Beiträge von kareki

    Man kann ihm auch ein Umorientierungssignal beibringen und mal herausfinden, wie seine Wohlfühldistanz ist und langsam Gegenkonditionieren.

    Was daran so schlimm ist? Wenn der Hund sich so einfach von Wasser beeindrucken lässt, kann die Erregung nicht so schlimm sein.
    Außerdem besteht bei Wasser die Gefahr, dass er sich an den Abbruch gewöhnt und irgendwann ein Eimer Wasser nicht mehr reicht. Oder er verknüpft den Hund damit.

    Bei Z&B hat man sogar noch mehr als bloßes Gegenkonditionieren...

    Du bst viel zu ungeduldig! Bis ein Hund etwas auf Signal ausführen kann, vergeht ZEIT.

    Ja, sie soll halt dann eben das machen, was ihr gerae einfällt, das fördert ihre Kreativität und Motivation. Bestätige die Sachen, die sie anbietet und verknüpfe sie mit einem Hand- und Hörzeichen. Durch das Clickern lernt der Hund: "Ich muss ERST was machen, bevor es etwas gibt!"

    Gemäß der positiven Bestärkung wird der Hund das Verhalten ÖFTERS zeigen, das hat genau gar nichts mit "Betteln" zu tun.

    Du hast doch das Locken so überstrapaziert. Das dauert, bis der Hund kapiert, dass man etwas machen kann ohen das Leckerli vorher zu sehen/riechen. Das alleine wird nun dauern, bis es im Hirn angekommen ist.

    Wenn ich schon vor dem PC hocke und mri denke, dass ich froh bin, keinen großen Hund zu haben...

    Ja, da muss ich mich dem Pessimismus anschließen.

    Ich finde übrigens schon, das Kinder auch lernen müssen besser aufzupassen. Und Hundehalter. Aber irgendwo bleibt eben ein Restrisiko. Es geht auch nicht um die Schuldfrage - die ist ja eindeutig geklärt. Sondern eher darum, wie man damit umgeht. Ich kann nur nochmal meine Plastikball-Geschichte erzählen. Ich weiß, das Akuma Bälle liebt und ich hätte beser aufpassen können, allerdings habe ich dabei ja die Umgebung abgescannt, es war ein herrenloser Billigball.
    Dass die Eltern aber richtrig Kohle dafür wollten... fand ich schlimm (gut, das mit der Versicherungen war ihnen dann doch peinlich - ich habe also für einen 50 Cent Ball 4 Euro gezahlt und gut)... also wundert mich es gar nicht, wenn man alles überdramatisiert, um zu kassieren... Geld regiert die Welt. So sehr ich Floskeln hasse... aber es stimmt so sehr, das es wehtut.

    Akuma bleibt dann stehen. Mir ist das Ding im Wald aus der Hand gerutscht, als ich testen wollte, ob er sich da gut an mir orientiert (also das erste Mal Wald). Kasten knallt auf den Boden, kein Stopp drin, "verfolgt ihn", er guckt es an und bleibt stehen. Sieht, dass es aufhört ihn zu verfolgen und wartet, bist ich es aufgehoben habe. Eigentlich ist er der "Angsthund", aber er begreift Zusammenhänge wahnsinnig schnell.

    Yoma ist da anders. Meine Freundin hat ihn geführt, dabei war es so eine leichte Flexi für bis 12 kg mit Kordel. Sie hebt seinen Haufen mit der Tüte auf, steht mit dem Fuß auf dem Kasten und Yoma prescht in dem Moment los, Kasten rutscht weg. Hätte Akuma ihn nicht gestellt, wäre er einfach nur noch gerannt. Er ist aber auch so ein Kanditat, der sich um einen Pfahl mit Leinen wickelt und dann nicht mehr weiß, wie er zurücklaufen muss... er bleibt dann stehen udn bewegt sich nicht mehr. Er ist sicherlich nicht dumm, aber diese Dinge kann er nicht händeln (dafür etliche andere).

    Deshalb hasse ich die Flexi aber nicht. Ich nehme sie immer noch ganz gern, wie geschrieben - sie ist aber eben keine "normale Führleine".

    Zitat

    Mach kein großes Werk drauß. Verhalte dich so wie immer. Der Hund wird sich an dir orientieren. Sieht dieser, dass dich das Getöse da draußen überhaupt nicht aus der Ruhe bringt, wird der Hund zu der Erkenntnis gelangen, dass da nichts schlimmes passiert.

    Nicht extra betüddeln, sei einfach zu deinem Schatzl, als wärs ein ganz normaler Tag.

    Das kannst du bei Panik voll vergessen. Musst du gesehen haben. Der Hund orientiert sich da an gar nichts mehr. Der ist "weg".

    Das hat sie bereits eingesehen - und gefragt, wie sie das ändern kann.

    Und zum Thema hungern lassen - hat der Hund bereits Stress, ist Hungern ein stressfördernder Faktor. Bei Yoma habe ich es auch gemacht, der war aber nie gestresst. Es hat funktioniert. Ich war glücklich. Ein paar Wochen hat das gehalten. Danach war es schlimmer als je zuvor. Würde ich nie wieder machen. Brauch ich ja Gott sei Dank nicht mehr, ich weiß ja mittlerweile, wie es anders geht. Habe ich hier ja schon beschrieben.