Beiträge von kawaii

    Hallo zusammen!

    Ich muss mal kurz eine generelle Frage in den Raum werfen: ich arbeite bei Caspar dank dieses Threads auch mit Z&B bei Hundebegegnungen. Nur pöbelt mein Hund nicht aus Aggression, er schiebt stattdessen hochgradig Frust an der Leine, wenn er nicht zu dem anderen Hund kommt. Das Ergebnis ist natürlich das Gleiche: Gebelle und Gehopse bei ihm und eine peinlich berührte Miene bei mir. Es dauert auch sehr lange, bis er sich danach runterfährt, er ist dann immer gute 5 Minuten vollkommen durch den Wind. Macht Z&B bei so einer Ausgangslage eigentlich Sinn oder wäre hier verstärktes Frustrationstoleranz-Training sinnvoller?

    Z&B hat bei großer Entfernung schon gute Ergebnisse geliefert, bei geringeren Entfernungen klappt es manchmal. Problematisch wird es allerdings, wenn der andere Hund dann ankommt, dann haben wir nämlich auf einmal eine echte Aggression, hervorgerufen durch Futterverteidigung (die Belohnungstube).
    Wenn der andere Hund zuerst bellst, ist an Z&B überhaupt nicht zu denken - oder sollte ich da auch clickern?

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ich kämpfe mich zwar auch durch den Thread, sehe das aber fast mehr als Lebensaufgabe bei den Seitanzahlen. :lol:

    Viele Grüße,
    Nadine

    Caspar bekommt jetzt seit ca. 3 Wochen Kokosflocken jeden Morgen und hatte seitdem etwa 8 Zecken. :verzweifelt: Ich werd das mit dem Öl zusätzlich noch testen, wenn sich da allerdings nicht deutlich etwas bessert, greif ich zur Chemiekeule. Die arme Wurst bekommt von den Bissen immer riesige rote Beulen. :weinen:

    Wie schade - vor allem, da Caspar Kangals und Co. liebt. :sad2:
    Nun gut, ärgern bringt nichts, nächstes Jahr erkennen wir uns dann. :lol:
    Auf die Fotos bin ich aber auch gespannt, hab selber keine gemacht, weil ich irgendwann zu behängt war mit Leckerchen.

    Zitat

    Oh mennooooooo, ich hab dich gesehen Nadine! Ich war mir dann aber doch unsicher und bis ich sicher war, warst du schon weg :( Aber das MUSST du gewesen sein ;) Wir waren auch gegen 12:15 am Treffpunkt und außer lauter Möpsen um einer Bank *hihi* war dort niemand :(

    Mist, standet ihr zu dritt vor der Mops-Bank?
    Ich hatte ein paar Leute auf Verdacht angesprochen, aber irgendwann fühlte ich mich wie die Quoten-Irre und habs eingestellt. :ops:

    Zitat

    Ich hab dazu schonmal die These aufgestellt, das solche Sätze tendentiell von HH stammen, deren Hund bei eben solchen "Das klären die selbst"-Situationen der größere/schwerere ist bzw. bei vorangegangenen Konflikten die Oberhand behalten hat.


    Genau so erlebe ich das leider eher auch. Und bei dem Größenverhältnis Schäferhund / Jack Russel-Größe (meiner) behalte ich es mir dann auch vor, meinen Hund da zu entfernen.
    Gleiches tue ich aber auch, wenn mein Hund anfängt, einen anderen massiv zu bedrängen und zu rammeln, oder wenn ich sehe, daß der fremde Hund vor meinem Wildfang Angst hat, sich hinter seinem Halter versteckt und dann von diesem kommt, seiner müsse das lernen. :???:

    Zitat

    Bemerkenswerte Situation:

    ich lauf mit meiner Sitterhündin einen Weg entlang, Weg ist geteert, rechts und links sind Wiesen und Büsche.
    Vor uns ein Hase - nichts ungewöhnliches (Madame ist an der Leine) - Hase hoppelt auf uns zu :???:, wir gehen weiter (also auch auf den Hasen zu), Hase hoppelt weiterhin auf uns zu, Hund geht angespannt weiter, Hase hoppelt immer noch auf uns zu, langsam hab ich arge Bedenken "Hast du heut noch keinen Hund verkloppt?", Hase hoppelt weiter, wir gehen weiter, etwa 10m vor uns bleibt Hase sitzen, wir gehen weiter (immer noch auf den Hasen zu, Hund ist noch angespannter), Hase sitzt, wir gehen weiter, Hase überlegt sich das ganze dreht ab und hoppelt durch die Wiese davon...
    So, nun bin ich am überlegen: wollte der sich mit uns kloppen und hat abgedreht, weil er hinter und noch einen Hund gesehen hat - oder hat er uns schlicht und einfach nicht gesehen? Letzteres erscheint mit sehr unwahrscheinlich - Ersteres ist auch nicht gerade logisch - also was war das dann? :???:

    Das war ganz eindeutig eine Mutprobe! Irgendwo saßen die Hasenkumpels im Gebüsch und haben Wetten abgeschlossen.

    Hm, so viel zu erzählen gibt es jetzt nicht. Es waren wohl um die 230 Teilnehmer dabei, das Wetter war auch erträglich. Wir haben unterwegs wohl den Ridgebackclub getroffen mit ca. 15 Hunden und noch ein Rudel Galgos. Ansonsten gabs viele Einzelstücke. ;)
    Stände waren auch ein paar da, man konnte u.a. Geschirre kaufen und sich über die Rettungshundearbeit etc. informieren.
    Ab und an gab es ein bisschen Gezeter unter den Hunden, es waren doch einige Leinenpöbler dabei. :lol: