Beiträge von kareki

    Ich habe das "Problem" bei drei verschiedenen Typen Hund bereits erfolgreich gemeistert.

    Typ 1 - ein Urlaubshund, der einfach aus Langeweile gebuddelt hat. Er kannte nichts anderes. Da wars natürlich wahnsinnig einfach, denn ich habe mich mit ihm beschäftigt. Fürs Mitkommen gab es verschiedenste Spiele bzw. Belohnungen. Nach drei Tagen hat er nicht mehr für die 4 Wochen, die er da war gebuddelt, selbst, wenn ich nicht viel mit ihm gemacht habe

    Typ 2 - mein Pflegehund, der entdeckt hat, dass Mäusejagd Spaß macht - allerdings ist er nicht der "Überjäger". Ich gestehe, zur Sicherung läuft er mit einer 1-Meter-Leine, allerdings nur, weil er neigt, Löcher gegen Fremdhunde zu verteidigen und eigentlich mit den wenigsten Hunden Kontakt haben will. Für die Mäuselöcher selbs nutze ich die Leine nicht.
    Er kommt mit, wenn man sich ca. 20 - 30 Meter entfernt hat. Das wurde sofort gemakert und ich bin mit ihm gemeinsam zum Löch zurückgerannt und habe "mit ihm gebuddelt". Zwischendrin hab es eine Belohnungsabänderung, wie einfaches Leckerli oder aber ein anderes Spiel. Ca. 2 - 3 Wochen hat er vermehrt an Löchern gegraben - allerdings nicht mehr so lange wie vorher an einem Loch.
    Ich habe die Taktivk beibehalten udn mittlerweile buddelt er so selten, dass ich sage, er buddelt gar nicht mehr.

    Typ 3 - Leidenschaftlicher Jäger. Mäusebuddeln war und ist funktionaler Verstärker, auch unter Signal. Anfänglich war er aber so frustriert, wenn er ein bisschen gegraben hat, dass er herumgeschrieen hat. Um ihn daraus zu bringen gabs ne Clickersalve und in die Kuhle hineingestreute Leckerlis,d ie eine Fähre raus gebildet haben. Wenn er bei mir war, hat er einen Handtouch gemacht und ich bin wieder zurück (er wäre von selbst wieder hingelaufen). Das Spiel ging 5 -10 Mal, dann konnte er vom Loch weg. Heutzutage kann er auf Signal aufhören zu buddeln und bekommt dafür Fährtenspiele oder den Prey Dummy.


    Ich würde also den Hund eben nicht abdrängen. Mit ein paar Wochen Übung kann man dem Hund entweder beibringen, dass es Besseres gibt, oder es zumindest kontrollieren.

    Zitat

    Benutzt ihr die KE immer nur zum "Abrufen" des Gefühls?

    Oder pflanzt ihr Euch auch mal "in den Wald" und übt da Entspannung, wenn der Hund aufgeregt ist?

    Ja, das Entspannungssignal nutze ich eigentlich ausschließlich dafür.

    Zum Runterfahren gezielt nutze ich andere Dinge. Ansonsten komme ich mit dem Aufladen nicht hinterher.

    Das Markerwort mag zwar nicht immer gleich klingen, aber genau das kann als Brücke durchaus einen Vorteil haben. Allerdings stimmt es, vom Hund wird es nicht "gleichwertig" empfunden, gerade in einer sehr hohen Erregungslage. Trotzdem ärgere ich mich, dass ich es nicht schon früher verwendet habe.

    Mag der Hund kein Futter, dann würde ich andere Belohnungen nehmen, denn was nach dem Click folgt, sollte bedürfnisorientiert sein.
    Eine Belohnungsliste geht ganz einfach. Niederschreiben, was der Hund gerne tut. Dann Dinge wie Rennen oder Schnupern unter Signal stellen und so einsetzen, dass es dem Bedürfnis nahe kommt, das der Hund gerade hat.
    Wie z.B. das Mitkommen in eine andere Richtung wird damit belohnt, dass der Hund dann doch in "seine Richtung" darf.

    Die konditionierte Strafe kann ebenso mit Umweltreizen verknüpft werden, nur weil der Hund die Strafe bereits in einem anderen Kontext kennengelernt hat, heißt nicht, dass er sie nicht mit anderen Reizen verknüpfen kann.

    Und ganz ehrlich, wie perfide muss man sein, um einen Hund außerhalb der "Schandtat" zu strafen?

    Gibt es nicht sogar spezielle Windhund-Geschirre?

    Bei anny-x gefällt mir nicht, dass sie Einheitsgrößen haben... ich weiß, kann man alles verstellen, aber nun ja... ich habe die Geschirre an Shibas gesehen und sie gefallen mir schon, aber ich brauche momentan keines davon :)

    Doch, da es um grundsätzliche Begriffe geht und kaham den Thread eröffnet und diese Grundsatzfrage gestartet hat ;)


    (Maanu muss das für mich nicht beantworten. Ich habe gar keine Strafe konditioniert... und auf die Ermahnungen verzichte ich weitestgehend, aber auch ich bin nur ein Mensch - allerdings bringen die nicht wirklich was)