Beiträge von kawaii

    Zitat

    Jedenfalls, während ich eine mit dem Fett eingerieben habe, stand die andere schon parat und war am Schlecken :irre: :lol: .


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Ich hatte auch schwer damit zu kämpfen, den Hund davon abzuhalten, meine Hände zu fresse. :hilfe: Hab ihm dann ein kleines Stück zum lecken vor die Nase gelegt, da war er abgelenkt. :lol:


    Letztes Jahr hatte ich so ein homöopathisches Mittel auf Citronella-Basis, was anscheinend auch ganz gut funktioniert hat. Dummerweise stank a) die Wohnung und b) der Hund. Er hat nach dem Beträufeln verzweifelt versucht, vor sich selber wegzulaufen und war drei Tage vollkommen geknickt. Und das musste man dann alle 1-2 Monate wiederholen ... kein schönes Schauspiel.

    Zitat

    "Vorurteile"...das ist genau der richtige Begriff!

    Ich kann mir weder vorstellen vegan zu leben, noch nur Rohkost zu essen.

    Informiert man sich, gibt es, wie bei allen Themen, Pro- und Contra-Meinungen...

    Und irgendwo dazwischen muss man dann seine eigene Meinung finden.

    Und nur weil ich mir irgendwas persönlich, aus meinem individuellen Erfahrungshorizont, nicht vorstellen kann heißt es ja nicht, dass das schlecht ist oder ich das lächerlich finde...
    Aber gerade weil ich es mir nicht vorstellen kann, fand ich es toll, man könnte sich kritisch/kontrovers darüber austauschen!
    Und ich kann mir halt immer noch nicht vorstellen, wie man nur über Rohkost dauerhaft die benötigte Kalorienzufuhr sicherstellen kann und finde es weiterhin eigenartige, dass es mit Rohkost möglich sein soll bestimmte Krankheiten zu heilen, aufzuhalten etc.

    Vorweg: ich bin kein Rohköstler, sondern nur Veganer. Das Problem bei dieser Art von Diskussion ist häufig, dass man als "Randgruppe" so oft schon angefeindet wurde, dass man schnell auch mal Angriffe wittert, wo keine sind. Nimmt man dann noch ein Medium dazu, welches für Mißverständnisse geradezu prädestiniert ist, hat man schneller als man denkt eine absolut unsachliche Kontroverse.
    Dabei ist es eigentlich sehr schön, aufgeschlossene und interessierte Menschen zu treffen.

    Die Kalorien selbst sind bei Rohkost kein Problem, gerade getrocknetes Obst bietet ja komprimierte Kalorien. Dazu noch Nüsse und man hat sein Tagessoll schneller erreicht, als es einem manchmal lieb ist. Avocados sind auch ein beliebter Bestandteil der Rohkost-Küche, auch nicht gerade kalorienarm.

    Calcium ist gar nicht so problematisch.
    (Ich lasse jetzt mal die Studien aussen vor, die besagen, dass sich rein pflanzlich ernährende Menschen weniger Calcium benötigen.)

    Es gibt recht viele calciumreiche Grüngemüse wie z.B. Brokkoli und Fenchel. Auch Haselnüsse sind sehr calciumreich.
    Für den Anfang gibts hier einen Überblick: http://de.wikipedia.org/wiki/Calcium#Calciumquellen

    Eine weitere wichtige und sehr häufig übersehene Calciumquelle ist *tada* Wasser. ;) Die Calciumwerte vom Leitungswasser lassen sich bei der Stadt in Erfahrung bringen, anonsten kann man auch gezielt calciumreiches Mineralwasser kaufen.


    Nachtrag:
    Es gibt ein Einsteiger-Buch in Sachen Rohkost, was sich wohl von der reinen "Gesundkost" mehr in Richtung Lifestyle bewegt:


    Gibt es derzeit leider nur auf englisch, der enthaltene Einstiegsplan aber in einigen deutschen Blogs besprochen mit durchweg guten Kritiken, auch was die Umsetzbarkeit angeht.
    Zitat

    Ich musste nala gerade auch hinter mir herschleifen :-?
    Wir sind gerade auf der hauptstrasse da laufen zwei hunde mit herrchen hinter uns.
    Nala sieht diese und stellt sich stur und will absolut nich weiter :/ also half nur mitschleifen mitten auf der strasse.

    Naja die anderen hundebegegnungen waren ok, nala ist ohne irgendein zerbel zu machen dran vorbei.

    Allerdings sollte ich mal das ruhig am hund vorbei gehen clickern.

    Wie machr ihr das wenn ihr so eine situation wie oben habt?

    Das würd mich auch mal interessieren, ich schwanke immer zwischen anmosern / weitergehen und solange kläffen lassen, wie er will, damit er lernt, dass es nichts bringt (außer dem Zorn der Umstehenden).

    Zitat

    Da wäre es mir wie dir gegangen. Musste das eben zwei mal lesen, weil ich es nicht verstanden habe..... :ops:

    Ich hätte es auch nicht verstanden. :ops: Fällt für mich klar in die Kategorie "In meinem Kopf machte dieser Satz eben noch Sinn...".

    Zitat

    Das hab ich auch nirgendwo behauptet, die Nachfrage war auch nicht böse gemeint!
    Nur weil ich ja noch als Tipp gab, das zu beobachten...und da musste ich einfach nachfragen, wie das Draufgehen denn so aussieht, denn je nachdem wäre das ein mehr als saublöder Tipp gewesen ;)

    Hab ich auch nicht so aufgefasst. :) Ich hatte zwischenzeitlich nur die Sorge, dass es so klingt, als ob ich Satan höchstpersönlich auf arglose Kleinhunde loslassen würde. :lol: Da hat das schlechte Gewissen geschrieben....

    Unser voriger Hund war in Sachen Körpersprache ein ganz anderes Kaliber, den hätte man in jedem Lehrbuch als Vorbild nehmen können mit Bögen, Weggucken etc. - Caspar hingegen kennt nur druff. :ops: Ist wahrscheinlich auch für mich eine Umstellung, dazu noch der verkürzte Schwanz....

    Schleich-Fixieren trifft es auch ganz gut, ich sehe, Du kennst die Problematik. Manchmal ist es auch einfach gut zu wissen, dass man nicht alleine ist mit seinem bekloppten Hundetier. :)

    Hallo Uli,
    vielen Dank für die Anregung!

    Es ist auf jeden Fall geschlechtsspezifisch, Damen haben bei uns nichts zu fürchten. :)

    Das mit den unsicheren Hunden kann durchaus sein, der Gedanke ist mir auch schon gekommen, besonders bei sich ebenfalls in der "freundlich-drohenden"-Haltung näherenden Hunden ist Obacht geboten.
    Caspar selbst ist leider eher distanzlos, seine Standardbegrüßung besteht aus Losspurten, an dem anderen vorne hochspringen und dann ggf. noch hinten drauf. Souveräne Rüden respektiert er sofort, da gibt es keine Probleme. Bei jungen oder unsicheren Hunden kommt es häufig zum Spielen, aber leider auch öfter zur Keilerei.
    Bislang zweimal aufgetreten ist die Situation, daß der andere Hund ohne Vorwarnung direkt auf dem Rücken lag und mein Hund drüber stand und ihm noch ins Ohr gezwickt hat. :muede: Dazu noch die Geräuschkulisse zweier "schreiender" Kleinhunde und man hat das komplette Bild.
    Wie eine Verteidigung sah mir das nicht wirklich aus, eher nach wie Du schon geschrieben hast ""Aha, DU bist Dir Deiner Sache (auch?) nicht ganz sicher, dann trau ich mich und klopp ich drauf"".
    Wird er aus so einer Situation herausgefischt, ist er auch ansprechbar und bereit, irgendwas anderes zu machen, der andere Hund verliert vollkommen an Relevanz.

    Einfach angehen lasse ich ihn andere Hunde natürlich nicht. Zwar reden wir hier nur von einem 10 Kilo Hund, dennoch ist mir neulich schon der ***** auf Grundeis gegangen, als der sich den Cavalier King Charles Spaniel einfach so gepackt hat, der ist ja nochmal deutlich zarter. Die Situationen haben sich alle bei uns auf der Freilauffläche zugetragen, mein Hund war sogar an der Schleppleine, da wir gerade üben, nicht auf jeden Hund loszustürmen. (Und nicht auf Kaninchen, aber das ist ein anderes Thema.) Im Normalfall kennt man die Hunde und die Hunde sich auch, nur ab und an kommt halt ein neuer vorbei, wo man noch nicht weiss, wie die Lage sich entwickelt. Und die Halter sind nicht immer da, wo ihr Hund sich aufhält.... :hust:
    Eine wirkliche Beschädigungsabsicht war aber in keinem der Fälle vorhanden, ich weiss aber natürlich nicht, wie sich die Situation ohne Abbruch entwickelt hätte. Es ist eher ein massives Unterbuttern und Maßregeln mir nicht offensichtlicher Vergehen.

    Es ist alles nicht so wirklich dramatisch, ich habe im Moment einfach ein bisschen die Befürchtung, daß es schlimmer wird. Caspar ist jetzt seit gut 3 Monaten bei uns, war vorher in einer Perrera und liebte hier anfangs jeden anderen Hund. Jetzt, wo er langsam angekommen ist, zeigt sich ab und an halt leider auch mal die dunkle Seite des Terriers und ich würde einfach gern besser einschätzen können, wann sie sich zeigt. Fellig ist er ja schon, am Vollmond wirds also eher nicht liegen. ;)
    Langer Rede kurzer Sinn: ab jetzt wird das Augenmerk verstärkt auf den anderen Hund gelegt, vllt. kristallisiert sich ja etwas heraus.

    Vielleicht schaffe ich es ja noch, ein Foto von der Annäherungshaltung zu machen, so ganz trifft es das Schaubild nämlich leider auch nicht.
    Das kommt dann hier rein:

    Zitat

    Hab dazu mal einen Thread erstellt: https://www.dogforum.de/der-korperspra…ad-t149779.html


    Zitat

    Den hier fand ich auch immer ganz interessant. Muss man sich aber bisschen Zeit nehmen, um zu lesen.

    https://www.dogforum.de/mitmachen-deut…lit=Anu%20Monty

    Der Thread ist in der Tat interessant, schade, dass er ein wenig eingeschlafen scheint. Müsste man mal wiederbeleben.

    Viele Grüße,
    Nadine