Beiträge von kawaii

    Wir waren gerade spazieren. Der Start war miserabel, ich hab keine Ahnung, WAS der Hund gesehen hat, aber er hat schon im Hausflur angefangen zu bellen und zu schreien. :muede: Die ersten 100 Meter waren eine Qual, zumindest für mich. Die Patienten im Raucherbereich des Krankenhaus dürften sich ihren Kommentaren nach hervorragend unterhalten haben....

    Im Freilauf wie immer kein Problem. Bis wir an einen Engpass kommen, wo ich Caspar kurznehmen muss. Natürlich kommt uns ein Hund entgegen. Die beiden kennen sich, allerdings ist der andere präventiv-aggressiv und fixiert Caspar beim Herankommen. Keine Chance zu clickern, das Getöse geht los. Wir stapfen in die andere Richtung.

    Es wird Zeit für den Heimweg. Caspar sitzt vollkommen nackig auf der Bank, ich suche im Rucksack nach Halsband und kurzer Leine für den Heimweg. Jogger mit Hund rennen auf uns zu. Ich denk mir nur noch "Das musste jetzt ja noch kommen" und sage zu dem erstaunlicherweise immer noch sitzenden Caspar, er solle diese Haltung bitte beibehalten. Was er auch tut - aber in seinem Gesicht zuckt es bereits. Der Kopf schiebt sich leicht nach vorn, er will losspringen - ich denk mir "Was solls?" und drücke auf den Clicker. Und - oh Wunder - :gott: - Caspar schaut weg vom Hund und mir tief in die Augen. Wer von uns beiden überraschter war...ich weiß es nicht.

    Weiter gehts an der kurzen Leine. Irgendwie kommen wir clickernd und bellfrei an einem freilaufenden und mit einem Ball spielenden Hund vorbei. :o0:

    Doch dann, ein bad case -Szenario, wie es im Buche steht! (Worst nicht, da gibts noch ne Steigerung. :lol: ) Ebenfalls angeleinter Hund auf gleichem Gehweg, Distanz 20m und sinkend. Caspar hat die Leine schon auf Zug, jetzt ziehen und er geht los. Wir nähern uns auf 5 Meter und bleiben stehen. Ich clicker und werfe ihm ein Leckerchen vor die Nase. Der Bann ist gebrochen! Wir schaffen es auf den Grünstreifen und richten uns dort häuslich ein. Während ich clickere und mit Leckerchen werfe wie eine frischgebackene Karnevalsprinzessin, schlurft der uralte Cocker (zum Glück niedriger Ausgangsreiz!) mit 0.02km/h an uns vorbei. Und wieder kein Beller zu hören.

    Als Tagesbilanz gar nicht übel und vor allem mal mit schönem Abschluss. :)

    Zitat

    Ich persönlich hab den Eindruck, dass es beim Terriert wie bei anderen leistungsstarken Rassen ist:
    Weniger ist manchmal mehr. ;)
    Platt bekomm ich meinen Zwerg zumindest nicht, im Gegenteil. Nach einem sehr aufregenden Tag in einer unbekannten Stadt und einem langen Spaziergang mit einer großen sportlichen Meute an Hunden, mit denen er tatsächlich nur gerannt ist, war er abends so aufgekratzt dass er überhaupt nicht mehr zur Ruhe kam.
    Das Trö geht 3x täglich Gassi, morgend 45min, mittags ne kurze Runde und abends ca 1h mit den anderen Hunden des Haushaltes, 3x/ Woche ist Training und ansonsten ist er ganz normaler Hund, der ein bischen Sitz und Platz macht, etwas Zerrspielt und seinen Dummy apportiert.


    Wahrscheinlich machen es die 3x Training die Woche und die anderen Hunde. Hier ist gerad Weihnachtspause, geht aber jetzt wieder los zum Glück. Bin manchmal kurz davor, den Hund an die Decke zu nageln und mich daneben aufzuhängen. :pfeif:

    Ich guck immer brav auf die Zutatenliste - irgendwo muss man ja nach gehen. Und solange nichts verdächtiges drinne ist wie Essig etc, gehe ich einfach davon aus, dass es so stimmt. Sonst wirds schwierig.

    An geschrotetes Getreide bzw. Frischkornbrei hab ich vorhin auch erst wieder gedacht, ich glaube, das mache ich mal wieder. Mit Früchten und Joghurt...lecker.

    Es ist nicht so, als ob ich nie Aufstrich machen würde, nur wenn der fertig ist, hab ich meistens schon keine Lust mehr drauf. Luxusproblem, ich weiß. :lol: Dabei ist mein Aufschnitt auch echt lecker.
    An die Sonnenblumenkerne hab ich mich bislang erst 1x gewagt, vielleicht sollte ich da wirklich noch ein bisschen experimentieren.

    So oft mach ich die nicht selber, ehrlich gesagt. Das werden dann immer so riesige Mengen. :( Und bei der "veganen Mettwurst" überkommt mich direkt der Brechreiz. :kotz:
    Dafür kaufe ich oft die von Alnatura, leider hab ich da mittlerweile einen leichten Ekel vor, weil zu oft gegessen. Oder die vom Aldi...siehe oben. Gleiches gilt für die Taifun-Aufschnitte und die von Wheaty.
    So fertiger Aufschnitt ist auch nur manchmal ne Alternative, muss man ja bestellen und ist dann halt nicht immer da. :)
    In der Mensa gibts so leckere Aufstriche wie Brokkoli-Nuss oder Kürbis-Irgendwas, vielleicht sollte ich mich da mal in die Richtung vorarbeiten. Und generell weniger Brot essen, dann relativiert sich das Problem wahrscheinlich eh.

    Ich glaube, Du gehst von einer anderen Ausgangsvoraussetzung aus. Selbst wenn ich dem Hund die Futtertube in den Rachen schieben würde, wäre das in dem Moment keine Alternative. Bei einer so hohen Reizlage geht Ablenken einfach nicht, da hilft nur noch Augen zu und durch. :)

    Sieht ein bisschen aus, als ob er sich über einen Abgrund hangeln würde. :lol:
    Ein Stockbild hab ich übrigens auch, wenn auch mit kleinerem Stock. Aber dafür mit einer Extraportion irrem Blick und Leinenzauber:

    Externer Inhalt img252.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich hab mal eine Frage, auch auf die Gefahr hin, dass sie schon kam:
    was unternehmt ihr so mit euren Hunden am Tag? Also ehrlich bitte. :)
    Mir erscheint mein Hund etwas arg unausgelastet, daher würden mich a) ein Vergleich und b) die daraus resultierenden Anregungen interessieren.

    Ich habe nicht die geringste Ahnung von Alkaloiden, habe aber über ein Jahr weg morgens grüne Smoothies getrunken, ohne Vergiftungserscheinungen zu bemerken. Beruhigt Dich das etwas oder sorgst Du Dich um schleichende Symptome?
    Generell sollte man unbedingt Bio-Gemüse und Obst verwenden, aber das weisst Du sicherlich. Noch besser aus eigenem Anbau, falls denn vorhanden.

    Pfft - mein Hund kaut!

    Dafür hatten wir eben eine nette Begegnung mit 2 Dobermännern, einem Goldie und einem nicht näher definierten Riesenhund. Besitzer von Dobermann 1: "Nehmt die Hunde zurück, da kommt ein kleiner." Caspar: *rumms* *Aaaaaaaaction!* Dobi-Besitzer 2: "Ach, den kenn ich, der ist soo krass mutig."
    Den Dobis flogen nur so die Ohren, während Caspar Komplimente ohne Ende für sein forsches Auftreten einheimste. :lol: (Ich muss dazu sagen, Dobi2 liebt er. Seine Liga, eher Eishockeyspielerin als Primaballerina. Beim ersten Treffen hat er die Dame von den Füßen geholt, dabei hatte ihr Besitzer ursprünglich Angst, dass sie zu stürmisch ist. :lol: )
    Finds immer witzig, weil er so null dominant ist in solchen Situationen. Er will spielen, kassiert ab und an ne Ansage, macht aber selber auch welche. Und das alles total locker.