ZitatSchara läßt sich nicht ins Maul schauen. Und vom Tierarzt schon gleich dreimal nicht. Kannst ihm nen schönen Gruß von ihr sagen.
Mir kam das auch schon etwas optimistisch vor.
Danke euch.
ZitatSchara läßt sich nicht ins Maul schauen. Und vom Tierarzt schon gleich dreimal nicht. Kannst ihm nen schönen Gruß von ihr sagen.
Mir kam das auch schon etwas optimistisch vor.
Danke euch.
Ich habe auch mal wieder eine Frage:
Ist es wahr, dass sich normalerweise alle Hunde locker ins Maul schauen lassen?
Hintergrund:
Ich war gestern bei einem fremden TA, weil ich den Verdacht hatte (und noch habe), dass mein Hund Zahnschmerzen hat. Leider konnte der TA das nicht überprüfen, weil mein Hund ihn irgendwann gerne fressen wollte.
Daraus hat der TA geschlossen, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit auf Schmerzen bestehe, da "Hunde normalerweise diese Untersuchung problemlos über sich ergehen lassen."
Wenn Du mit Freunden unterwegs bist und an jeder Bordsteinkante ein "Halt!" einforderst - und das in einem Tonfall, dass wirklich alle stehenbleiben. ![]()
Ich durfte eben endlich auch mal ein Exemplar der nicht ganz so seltenen Flexishire Terrier kennenlernen, allerdings nicht reinrassig, sondern gepaart mit einem Kamikachi - anders kann ich mir jedenfalls den Ausfall quer über die Straße zu uns hin nicht erklären.
Der bei mir ansässige LPiA (Leinenpöbler in Ausbildung) machte eine Unterhaltung über das gerufene "Ist ihrer auch ....?" leider unmöglich.
Seit dem grübele ich nach, was er auch sein könnte:
- lebensmüde?
- durch die Verkehrserziehung gerasselt?
- größenwahnsinnig? "Den LKW hier werde ich mal zeigen, wer hier Hausrecht hat!"
- auf der Suche nach neuen Besitzern? Häufig sind Selbstmordversuche ja angeblich nichts als verkappte Hilfeschreie... ![]()
Eben im hiesigen Fressnapf: ein weiterer Hund war im Laden und meiner durfte nicht hin. Das versetzt ihn in ganz fürchterliche Aufregung und ruiniert seine Laune nachhaltig.
Jedenfalls standen wir in der Schlange an der Kasse und vor mir stand eine Mutter mit ihrem etwa 12jährigen Sohn. Der sieht, das mein Hund aufgeregt ist und fängt an, ihn zu provozieren, indem er Ausfallschritte auf ihn zu macht.
Mutter (in zartem Tonfall): "Kevin, jetzt lass das doch vielleicht mal?"
Kevin fand diese Anregung irgendwie doof und machte weiter Faxen. Irgendwie fand ich zwar den Gedanken an einen Terrier in Kevins Gesicht gar nicht so wenig reizvoll, aber dennoch habe ich mich vor meinen Hund gestellt. Das fand Kevin auch irgendwie doof und lief, mich - wirklich! - provozierend anstarrend, gaaaaaanz langsam auf uns zu, um dann einen Spurt hinzulegen. Mein Hund hatte in der Zeit etwas Interessanteres entdeckt (getrocknete Markierung an der Kasse - nimm das, Kevin!) und ignorierte den dämlichen Knaben einfach.
Tönte es auf einmal lautstark von dem hinter mir stehenden älteren Mann: "Ja, Du bist ein feiner Kerl und würdest Dich nie so aufführen wie die Rotzgöre da vorn".
Ich hätte ihn küssen können. ![]()
Hallo zusammen!
Da mein Hund und ich in den nächsten Wochen unter der Woche wohl häufig in Fulda sind, würde ich mich freuen, auf diesem Weg vielleicht den ein oder anderen Spielkameraden (für ihn, nicht für mich
) zu finden.
Caspar ist ein zweijähriger kleiner Terrier, der 99% aller Hunde total toll findet und für sein Leben gerne spielt.
Da ich mitten in der Stadt wohne, war ich bislang meist am Aueweiher und in dem angrenzenden Freilaufgebiet unterwegs.
Vielleicht findet sich ja hier jemand, der auch da spazieren geht und sich über ein bisschen Gesellschaft freuen würde. Gerne auch zum Üben etc.
VG,
Nadine
Ich kann Dich verstehen. :)
Mir ging es nach dem Tod von meinem Hund auch so - der neue lebte irgendwie so nebenher, war nett und auch bemüht (und ja, jeder weiss, was DAS in einem Zeugnis heisst), aber irgendwie nicht mein Hund. Mein Herz ging nicht auf, wenn ich ihn angesehen hab. Wir waren mehr eine Zweck-WG als eine Gemeinschaft.
Das hat sich zum Glück geändert, deutlich früher als bei Dir, aber es hat auch eine Weile gebraucht. Es ist mir auf einmal aufgefallen, dass ich ihn ansehe und wirklich gern hab, also so richtig und nicht mehr so wie einen lieben Hund, der zufällig bei mir wohnt.
Vielleicht kommt es bei euch auch noch soweit, ich würde es euch wünschen - aber selbst wenn nicht, ist es nichts, was Dir peinlich sein muss oder unangenehm. Gefühle sucht man sich nicht aus. Und ob es für den Hund in letzter Instanz etwas ändert, solange Du Dich trotzdem um ihn kümmerst und ihn aus brennenden Häusern rettest, wer weiss das schon.
ZitatAh ich glaub jetzt weiß ich welches Gericht das ist, da sind die Linsen mit viel Speck und Würstchen dazu, oder? Schade, ich bin ja Vegetarier. Hab´s mir vorhin irgendwie anders vorgestellt.
Hau doch Räuchertofu rein, dann passt es wieder. :)
Bei mir gibt es Gnocchi mit Champignons, getrockneten Tomaten und evtl. noch Erbsen in Cashewrahm.
Ich hab gerad eure Kuschelfotos gesehen in dem anderen Thread - ihr seid soo niedlich zusammen. ![]()
ZitatÖhh, Fragen die man sich nicht zu stellen TRAUT - also trauen tu ich mich bei jeder Frage, würde aber nicht für jede Frage einen Thread aufmachen, wenn sie nicht so wichtig ist und es sich eher um ein nebensächliches Thema handelt, aber ich denke, in dem Thread kann man gut diese Fragen stellen . Deshalb frage ich mal : Haben eure Hunde auch Tage, an denen sie ihr Futter gar nicht anrühren und erst dann wenn sie ganz viel Hunger haben ? Bei meinemHund ist das dann meist am nächsten Tag in den Morgenstunden oder in der Nacht . Dann mach ich mir immer Sorgen, weil er sowieso schon sehr schlank ist . Hab schon mehrere Male das Futter gewechselt, aber am Geschmack scheint es nicht zu liegen . Ich sehe richtig, wenn es ihm schmeckt und dann frisst er auch sehr viel für sein Gewicht . Er mag das Futter. Heute war wieder so ein Tag, wo er nichts gegessen hat, bisjetzt jedenfalls und das geht mir richtig auf die Nerven, weil ich auch immer soviel Futter wegschmeißen muss ( er bekommt Nassfutter ) . Außerdem muss er ja nicht noch dünner werden, wie er schon ist . Irgendwie komisch . Gesund ist er aber .
Hab ja auch noch Katzen und eine davon macht das auch im Moment, die hat sogar schonmal 3-4 Tage gar nichts gegessen und dann wieder normal . Ich find das Verhalten schon sehr komisch und weiß nicht was das bedeuten soll .
Habt ihr eine Idee ?
Ich kenn das von meinen beiden Hunden. Der eine hat zT einen ganzen Tag nix gefressen, manchmal auch 1,5 Tage, und dann richtig reingehauen.
Caspar jetzt frisst morgens häufig nicht oder nur einen kleinen Teil und haut sich dann später am Tag den Bauch voll. Denke nicht, dass es schlimm ist, wir haben ja auch nicht immer Hunger.
Wobei ich das neulich einer "typischen" Labbi-Besitzerin erzählt hab und die wurde bei dem Gedanken an eine Essensverweigerung ihres Hundes direkt ganz panisch.
Kannst Du das Futter nicht aus dem Napf nehmen und in eine Tupper-Schüssel tun? Oder einfrieren? Das sollte sich ja schon ein, zwei Tage so halten.