Obwohl es heute wieder aufregend anfing, und Max hibbelig war, lief es dennoch unerwartet richtig gut!
Zuerst war da das Eichhörnchen direkt vor dem Fenster - und beide waren total in Alarmstimmung
(Fiepen, Knurren, was machen wir jetzt bloß?) Und das fiese Hörnchen wedelt da auch noch mit dem Schwanz und springt frech einfach durch den ganzen Garten! Geht ja garnicht
Max hat zwar etwas leidende Töne von sich gegeben, konnte aber mit Unterstützung geerdet bleiben.
Und naja, ein Eichhörnchen direkt vor der Nase, das ist schon nicht ohne!
Na komm, diese gemeinen Eichhörnchen müssen vertrieben werden, die übernehmen sonst die Weltherrschaft.
Hat einer von euch sein Grundtempo runter geschraubt?
Kurzfristig, als schwerst grippekrank. Weiß aber nicht, ob das als Referenz taugt. Musste über 2 Wochen alle 20 Meter Pause machen, weil Kreislauf und so. Hatte einen total entschleunigten Hund, der allerdings sehr besorgt an mir klebte ob meiner offensichtlichen Schwäche.
Hach, ich musste eben so an den Thread hier denken und hab echt bedauert, keine Kamera dabei gehabt zu haben. Wir sind gemütlich zur Tür raus und es ging los "Schnupper, quiek, gurgel, kläff". "KLÄFF!!!!" Ok, der Erzfeind war offenbar kurz vorher die Straße runter, wir sahen sein Leuchtie noch in der Ferne. Wie kann man wegen einem Geruch so ausrasten? Ist das so ne Grundaggressivität, wie ich sie bei manchen Äußerungen von Mitbürgern verspüre? Will er ihm einfach mal so richtig eins auf die Zwölf hauen und dann ist gut? Wie auch immer: Ich bin also mit dem kläffenden und witzigerweise brav Fuß laufenden Caspar unsere Runde gegangen. Dauerbeschallung ftw. Das muss so bescheuert aussehen, Hund kläfft die Welt an, bemüht sich aber dabei, nicht an der Leine zu ziehen, was ihm beim Nicht-Kläffen vollkommen egal ist...