie bekommt auch noch Futter in der Wohnung, richtig? Bei der Handfütterung soll man ja nur draußen aus der Hand füttern, wenn sie sich nicht genug für einen interessiert, hat sie eben Pech gehabt.
Ich habe das mal über mehrere Tage ausprobiert, mein Ding ist es allerdings nicht.
Ansonsten hört sich das aber nicht so an, als wenn ihr Spaß bei den Spaziergängen habt, eher so, als wenn jeder sein eigenes Ding macht.. hmm.
Ich bin kein Fan davon, sich draußen zum Affen zu machen, damit man auch ja interessant genug für den Hund ist.
Bei uns läuft ein Spaziergang in etwa so ab: Wir üben zwischendurch mal Grundkommandos, also "Warte", "Sitz", "Platz", "Bleib". Dann spielen wir einige Zerrspiele, mal fliegt das Spielzeug auch, sie darf alleine damit rumtoben (aber nicht so oft und lange, weil sie sonst irgendwann das Interessiere verlierert. Auch sind nicht alle Spielzeuge gleich beliebt, das muss man eben testen) und wir üben auch etwas das "Hier". Allerdings möchte ich das neu mit Pfeife aufbauen, da man das "Hier" einfach viel zu oft benutzt und das bei uns auch nicht so dolle funktioniert.Ansonsten fliegen Leckerlis oder der Dummy, ich verstecke Leckerchen, lasse sie mal an Bäumen oder Bänken mit den Pfoten hochspringen und was mir alles so einfällt.
Und den Freilauf trainieren wir auch neu. Da sie einen starken Jagdtrieb hat, leine ich sie momentan eher selten ab, weil ich auch das Vögel jagen usw. vermeiden möchte. Und wenn, versuche ich durch Übungen und Spiele ihren Radius zu begrenzen und zu vermeiden, dass sie so stark aufdreht. Das macht sie leider ziemlich schnell. Achso, momentan übe ich teilweise noch an der kurzen Leine folgendes: Ich gehe ein Viereck oder kreuz und quer durch die Gegend. Wenn sie gut drauf ist, übe ich das auch, wenn sie abgeleint ist. Da bekommt sie dann auch Leckerlis, wenn sie aufmerksam usw. ist.
Die Leinenführigkeit wird zwischendurch auch geübt, je nachdem wie ich Lust habe.
Mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein.
Achso, ich finde die Hundeteamschule super, habe zwar bisher nur auf der Homepage die Texte gelesen und die DVD "In der Muttersprache des Hundes" geguckt, aber das ist wirklich super interessant und hilfreich. Wenn man das nur alles so umsetzen könnte..
Hättest du Lust, mit deiner Hündin irgendwas in Richtung Mantrailing oder Longieren zu machen? Das würde ich gerne machen, aber vorallem zum Longieren fehlt mir der Platz. Ich finde die Videos aber echt faszinierend.
-
Zitat
Oh entschuldige bitte, ich wusste nicht, daß ich hier nur in Deinen Augen geistreiche Beiträge schreiben darf...
LG von JulieDas war doch nur Spaß (daher auch die Smileys).
-
Zitat
Was mir eher am Herzen liegt: Wenn man sich kätzischen Zuwachs holt, dann bitte entweder 2 auf einmal (es sei denn Katze darf raus) oder eine ältere Katze, die das Alleine ohne weitere kätzische Begleitung wünscht. -
Zitat
Ich finde die neuen Folgen eeeeeeeeeeeecht langweilig...
LG von JulieDein Beitrag ist aber auch nicht viel spannender.
Aber stimmt, ich finde die Folgen jetzt auch nicht so besonders interessant/spannend..
Und die Kommentare von den anderen Promis nerven.
-
Zitat
Ich habe eine Fettlederleine 3m lang mit Handschlaufe, die sich für Ausflüge in Waldgebieten mit Leinenpflicht wunderbar eignet. Ich habe nicht das Gefummel wie mit einer 10 m Schleppleine z.B. (also das Auf- und Abwickeln) und auch kein Problem mit hinterher geschleiften Dreck (Blätter z.B.). Sie hat mit 3 m eine angenehme Länge und sie ist wirklich lang genug, dass der Hund in Ruhe seinen Schnüffeleien nachgehen kann.
Hmm... kommt drauf an, wie oft und intensiv der Hund schnüffelt.
Ich müsste teilweise wohl alle paar Meter (wenn auch nur kurz) stehen bleiben.
Ich finde die 8 Meter Flexi echt praktisch. Allerdings würde ich nur eine Originale kaufen, selbst bei der bin ich ja etwas skeptisch. Bei Wild benutze ich zusätzlich noch die 2 Meter Leine, damit fühle ich mich irgendwie sicherer.
-
Zitat
Eigentlich bin ich schon ewig auf der Suche nach guten Trainingsleckerchen ohne Chemie, Zusatzstoffen und Getreide, aber ich finde leider nichts, das mir wirklich zusagt. Jetzt muss halt doch noch eine Weile der Käse erhalten. Naja, nachdem ich keine guten Leckerchen finde, habe ich halt ein Halsband aus Leder gekauft: http://www.puppyundprince.de/hunde-halsband-roma.html. Das Lederhalsband hat mich auch sehr erfreut!:-)
Spontan fallen mir Perrito, Lunderland, Dokas und Farrado ein.
Bei mir gab es einen Kong (gratis von Zooplus bzw. Prämie ;)) und einen Kong Gecko in blau/pink.
-
Schlepp und Flexi immer ans Geschirr.
-
Ob und inwiefern eine Schleppleine oder Flexileine die Leinenführigkeit kaputt macht, kann man schlecht sagen. Das kommt wohl auch auf den Hund drauf an. Bei mir macht beides keinen großen Unterschied und ich benutze seit einiger Zeit die Flexi (nach etwa 4 Monaten Schlepp).
Ich habe einen Hund mit recht starkem Jagdtrieb, den ich bisher eher selten ableinen kann. Je nachdem wo man wohnt, ist eine Schlepp für den Alltag eben nicht so geeignet. Und ich habe keine Lust, die nächsten 10 Jahre die Schleppleine zu benutzen, nur weil ich meinen Hund in einigen Gebieten eventuell eben nicht ableinen kann.
Ansonsten habe ich noch eine 2 Meter Leine, an dieser wird zwischendurch die Leinenführigkeit geübt.