Beiträge von jojuta

    hallo zusammen!
    welches halsband habt ihr so. unser labbi hat ein nylonhalsband von karlie. leider wird das vom wasser immer weit. unser hund ist die totale wasserratte. nach dem baden hat er sein halsband dann "auf den knien hängen" :headbash: .
    wir fahren ja demnächst ans meer, da sollte das halsband genau da bleiben wo eshingehört - an dem hals des hundes!
    welche wassererprobten halsbänder habt ihr? möchte morgen losziehen und eins besorgen.
    lg

    hi zusammen
    ich kram den tread noch mal hervor.
    wie ist das mit hunden am trockenstrand in upleward? konnte auf der homepage nichts finden - weder pro noch contra hund.
    lg

    nein ich meinte einen hund ohne papiere von jemandem der ausserhalb des vdh einen wurf groß zieht.
    es kommt ja immer drauf an was ich will. wofür ich den hund haben möchte.
    wenn unsere nachbarn einen wurf netter welpen hat, die in der familie groß werden. ich hunde und familie kenne. wäre mir das lieber, einen welpen von dort zu nehmen als von einer gebärfabrik.
    das das nichts mit züchten und rasseerhaltung zu tun hat ist mir auch klar.
    wenn ich keinen züchter oder welpen besitzer persönlich kenne würde ich einen züchter aus dem vdh wählen, weil da ein großer grad an kontrolle ist.
    lg

    man geht ja wohl immer erst unbedarft an jede sache ran. erste infos bekomme ich aus dem näheren umfeld. wenn die sonen züchter gut finden, muss ich mir selbst erst mal ein bild machen. die ts hat sich ja auch hier zur infosuche angemeldet.
    bin froh das ihr erst mal von diesem welpen abseht.
    ich finde nicht das es unbedingt vdh sein muss (auch da gibt es genügend schwarze schafe). ich würde darauf achten wie die leute so sind. das die hunde in der familie leben. die welpen nicht in einem welpenhaus , sondern im haus leben. das gesundheitsgutachten vorliegen. ein hund ohne papiere darf aber nicht dasselbe kosten wie ein hund mit papieren (der welpenproduzent hat ja schließlich auch weniger kosten).
    alles sollte möglichst sauber (wie in einem hundehaushalt möglich) und alle hunde da sind. kein hund aggressiv ist.
    lg

    hi
    deine drei sind ja ungefähr so alt wie meine (7,9 und 12) ! unser labbi ist mitlerweile 9 monate alt.
    die große geht regelmäßig mit in die huschu. sie trainiert auch auf den spaziergängen mit unserem hund. unser mittlerer ist ein bewegungsfanatiker. er rennt und tobt mit dem wuff. zu anfang habe ich das zeitliche sehr begrenzt, aber die beiden kennen sich mitlerweile sehr gut und mein sohn weiss wann genung ist.
    die kleine macht tricks im garten mit ihm. sie baut eine parcour auf, versteckt sachen und schmust ohne ende.
    der hund macht alles mit.
    lg

    das ist ja die reinste zwingerhaltung. und das bei so sehr an den menschen gebundenen rassen, wie z.b. der labrador. mal ganz davon abgesehen, ob die welpen gesund sind. ich will den "fabrikbesitzern" gar nicht absprechen das sie auf die gesundheit ihrer tiere achten und vom medizinischen und der reinen versorgung die tier gut betreut sind. aber auch tiere haben eine seele die leidet. die welpen haben es da ja noch am besten - die sind nach 8 wochen weg. die mütter und väter verbleiben aber dort. ich würde dem nicht durch mein geld vorschub leisten wollen.
    ich hätt grad kot..en können, als ich den film gesehen habe.
    jeder welpe ist süß. wenn ich einen wurf sehe würde ich glatt alle mitnehmen. aber mit dem hund lebe ich 15-18 jahre zusammen. wenn ich da einen hund kaufe hat das paar wieder einen grund mehr noch mehr welpen zu produzieren.
    wenn du doch alles da gesehen hast - musst du doch auch gesehen haben das die hunde nicht im haus mit der familie leben - sonder in gitterausläufen ?!

    die züchterin unseres hundes hat einen wurf in drei jahren. den aufwand, den sie mit den welpen getrieben hat, kann man auch (als noch anderweitig arbeitender mensch) nicht permanent leisten. ich würde immer wieder einen hund aus einer liebhaberzucht kaufen. da weiss ich, diese welpen sind für den züchter etwas besonderes. jeder einzelne wird genau beobachtet. die züchterin konnte mir genau sagen wie sich welcher welpe entwickelt.
    die kleinen kannten schon ganz viel. wo so viele tiere gehalten werden, muss das einzelne individuum ja untergehen.
    mein ding wäre es nicht - aber jedem das seine - es gibt ja auch nicht genügend gute züchter, die aus liebe zu ihren tieren und der einen rasse welpen liebevoll großziehen !!!! :hilfe:
    lg

    -bei hundebegegnungen: entweder im großen bogen laufen (wenn möglich), dabei immer wieder versuchen kontakt aufzunehemen. wir haben das wort "schau" konditionniert (zu hause, ohne ablenkung), das bedeutet er soll mich angucken, um abzuwarten was ich von ihm will.
    wenn ihr stehen bleibt, um den anderen vobeizulassen, stell dich auf die leine. dadurch sind deine hände frei und du fängst nicht an wild an der leine zu ruckeln. der hund wird sich recht schnell beruhigen, wenn er merkt das sein gehopse nichts bringt.

    zur auslastung: ich verstecke immer einen teil des futters im haus. dabei vom einfachen zum schweren. also am anfang: sichtbar hinlegen, dann hinter etwas oder auf etwas legen und schließlich in den falten einer decke verstecken. dabei kann man auch super "bleib" übnen. der hund wird ins "sitz" oder "platz" gebracht, dann wird versteckt und dann der hund losgeschickt zum suchen.
    lg
    lg

    drahthaar X schnauzer?! aber ich hätte auch direkt an pudel gedacht. haben hier einige labradoodle, die sehen ähnlich aus. was lief denn sonst noch so da rum ? kann ja auch sein, das der pudel in einer früheren generation ist.
    lg