Beiträge von kawaii

    Caspar wacht im Dunkeln draussen. Drinnen...naja. Ich vermute, ein Einbrecher könnte ihm das Sofa unterm Hintern wegklauen. Am Anfang hat er gemeldet, ich hab ihn dann gelobt (denn eigentlich ist mir das ganz recht), sein Rückschluss daraus war aber anscheinend, dass das mein Aufgabenbereich ist. Auch gut, können die Nachbarn nicht meckern.

    Joschi (wie bereits erwähnt ;)) hat richtig gemeldet, jedes unbekannte Geräusch im Treppenhaus und auf der Straße. Fremde standen unter Generalverdacht - wehe, mich hat jemand nach dem Weg gefragt - die Richtungsanweisung haben die Fragenden meistens schnell verstanden: "Weg hier!"

    Ich hab hier auch so einen Pöbler, der dabei völlig weggetreten ist. Irgendwas setzt da im Hirn aus anscheinend. :muede:

    Hab heute die volle Dröhnung Terrier-Starrsinn abbekommen beim Training. Beim dritten Mal "sitz" hat er sich anscheinend gedacht, dass es für heute reicht und war danach auch zu nix mehr zu bewegen. Dann kamen noch andere Hunde und ab da wars dann völlig vorbei. Selbst ein Steiff-Hund hätte besser kooperiert.

    Zitat

    Ich hab hier ein ganz besonders schönes Bild für euch :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :D

    Sehr elegant. :lachtot:

    Wir wollen morgen unsere Gassihündin mit nach Hause nehmen, um sie an eine Wohnung zu gewöhnen und ihr auch mal ein bisschen Auszeit vom TH zu geben. Nun hatten wir noch nie einen fremden Hund in der Wohnung.
    Caspar und sie kennen sich vom gemeinsamen Spazierengehen und kommen ganz gut miteinander aus an der Leine. Wir wollen sie vorher ein bisschen zusammen frei laufen lassen, um zu gucken, ob es Mord und Totschlag gibt und wenn nicht packen wir sie ein.
    Muss ich auf irgendwas besonders achten? Spielzeug und Futter wird weggeräumt, das ist klar.

    Zitat

    warum der Schäferhund immer ganz vorne ist - ich glaube das ist die am meisten verbreitete Hunderasse. Das sagt aber nichts über die Gefährlichkeit der Rasse aus.
    Zumindest ist das meine Meinung.

    In meinem Fall lags am Halter, da konnte der arme Hund überhaupt nix für. 8 Monate alter Hund, den ganzen Tag im Büro und sein Auslauf bestand darin, dass sein Herrchen mit nem anderen 1 Stunde lang auf dem Acker steht und quatscht, mit dem Gedanken, dass sein Hund sich ja mit den anderen Hunden beschäftigen kann. Nur wenn die nicht so gern als Spielzeug benutzt werden...tjo, Pech gehabt, nicht sein Problem.
    Nicht, dass das irgendwas mit dem Thema zu tun hätte, aber ich wollte eine Lanze für das arme Schäfertier brechen. ;)

    Ich finde es immer schwierig, Hunde abzuwehren, die null Respekt vor Menschen haben. Das waren hier bislang zwei, einmal eine französische Bulldogge, die kurz davor war, von meinem Hund die Tracht Prügel ihres Lebens zu bekommen, und einmal ein riesiger, noch junger Schäferhund, dessen Herrchen das exakt null interessierte. Letzteren hab ich irgendwann an der Schleppleine zu fassen bekommen, aber mit vorher abwehren war da nichts zu holen.
    Vor allem fehlt in diesem "vor den eigenen Hund stellen"-Szenario immer die Option, dass der eigene Hund nicht hinten bleiben will und man somit zwei Hunde bändigen muss.

    Mein voriger Hund (Dackel-Mix, entsprechend klein) wurde von einem Australian Shepherd angegriffen, der auch trotz eindeutiger Beschwichtigung / Unterwerfung nicht von ihm ablassen wollte. Ich hab den Hund mit beiden Händen im Fell gepackt und ihn mit Schwung weggeschleudert, ähnlich wie beim Hammerwerfen. :pfeif: Zum Glück, bevor er ernsthaft zupacken konnte. Mir war es in dem Moment allerdings auch egal, ob ich gebissen werde oder nicht, ich halte definitiv mehr aus als mein kleiner Hund.