Beiträge von kareki

    Ah ja, dann heißt das was Quebec? Dass diese ganzen seltsamen Theorien zu "Ich gucke nach meinem Besitzer" BINDUNGSverhalten sein soll?
    In dem von dir genannten Test geht es um das Alleinelassen-Wiedervereinigen (Auch interessant: https://www.facebook.com/notes…kehren-/10151706518139149) - und ja, da sehe ich durchaus, dass eine Bindung feststellbar ist. Obwohl es Hunde gibt, die sich darüber bei Person XY freuen würden, wie mein Pflegling. Der hat fremde Menschen so begrüßt, als wären sie langjährig bekannt. Auch hat er sofort mit allen Interessenten normal und freudig gespielt. Für ihn waren Menschen toll, solange er nicht angefasst wurde.


    Wo das im Widerspruch dazu steht, dass ich sage, dass sich Bindung individuell äußert, weiß ich nicht. Nehme ich Yoma. Er geht mal gern seiner eigenen Wege. Wartet dann auf mich und freut sich riesig, mich zu sehen. Akuma hingegen sucht meine Nähe und orientiert sich stets zu mir um.
    In dieser Diskusion kam es so heraus, dass die meisten glauben, dass Akuma ja die größere Bindung haben müsse.


    Mir geht es darum, dass ich einen Hund haben kann, der wegläuft, streunert und sonstwas "Unsoziales" macht udn dennoch eine starke Bindung hat.


    Wenngleich ich bezweifle, dass eine starke Bindung etwas mit "sicherem Wesen" zu tun haben muss.



    schnan:
    http://www.whole-dog-journal.c…6-1.html?zkPrintable=true

    Zitat

    Aber womit hat Bindung denn dann zu tun?


    Habe ich doch nun schon mehrmals geschrieben.
    Der Hund fühlt sich uns verbunden, das ist Bindung, sagt das Wort doch alleine schon. Um es echt mal ganz einfach zu sagen.
    Wie er dies äußert, ist eine individuelle Sache.











    Und Alphahunde gibt es nicht... Eigenständige Hunde, die hinterfragen, habe ich auch schon gesehen und habe sie auch.

    Zitat

    Ich habe doch nie behauptet das es nicht funktionieren kann. Ich mag nur nicht die Aussage vieler Clickerfreunde “es geht nur so“ nicht. das ist nämlich schlicht und ergreifend falsch. Die Hauptrolle in diesen Dramen spielt nun mal der Hund - und es gibt so einige die würden dir den Mittelfinger zeigen und fressen deinen Clicker zum Nachtisch.
    Und warum muss es denn immer heutigen sein, wenn eine klare Ansage hilft. Potentiell Gefährlich sind nur Dinge die ich nicht einschätzen kann oder bei denen ich mich überschätze, da kann dir bei einem Hund der z.b. fälschlicherweise fürs Beissen und drohen bestätigt wurde, nämlich ganz schnell das clickern zum Verhängnis werden. Wir hatten mal so einen Hund. Der wurde mit viel Liebe und Leckerchen immer dann bestätigt, wenn er das ältere Ehepaar bedroht oder gebissen hat. Die haben dann aus Angst Wurst geworfen damit die schnell in die Küche und wieder raus konnten, dieser Raum wurde nämlich vom Hund beansprucht. Und oh Wunder, als,der gecheckt hat, das das nicht mehr funktioniert und Gegenwehr kam, war das Problem erledigt. Andersrum geht's also auch.....


    Und genau daran glaube ich nicht. Ich gehe natürlich nicht zu Hund XY hin und clickere den einfach mal. Ja, die Vorbereitungszeit ist länger als bei "der klaren Ansage": Weißt du, ich könnte den Spieß nun umdrehen und sagen, dass es Hunde gibt, die dich für die "klare Ansage" zerlegen.


    So einen Hund hatte ich auch schon. Allerdings ohne Clicker - die Fehlverknüpfung lag auf der Hand, den Menschen wars nicht bewusst, da gabs auch Leberswurst fürs "Aufführen". Das hat aber nicht mit meiner Arbeit mit dem Clicker zu tun.





    funeasy
    Dich habe ich doch gar nicht persönlich angesprochen.




    Magpie, ich kann dir gerne eine PN schreiben ;)

    Zitat

    Magpie dann geh in deren Foren und FB-Gruppen....einfach nach Trainieren statt dominieren oder Markertraining suchen. Die nervenaufreibenden Diskussionen in Foren wie diesem haben doch alle satt....naja fast alle ;)


    Aber genau in diesen Gruppen findet ebenso viele unzureichende Beschreibungen zu Werkzeugen; sicherlich ein toller Austausch für Ideen, ich lese selbst gern nach. Hast auf Markertraining mal bitte den konditionierten Geschirrgriff nachgelesen? Da wundert es mich nicht, dass der dann hinterher nicht sitzt.

    Wichtig ist doch erstmal, dass du von dem Dominanzzug abspringst. Dass er sich von dir Futter wegnehmen lässt, ist kein Indikator. Genauso wenig wie er sich Hunden gegenüber verhält - es gibt verschiedenste Gründe, warum dein Hund (leinen)aggressiv ist.

    Maanu, lass doch mal deine persönlichen Angriffe. Ich habe Magpies Vorwurf, da sie mich direkt zitiert hat, nur entkräften wollen. Und ich verstehe genau was sie meint, ich hatte auch oft das Gefühl, dass Wattebauschwerfer sich ungern erklären wollen.


    Du liest Dinge in meine Postings, die nicht da sind. Ich lasse mir nur ungern sagen, dass ich alles mystifiziere, damit neimand genau weiß, was ich mache. Du dürftest doch wissen, dass dem nicht so ist.


    Fakt ist, dass man für viele Werkzeuge heutzutage bei Trainern blechen muss. Manche Sachen werden nur angerissen, damit einem erlauchten Kreis von Personen die Trainingstechniken zugänglich gemacht werden und anderen eben nicht. Nichts anderes war gemeint.


    Und das hat auch rein nichts damit zu tun, ob ich glaube, ich sei die einzige, die sich mit Hunden auskennt.


    Lies meinen Beitrag mal objektiv.

    Da das gar nicht in den Thread gehört, liebe Magpie, werde ich dir dazu auch keine Trainingsanleitung geben. Ich habe das an gegebenen Stellen im Forum mehrmals getan.


    Ich habe in vielen Threads GENAUE Anleitungen gegeben, also bitte wirf mir sowas nicht vor. Sogar Dinge, für die andere bares Geld bezahlen.