Zitat
Nöpe aber das sie nicht erwünscht ist
Ich hab doch geschrieben, knurren generell zu verbieten ist eins ( dann bekommt man solche Hunde)
Meine dürfen z.B. knurren wenn ich grad was für sie unangenehmes mache ( Wunde säubern z.B.) oder wenn einer hier in der Gruppe grad was lästig wird etc.
Da weiss ich allerdings auch das der andere Hund das auch so annimmt und den "Knurrenden" in Ruhe lässt.
Habe ich aber nen Fall wie bei Tromba, Pflegehund n paar Tage da, es gab schon ne Kabbelei dann unterbreche ich das Verhalten und jut isset.
Man könnte die Mädels ja auch mal machen lassen wäre aber nicht so pralle fürs Klima
Habe ich etwa gesagt, dass ich es so lasse?
Als ob bei mir alles heiterer Sonnenschein wäre. Aber ich verbiete nicht herum, weil es NICHTS bringt. Man mag eine Keilerei unterbunden haben, aber der Hund hat nicht gelernt, dass er gar nicht erst so "fühlen" muss.
Säubere ich eine Wunde und der Hund knurrt, dann mache ich eine Pause. Geht natürlich nur, wenn sie nicht unbedingt sofort behandelt werden muss.
Ich unterbreche Akumas (depriviertes) Ressourcenverteidigungsverhalten auch, sonst verfiele er in ein Bellkonzert der Extraklasse und käme alleine nicht mehr raus. Aber ich lasse ihn zunächst knurren und gucke mir den anderen Hund an, was dieser tut. Hält er dagegen, gibt es Entspannungssignal, Abbruchsignal, Click, oder sonstwas Grünes, um beim Deeskalieren zu helfen.