Beiträge von kareki

    Zitat

    Hallo,

    wer spielende Hunde beobachtet hat, wird kaum auf die Idee kommen es bei einen Hund mit Schleppleine zuzulassen.
    Hier ist so eine Aktion gründlich in die Hose gegangen. Die Leine hatte sich im Spiel um die Beine der Hunde gewickelt und es entstand dadurch eine Beißerei. Keine Chance die Hunde zu trennen. Beide waren sehr lange in Behandlung.
    Ich lasse meine nicht einmal mit Hunden spielen die ein Kettenhalsband tragen. Unser Nachbarshund hatte durch Hängenbleiben mit den Zähnen einen Kieferbruch. Es war nur Spiel, aber ein Zahn ist in einem Kettenglied stecken geblieben.
    Also Vorsicht.

    Gruß Terrortöle

    Wir kommst du darauf? Ich meine so per se. Ich hatte schon sehr schöne Schleppleinenspiele, egal ob nun Yoma an der Schleppleine oder der andere.

    Maulkorb geht nur, wenn der Hund sich davon nicht beschränkt fühlt. Ich habe bisher keinen Menschen getroffen, der seinen Hund zu einem meiner lassen wollte, der einen Maulkorb trug. So nebenbei. Würde ich auch nicht.
    Außerdem willd ie TS Schleppleinenkontakt nur, weil der Rückruf noch nicht sitzt...

    Zitat

    Hell-o,

    Macht ihr zu Halloween was Besonderes mit euren Hunden? Habt ihr Traditionen oder alles wie immer? Wuerd mich interessieren...

    Also wir schnitzen gleich Kuerbis, dann dreh ich mit den Hunden ne Gruselrunde im Dunkeln. Mal sehen, was hier in der Nachbarschaft so rumgeistert und Kuerbiskonkurrenz besichtigen.
    Dann gibt es Schlafen fuer die Hunde und Halloweenparty fuer die Menschen - aber erst nach der Kuerbissuppe.

    Schreibt doch mal was ihr so macht!


    Ja, habe ich!! Yoma hat nämlich an Halloween Geburtstag. ♥

    Die Tradition ist - er bekommt eine artgerechte Torte aus Fleisch, Kartoffeln und laktosefreiem Frischkäse. Er teilt auch mit Akuma.

    Die Bilder sind von gestern Abend. Komme aber erst jetzt zum Hochladen!
    http://hoellenhunde.tumblr.com/post/656531437…s-birthday-cake


    (Ich liebe Halloween...! Im schönen Bayern ist heute Feiertag, da Allerheiligen und ich bin eh Horror-Fan!!)

    Zitat

    Bei uns wirft niemand mit faulen Eiern und die kleinen Verkleideten Kinder sind auch immer freundlich :)

    Hier auch so. Ich find's schön.

    Aber Knallerei fände ich schlimm. War hier nicht, sonst hätte ichs an Akuma gemerkt...

    Mein Hund ja. Er ist aber soweit verträglich. Ich lasse dazu die Schleppleine KOMPLETT los.

    http://25.media.tumblr.com/023447aa2decfc…5pbho2_1280.jpg

    Hier sogar beide Hunde an der Schleppleine:
    http://24.media.tumblr.com/44a9f358904f31…5pbho1_1280.jpg

    Sind Rüdenbegegnungen.


    Grundsätzlich glaube ich, dass selbst leinenaggressive Hunde (hatte den ein oder anderen Fall), sich an einer schleifenden Schleppleine durchaus anders verhalten können, wenn sie das Laufen daran gewöhnt sind. Besonders wenn man sie schleifen lässt.


    (Und ich bezweifle, dass ein sich verbeißender Hund abrufen lässt und der andere Rüde dann auch noch ruhig bleibt...)

    Niemand unterstellt Vorbesitzern irgendwas. Aber bei meinen weiß ich, dass viele Dinge schiefgelaufen sind.

    Bei Yoma wurden mir Sachen absichtlich verschwiegen - denn wer zahlt 550 Euro "Ablöse" für einen Hund, der die Wohnungseinrichting komplett tötet; was er allerdings hier NIEMALS getan hat. Das höchste der Gefühle war, dass er einen Schraubenzieher (JA!) auf sein Bettchen des nachts getragen hat.
    Das haben sie uns dann beim Treffen gebeichtet, dass er ja alles bei ihnen kaputtgebissen hat - deswegend urften wir damals auch nicht mit in die Wohung.

    Zitat

    Wenn ich konditioniere, bedeutet das, ich bringe dem Hund bei, was er tun soll. Wenn er es mal kapiert hat, und es nicht tut, kann ich ihm (wenns denn sein muß) auch mal streng oder mit einer Korrektur kommen.

    Und da liegt der Dnkfehler. Die Korrektur (aka positive Strafe) oder das Strengsein ist ebenso Konditionierung. Hund hört nicht auf den Rückruf? Du strafst ih fürs Nichtkommen (auch wenn ds UNHEIMLICH schwierig ist präzise zu strafen). Ebenfalls Konditionierung. Wenn du Glück hast, lernt der Hund NUR - "Wenn ich nicht komme, gibt es eins auf die Mütze!"