Beiträge von kareki

    Nein, warum sollte es?
    Es ist ja kein Tellington Touch.


    Ja, er war damit gar nicht zu beruhigen. Aber er war ja so oder so nicht ruhig, egal wie ruhig das Umfeld war. Es ist auch nicht so, dass er dann komplett runterfährt und entspannt ist. Er wird dann einfach für einen kurzen Moment soweit ansprechbar, dass ich "rauskomme".

    Ich habe mir das von Leuten erklären lassen, die damit arbeiten. Weil ich extra dafür mal nachgefragt habe. Deswegen befinde ich mich nun in Erklärungsnot, ob sich das irgendwie beißen könnte.
    Ich könnte mir sonst noch etwas Visuelles vorstellen oder einen Duft... aber in der täglichen Anwendung ist das nicht so ganz einfach...

    Zitat

    Ich wollte am konkreten Beispiel meines Grossen demonstrieren, dass es mit gewissen Hunden so nicht geht, auf Strafe zu verzichten. Und klar ist Leine halten eine Strafe - eine negative bis positive (den Ruck besorgt er sich selbst).

    Mit der Kleinen hingegen kann ich das ganz schulmässig machen, so ohne massregeln.

    So unterschiedlich sind Hunde und ich habe nur 2 davon.

    Und genau deshalb kam dann irgendwann meine "pampige" Antwort (das habe iahc auch dargelegt!). Weil ich mich nicht von dir vorführen lasse. Wie kaham sagt - über negative Strafe ginge das auch. Oder sogar nur über positive Verstärkung - aber das ist dir nicht handlich genug (wie du ja bei deinen Ausführungen deutlich gemacht hast, da brauchst du dich bitte nicht angegriffen fühlen)!


    Maanu
    Wie ich schrieb: ich auch.

    Mir ist AL egal und ich arbeite weitesgehend nicht nach Frau Reinhardt - auch wenn ich das grundlegende Prinzip teile.

    Der Zeitungsauschnitt steht da übrigens mehr oder minder unkommentiert jedem zur Verfügung. "Schlecht machen" sieht für mich anders aus.
    Ich wusste bis zu diesem Moment nicht, was ein Herr Schlegel ist und tut. Jetzt weiß ich es zumindest oberflächlich udn habe für mich bestimmt, dass der meine Hunde niemals in die Hände bekäme.

    Meiner Meinung nach macht sich Herr Schlegel damit selbst "schlecht", auch mit dem angesprochenen Video. Und den Plastikschläuchen. ;)

    Ich sage auch unbewusst höchst selten, dass da was nicht geht. Bei meinen Hunden gibt es kein Meideverhalten oder sonst irgendwelche "magischen Grenzeinhaltungen", die ich mir nicht erklären kann.

    Situationsbedingt mag es sein, dass ich Dinge unbewusst ausdrücke. Aber die führen keine Verhaltensänderung herbei, wenn Hunde sogar absichtlcihe von unabsichtlichen Remplern unterscheiden können.

    Das meine ich nicht. Habe ich SItuationen, in denen der Hund immer wieder "verdächtig reagiert", reflektiere ich mein Verhalten natürlich. Aber es gibt so viele Situationen, in denen ich etwa smache, die durchschlüpfen. Wie bei jedem anderen auch.
    Da "maßregle" ich vielleicht unbewusst und es fällt niemandem jemals auf.

    Bewusst aber auf die Zurechtweis-Schiene aufzuspringen, kommt für mich nicht mehr in Frage.

    Zitat


    dann hat er dazu ja keine Chance oder?

    also ich finde es nicht ok, dem Hund über Nacht die Möglichkeit des Trinkens zu verwehren


    Bei mir im Schlafzimmer ist ein Trinknapf, weil ich nur bei geschlossener Türe schlafen will. Kein Trinken = No Go.