Beiträge von kawaii

    Zitat


    Ihr lieben Mitgeschädigten der Terrortiere, gebt mir einen Tip! Wie habt ihr das mit dem Rückruf gemacht?
    Innerhalb unseres Grundstücks klappt das nämlich sowas von überhaupt nicht... :sad2:

    Schleppleine + klassisches Rückruftraining. :)

    Hallo zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach einem kompetenten und kompatiblen Trainer für unser kleines Pöbelproblem.
    Wir haben hier in der Nähe einige nach der HTS arbeitende Hundeschulen, dann gibts noch Canis in der Nähe und ich bin sicher, Cumcane etc. lassen sich auch noch irgendwo auftreiben.
    Nur wie unterscheiden sich die Konzepte? Ich bin anscheinend nicht in der Lage, bei den Selbsdarstellungen zwischen den Zeilen zu lesen, alle arbeiten "partnerschaftlich", "hundgerecht" und "nach neuesten Erkenntnissen".
    Können vielleicht Leute, die mit einem oder mehreren dieser Konzepte Erfahrungen gemacht haben, die Kernpunkte und vllt. die Unterschiede kurz darstellen? Auch über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen. :)

    LG,
    Nadine

    Das gilt übrigens auch für Kaninchen - sind ja nur Kaninchen. Ist der Hund mal am Bau - hey, was wohnen die auch an der Auslaufwiese? Oder, noch krasser - die sind ja dafür da, damit der Hund mal Hund sein kann.
    Mäuschen: sind ja nur Mäuschen. Ja, ist blöd, wegen der Würmer...aber ansonsten? Gibts doch genug von.
    Ich bekomm bei der Argumentation jedes Mal Wutflecken...aber da kann man sich dumm und dämlich reden, bringt nix.
    Und die Löcher...naja, ich saß schon mehr als einmal selber mit dem Hinterm auf dem Acker auf einmal...passiert, aber muss eigentlich auch nicht sein.

    Ähm, wo wir doch so nett von Spielzeug geredet haben...was machen eure Hunde damit?
    Mir fiel auf, dass Caspar gar keins zur Verfügung hat in der Wohnung und ich hab ihm einen quietschenden Plüschkrug rausgeholt. Seitdem ist mein ehemals in der Wohnung tiefenentspannter Hund hellwach und behält sein Plüschding im Auge, es könnte ja jemand mit ihm spielen wollen. Kommt niemand vorbei, bringt er den Krug und legt ihn mir auch schonmal vor die Füße.
    Alles in allem wirkt er unbeschäftigter als ohne Spielzeug...wo er vorher friedlich gepennt hat, wartet er jetzt auf Action.

    Zitat


    Bist Du denn noch standhaft in Sachen "weniger mit ihm reden" und mehr ignorieren?
    Falls ja würde ich dieses Verhalten nämlich darauf zurückführen- hatten wir hier GENAU SO!
    Da wollte mir Herr Hund einmal sogar auf die Toilette hinterher :roll:

    Nach der Umstellung war er anhänglicher und hat es halt dann eben so versucht, an seine tägliche Portion Aufmerksamkeit zu kommen.
    Das gibt sich aber, wenn man nicht drauf reagiert

    Bin ich. :) Er quengelt auch nicht mehr, die Katze ist wieder im Sack.
    Die Verschmustheit war bei ihm eigentlich von Beginn an hoch, ich hab halt immer nur Sorge, dass es Kontrolle ist. Wahrscheinlich da, wo sie unangemessen ist. (Die Sorge, meine ich.) Das altbekannte Lied der Versagensangst bei der Hundeerziehung. :roll:

    Zitat


    Ich geh ja nicht drauf ein - ich amüsiere mich bloß, denn wenn sie zwei Minuten geguggt hat, dreht sie sich mit einem tiefen Seufzer um - und das ist mir lieber als ein fiepender und winselnder Hibbelhund, der mir noch auf den Schoß hüpft (wie der Hund unserer Nachbarin)

    Den Seufzer kenne ich auch - die Tonlage ist etwa "Alle Last der Welt liegt auf meinen Schultern". :lol: