Beiträge von kawaii

    Ich finds gerad ein bisschen merkwürdig...
    Die Zahl mit den 98 Welpen stammt aus dem verlinkten Artikel und wird dort explizit als einmalige Rekordzahl ausgewiesen.
    Der Hof ist offizielle Pflegestelle auch für das städtische Tierheim und wird kontrolliert.
    Und wenn man sich auf der Seite mal umsieht, liest man durchaus von Hunden, die mit im Haus wohnen.

    Man kann sicherlich alle Orgas über einen Kamm scheren, muss man aber nicht. Vor allem, wenn man keine persönlichen Erfahrungen mit ihnen hat und mit aus dem Zusammenhang herausgerissenen Informationen hantiert.

    Sicherlich gibt es genügend halb- und unseriöse Vermittlungen, aber muss man direkt bei jeder davon ausgehen? Mehr als mit dem Vet-Amt, Hundeschulen und TH zusammenzuarbeiten kann man doch eigentlich nicht, um Glaubwürdigkeit zu erlangen. :???:

    Unser erster Hund (damals 4 Monate alt) war aus dem Tierheim Kassel, allerdings war er aus dem Partnertierheimin Ungarn überführt worden.
    Osteuropa hat wohl auch ein MMK-Risiko inzwischen, aber noch geringer - allerdings sind wir damals auch sehr naiv an die Sache rangegangen.
    Unser jetziger Hund stammt von tiere-in-spanien.de. EIgentlich wollten wir wieder einen aus Kassel, weil das TH einen guten Eindruck gemacht hat und die Hunde auch, aber wo die Liebe hinfällt...

    Hier gibt es noch:
    Tieroase Marburg
    pferd-und-hund-ev
    Tierhilfe Vergissmeinnicht
    perrera-dogs.de
    (die letzen beiden vermitteln aus dem Ausland, haben aber ein paar Pflegestellen in der Nähe)
    ansonsten vermitteln meines Wissens auch die Hundeschulen hier, also Stahl, Paparone, Taps

    Joschi im Wintermantel und mit Eiszapfeln im Bart:

    Externer Inhalt img607.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und mit Eisbollen an den Beinen:

    Externer Inhalt img190.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Irgendwie war er bei dem Wetter nie ins Haus zu bekommen, trotz zunehmender "Vereisung". :headbash:

    Lexy, ich hab da wirklich bislang nur Positives von gehört. Daß die Welpen ein Hundehaus haben, finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm, zumindest nicht, so lang sich jemand regelmäßig um die kümmert.
    Die hatten schon häufiger auch ältere Hunde oder die Mütter mit dabei.
    Vielleicht rufst Du einfach mal an? Hab bei der Suche nach unserem Hund die Erfahrung gemacht, daß das meistens schneller geht und auch einen besseren Eindruck hinterlässt. Du hättest dort halt den Vorteil, daß Du die Welpen vorher auch mal besuchen und Dir ansehen könntest - wenn sie denn mal wieder welche haben. Es gibt hier übrigens neben den Tierheimen auch noch einige andere Orgas, die vermitteln - allerdings auch aus südlichen Ländern.
    Ein gewisses Risiko gibt es wohl immer, gerade wenn man hier ein bisschen liest, merkt man schnell, daß auch vermeintlich gesunde Hunde plötzlich richtig krank werden können. :???:

    Zitat

    Beitrag von schlaubi » 07.02.2012 00:35

    Aber ich denke mir einfach, wenn die 98 Welpen im letzten Jahr vermittelt haben und dafür je - von mir geschätzt - 250 Euro bekommen haben ... das ist ne ganze Menge Geld. Wo geht das hin, was geschieht mit dem Geld?

    Ich bin sicher, die finanzieren damit Ihre Yacht. ;) 250€ sind nicht wirklich viel Geld, wenn Du Impfungen, Futterkosten und auch den Transport einberechnest. Der Hof will auch unterhalten werden.
    Die Vermittlungskosten sind bei allen Auslandsorgas etwa in dem Bereich.

    Zitat


    Beitragvon Helfstyna » 06.02.2012 22:55


    Das sagst du.

    Für viele ist es schnell vorbei, wenn Hund wirklich krank ist. Und oftmals ist es nochmal ein großer Unterschied ob man in der Theorie sagt "darf auch krank sein" oder ob man dann in der Praxis wirklich damit leben muss.

    Ich kann nur für mich sprechen, aber ich könnte besser mit einem kranken Hund leben, als damit, ihn im Stich gelassen zu haben.

    Aber das hilft der TS gerad auch nicht weiter. ;)

    Redest Du zufällig vom Welpenhof Langgöns? Die Leute da sind sehr nett, wieso sprichst Du nicht mal mit denen auch über Deine Bedenken? Hab da bislang noch nie etwas Negatives gehört, die kümmern sich sehr liebevoll.
    Und Leishmaniose ist kein Todesurteil.

    Heute hat unser Kleiner seinen ersten Kauknochen bekommen. Da er nicht genau wusste, was er damit anfangen soll, hat er verzweifelt quiekend einen Platz gesucht, um ihn einzugraben.
    Wenige Minuten später kam er zu mir in die Küche, in die ich mich aus Diskretion verzogen hatte. Ohne Knochen, aber dafür mit blutender Nase, weil er versucht hat, sich durch das Weidenkörbchen durchzuscharren.... :headbash:

    Mein erster Hund Joschi und ich hatten in etwa die gleiche "Fellfarbe".
    Eines Morgens drehten wir verschlafen die erste Runde, als wir auf einen Rauhaardackel mitsamt Frauchen trafen - beide mit fescher, rotgefärbter Strähne. Joschi musterte den Dackel interessiert, ich die Frau eher entsetzt, dennoch kamen wir ins Gespräch. Nachdem die üblichen Belanglosigkeiten ausgetauscht worden waren, guckte die Frau erst Joschi an, dann mich und gratulierte mir zu der gelungenen Haarfärbung. :mute: Mit den Worten "Aber eine blaue Strähne bei Ihnen beiden würde das Gesamtbild noch abrunden" liess sie mich sprach- und fassungslos stehen.