Beiträge von kawaii

    Die Idee ist wirklich gut, manchmal hat man ja ein Brett vor dem Kopf oder übersieht beim eigenen Hund Dinge gerne mal.

    Zitat


    Ich hätte da auch spontan ein Bild von Balto im Kopf zum Thema: "Schnell abrufen, bevor's zu spät ist" :pfeif:

    Hehe, die Haltung haben wir auch im Repertoire. Das Foto danach wäre dann "Verflucht, zu langsam" und würde einen Hundehintern zeigen. :lol:

    Zitat

    Der Link ist super. Gut zu wissen *hust* das Roxy immer zwischen Aggressionshaltung und Droh-Freundlichkeitshaltung schwankt, wenn sie fremde Hunde sieht...


    Die Droh-Freundlichkeits-Haltung war es bei mir auch, leider weiß ich immer noch nicht, wovon es jetzt abhängt, daß er manche Hunde freundlich begrüßt anschliessend und andere verprügelt. :???:

    Hallo!

    Hat einer von euch zufällig einen Link oder hilfreiche Hinweise zum Thema Körperhaltung bei Hunden?
    Mein Hund reagiert auf einige Hunde sehr unfreundlich, ohne daß ich genau vorhersagen kann, bei welchen, und ich würde gerne mal genauer nachschauen können, ob ich da vielleicht kleinere Anzeichen übersehe.
    Was ich über Google gefunden hab, war jetzt nicht so hilfreich. :???:

    Hallo Shoppy,
    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!


    Zitat

    Ich verwende Z&B auch bei frustmotiviertem (macht Wort eigentlich Sinn?? ) Prollen. Das macht schon Sinn, allerdings gilt da eben wieder mal: man muß den richtigen Bestärker verwenden.
    Wenn es möglich ist, versuch einen Übungspartner zu finden, zu dem Deiner tatsächlich hin darf, als Belohnung, denn das ist ja ziel seines Verhaltens. Momentan möchte er dafür mit rumprollen "bezahlen" und wir möchten ihm erklären, dass er dafür "gucken", "an lockerer Leine gehen", "Fintertouch", "sitzen" und sowas langweiliges für "bezahlen" soll.
    Weil das nicht immer geht, und man so auch vielleicht nicht so viele Wiederholungen zusammen bekommt, braucht man Belohnungsalternativen, die der Motivation "will zum anderen Hund" - "will mit dem Spielen" sehr nahe kommt, auch wenn man NICHT hinlassen will/kann.

    Dazu guckt man sich auf seiner Top-Twenty-Belohnungsliste an, was macht der Hund denn noch verdammt gerne und was passt davon am Besten zu "Will da jetzt hin" oder "Will spielen" (das ist nicht notwendigerweise das selbe - mein Ridgeback möchte zum Beispiel sehr gerne zu anderen Hunden hin, um höflich guten Tag zu sagen, aber er spielt dann tatsächlich mit den allerwenigsten. Bei anderen ist das womöglich umgekehrt - höflich guten Tag sagen wird ausgelassen, Hauptsache wild spielen (das kommt dann oftmals beim Gegenüber nicht so gut an).
    Wenn man weiß, was der Hund denn da genau will, kann man seine Belohnung anpassen. Mit Crispel könnte ich dann z.B. als Belohnung zu den Pipistellen der anderen Hunde gehen, und ihn da Informationen über die anderen Hunde sammeln lassen. Das wäre keine direkte Begegnung, trifft seine Motivation aber relativ genau.

    Bei Hunden, die mit anderen Hunden spielen möchten, könnten man möglicherweise auf "Spiel mit Herrchen/Frauchen" umsatteln.


    Trainingspartner ist eine gute Idee, ich werde mal sehen, daß ich jemanden auftreibe. Bei fremden Hunden versuche ich häufig, durch "geh schauen" zu belohnen, allerdings wird das sehr sehr oft dadurch unterminiert, daß der fremde Hund schon längst da ist. (Man stelle sich in dieser Situation bitte noch die Untermalung durch das Surren der Flexileine vor....).
    Andere Belohnungen wie zB sein Super-Spielzeug sind in diesen Momenten leider nur bedingt einsetzbar. (Stichwort: Ressourcenverteidigung). Vielleicht gibt es noch etwas, da muss ich mir mal den Kopf drüber zerbrechen.

    Das war sehr verständlich, allerdings hatte ich mich unklar ausgedrückt. :ops:
    Meine Frage bezog sich auf den Moment, wo er austickt und folglich nicht mehr auf den Clicker hört. In dem Moment kann ich ihm anbieten, was ich will, der andere Hund ist interessanter. Das geschieht halt dann, wenn der andere Hund zu nah ist (gleiche Straßenseite) oder auch ein Pöbler ist. Die Futteraggression kommt in dieser Situation nicht zum Tragen. Stattdessen habe ich eine Art felliges Rumpelstilzchen an der Leine, was sich nicht mehr bändigen lässt und auf nichts reagiert. Entweder mosere ich ihn dann an, was nichts bringt, oder ich warte, bis er ruhig ist - was leider sehr lange dauert, siehe oben. In der Situation wäre Clickern wohl eher kontraproduktiv, oder?

    Dieses Problem beiseite werde ich das Problem mit der Ressourcenverteidigung aber auch wie von Dir beschrieben in Angriff nehmen. Es ist doch ein wenig stressig, bei jeder Hundesichtung auf 500m sofort alles panisch wegzupacken. Er ist gar nicht immer garstig, aber manchmal halt schon und dann auch sehr nachdrücklich.

    Nochmals vielen Dank für Deine Mühe und Deine Hilfestellung, neben den praktischen Tips hat es mich auch nochmal dazu gebracht, über einiges nachzudenken.

    LG,
    Nadine

    Leider steht es so in den Teilnahmebedingungen. Ich hatte bei den Veranstaltern nachgefragt, die das wohl auch doof finden, es aber als Auflage vom Amtsveterinär umsetzen müssen. Mit Versicherung, daß der Hund nicht kupiert ist und auf das Risiko hin, einen Verstoß gegen die Auflagen zu verursachen, hätten wir wohl teilnehmen können, aber das war mir dann doch etwas viel Aufwand, vor allem, da ich nicht über die Fachkenntnis verfüge, zu garantieren, daß der Schwanz von Natur so ist, auch wenn ein Tierarzt das meinte. :)
    Nachher hätte mich noch ein wütender Mob über die Rennbahn gehetzt. :lol:

    Zitat

    Mit Glück gibt es sogar den Preis für den langsamsten Hund oder doch einen Pokal unter den ersten sechs.

    :D

    Wir sind leider raus wegen dem kurzen Schwanz - kann halt nicht 100% garantieren, daß er nicht kupiert wurde.

    Zitat

    Hey, sehr gut- wirst sehen, ist garnicht so schlimm!
    Wo hast du denn das Senfmehl bekommen? Hier gab es das auf biegen und brechen nicht, ich habe die Senfkörner in der Getreidemühle gemahlen.
    Übrigens hat das mit dem Rhababersaft genauso gut geklappt, er schmeckt :rollsmilie2:

    LG Elke

    Oh weh, ich hab das voll übersehen, sorry.
    Senfmehl gabs bei uns auf dem Markt, so ein Tütchen hat 75 Cent gekostet. Hab leider nur zwei gekauft, hätte aber wohl eher drei brauchen können. :???: Egal, ging auch so - der Senf war direkt nach dem Zubereiten sehr schar und leicht bitter, das soll sich aber geben durchs ziehenlassen.

    In der Schrot & Korn ist übrigens noch ein Rhabarber-Senf-Rezept, das sah richtig gut aus. http://www.schrotundkorn.de/rezepte/2012r/r0504.php
    Leider auch mit Essig, wie ich gerade sehe. :(