Das kenne ich. Mein Hund wiegt nur einen Bruchteil von Max, aber wenn er in Rage ist, bekomm ich ihn nicht mehr so hinter mich, dass ich den anderen blocken kann. Ich rotiere dann quasi. Den eigenen Hund mit maximalem Armeinsatz hinter mir und den anderen vor mir...mit Fuß vorstrecken und Zischlauten versuchen, den anderen auf Abstand zu halten.
Warte immer noch darauf, dass ein Video bei YouTube auftaucht.
Beiträge von kawaii
-
-
Ich bin ganz hingerissen von "meiner" Gassihündin. Kein Stück mein Beuteschema, kein bisschen Terrier oder Dackel drin, aber Himmel, die ist klasse. Hummeln im Arsch und super gelehrig. Testet aber auch gern, was geht.
Keine Ahnung, was da mitgemischt hat. -
Gute Idee mit dem Nicht-Blitz. Sonst wird der Blick so leicht irre:
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Niedlich! Auch wenn man auf dem ersten Bild etwas wenig erkennen kann vom Gesicht. :stick2:
Hätte aber eher an einen Ratonero gedacht irgendwie. -
Ach, man macht sich doch als frischgebackener Hundebesitzer immer selber schön Panik.
Wir waren ab Woche zwei oder drei in der Hundeschule, und was soll ich sagen? Das hätten wir uns sparen können. Zum Einen war es zu früh, weil da noch viel zu viel "Endlich frei und rennen" im Kopf war und zum anderen hatte ich so viel im Voraus gelesen, dass ich es auch ohne locker hinbekommen hätte. Zumindest diese klassischen "Sitz, platz, bleib" Dinge. Allerdings hatte ich vorher auch schon einen Hund, von dem ich viel in Sachen Körpersprache lernen durfte. Wenn man sich da gar nicht auskennt, ist so etwas auf jeden Fall hilfreich.
So wie Du es beschreibst hast Du da jedenfalls einen freundlichen und kooperativen Hund und ihr zwei werdet sicherlich ein tolles Team.Bei der Schleppleine empfiehlt sich wirklich frühzeitig die Investition in eine aus Biothane o. ä. - die anderen sind gerade bei dem Wetter echt eklig, saugen sich voll und frieren dann gerne auch noch ein.
Vom Geruchspotential mal zu schweigen. -
Ich hätte das auch gemacht, das OA war auch da. Allerdings wird hier in der Stadt bei sowas nur auf eigene Rechnung abgeschleppt, man muss da halt in Vorleistung gehen.
-
Heute morgen war (wieder einmal) die Einfahrt zu unserer Tiefgarage zugeparkt. Erster Gang zum benachbarten Zahnarzt, der wohlgemerkt auch eigene Parkplätze hat.
Und Treffer, der Übeltäter saß auf dem Behandlungsstuhl. Einsichtig war er nicht, eher stinkwütend. Darauf angesprochen, dass er durchaus auf dem richtigen Parkplatz hätte parken können, kam als Antwort: "Da stand der Postbote drauf." Ist klar, und deswegen parke ich 30 andere Fahrzeuge zu....muß schön sein, wenn man der einzige wichtige Mensch auf der Welt ist....
-
Du wolltest doch Übungsobjekte.
Aber ich versteh auch nicht, wieso man dann auf so einen Hundeplatz geht. 
-
Zitat
Am Sonntag ist eine Glatthaar Foxterrierin (was ein Wort) bei mir eingezogen. 3 Jahre, ehemaliger Straßenhund. Ich hab Molly gesehen und es war Liebe auf den ersten Blick. Selbstzweifel kommen und gehen. Ich will alles richtig machen usw. Aber wenn sie sich dann auf ihrem Platz hin und herwälzt, sich auf dem Boden an mich kuschelt und dann so langsam mit den Füßen wegrutscht, bis sie auf der Seite liegt und sich auf den Rücken rollt und mir die Hände leckt, weiß ich einfach, dass wir zusammengehören. Wir kriegen das alles hin. Und ich würde sie für nichts auf der Welt wieder hergeben wollen. Es würde mir das Herz brechen. Sie ist doch meine Schnorchelschnute. :)
Ach, die Zweifel sind normal, auch die latente Panik, dem Hund nicht gerecht werden zu können.
Und solang man weiss, dass man zusammengrhört - das hilft auch über die Tage hinweg, an denen man die kleinen Mistkröten erdrosseln könnte. Und ja, auch diese werden kommen.
-
Meiner auch. Er weiss es nur noch nicht. Aber ich hab gestern und vorgestern Leinenführigkeit mit dem Hund geübt zusätzlich zum Z+B, und wenn ich heute auch nur einen einzigen Richtungswechsel machen muss, fange ich an zu schreien.
