ZitatPuh, also wenn wir bei streunenden Hunden von Bindung reden, dann weiß ich überhaupt nicht, wozu man diesen Begriff überhaupt verwenden sollte....
Wenn Bindung durch NICHTS erkennbar ist?
Wenn Bindung das Verhalten des Hundes NICHT beeinflusst und der "sein Ding" machen soll/darf - dann hat ja jeder Hund Bindung, einfach weil der Halter das behauptet.
Wisst ihr was, mein Hund hat Schwurbelwurbel. Sieht man nicht, hört man nicht, wirkt sich im Alltag auch nicht aus, ich kann euch nicht erklären, was das ist, ist auch bei jedem Hund total anders, aber Hauptsache er hats, und es ist was ganz tolles!
Ich habe nun schon mehrmals geschrieben, dass sich Bindung beim Hund individuell zeigt. Nicht, dass es sich durch nichts zeigt. Deine Analogie klingt nett, trifft es aber nicht.
Und ja, eine Bindung hat gar nichts damit zu tun, ob der Hund das macht, was der Halter will.
Ein Hund, der sich am Halter orientiert, ist aber kein Hund, der unbedingt eine tiefere Bindung zum Halter hat als einer, der es nicht tut.
Doch - Streuner können eine Bindung zu bestimmten Menschen haben, ohne ihnen zu folgen. Genau das macht Bindung sehr sichtbar und verdeutlicht, dass Aufmerksamkeit ein Verhalten ist, während Bindung eben eine "unsichtbare Verbindung" ist.
Wenn es danach ginge, wären die Hunde, die ihrem Halter nicht mehr von der Seite weichen, die bindngstärksten Hunde und das ist NICHT wahr.