Beiträge von kawaii

    Zitat

    Wenn kein zu starker Wintereinbruch kommt würde mir der Donnerstag passen :D

    Mika ist zwar ein Rüde, aber mehr die Variante Weichei... lässt sich gerne von Rüden und Hündinnen herumkommandieren, wobei er bei Hündinnen noch mehr kuscht :headbash:

    Den Schnee ignorieren wir jetzt einfach mal. :) Würd mich freuen, wenn es klappt.

    Zitat

    Basko hat die Hunde zwar nicht verletzt, er hat sie aber auch nicht "aus" gegeben, sprich: er hat sie mit seinen Zähnen schön festgehalten und nicht freiwillig wieder losgelassen.

    Es tut mir leid, aber ich musste grinsen - erinnert mich an unser Dummytraining. :lol: Ich weiß, dass es ernst ist...aber dennoch...

    Ansonsten hat Kitty wie so häufig Recht. Ich hätte mir diesen Hund wahrscheinlich auch nicht zugetraut und finde, dass es vollen Respekt verdient, wenn man sich so einer Herausforderung stellt.

    Oh, das ist schön, dass ihr alle erzählt. Ich bin da echt so unerfahren und momentan im learning by doing-Modus.

    Zitat

    Sie mögen sich heute noch nicht, tolerieren sich bestenfalls. Da Hund No. 2 einer ist, der sich überall dazwischen drängelt, bevorzuge ich Hund No. 1 schon bewusst

    Genau das ist hier eine Konfliktquelle. Zum Glück bislang die einzige, aber dennoch. Hund Nr. 1 meint, er hat das Vorrecht auf Begrüßung und Streicheln.
    Wir hatten da eben eine doofe Situation, Hund 1 (Caspar) und ich sitzen auf dem Sofa, ich streichel ihn. Hund 2 (Luis) kommt an und krabbelt an mir hoch. Soll er nicht, also hab ich ihn runtergescheucht und gestreichelt, als er brav vor mir saß. Das darf er. Das sah Caspar anders und hat zum Schnauzenbiss angesetzt. :mute:
    Bin aus allen Wolken gefallen, hab Caspar angemosert und ihn vom Sofa verbannt. Auf meinem Sofa wird nicht gemaßregelt...also maximal von mir. Ich lass die zwei ja ihre Sachen unter sich ausmachen (bislang beschränkt sich das eh auf 2x knurren), aber wen ich streichel, bestimme dann doch noch ich.
    Eigentlich war ich mit meiner Vorgehensweise vollkommen im Reinen, aber wie das so ist im Internet - 3 Leute, 7 Meinungen.
    Wie hättet ihr gehandelt in der Situation?

    Hallo zusammen!

    Als frischgebackener Mehrhundehalter hatte und habe ich einige Fragen und hab dementsprechend erst einmal brav das Forum durchsucht. Dabei fiel mir auf, dass ich damit nicht alleine bin und die Fragen sich doch immer wiederholen.

    Daher dachte ich, es wäre schön, einen gemeinsamen Thread zu haben, in dem Halter von mehreren Hunden vielleicht ein bisschen erzählen oder wo man sich mit akuten Fragen hinwenden kann.

    Nach welchen Kriterien habt ihr euch für den Zweit-/ Dritt- /Vierthund entschieden?

    Wie war es, als euer neues Familienmitglied einzog? Wie hat der erste Hund reagiert?

    Gibt es Konflikte und wenn ja, wann mischt ihr euch ein?

    Beachtet ihr die Rangfolge oder ist das inzwischen überholt?

    Was wolltet ihr schon immer fragen?

    Zitat

    Also was die Allgemeinheit unter einem Tutnix versteht, weiß ich nicht genau :ops: Für mich sind es Hunde die in freundlicher Absicht zu anderen Hunden hinrennen (mal schneller mal langsamer) und auch hinpreschen bis ganz ran, obwohl das Gegenüber vielleicht anderes signalisiert. Also eher nicht Hunde die vorher schön abbremsen und sich ganz langsam annähren und ggf. sogar vorher abdrehen, weil ihnen das Gegenüber doch nicht geheuer ist. Tut nix ist für mich ganz wörtlich, dass der Hund nix tut und ggf. auch wenn er abgeschnappt wird den Rückzug antritt. Hunde die eben nur mal gucken wollen, wer das ist oder warum die komische Frau mit dem schwarzen Schäfi so gut duftet :D
    In diese Kategorie fallen wohl die meisten Hunde, wobei es bei uns in der Kleinstadt anders aussieht *hüstel*

    Tutwas sind für mich Hunde die direkt sich auf den anderen Hund stürzen um ihn zu vertreiben oder was auch immer. Wenn also Körperkontakt in unfriedlicher Absicht gesucht wird, im schlimmsten Fall auch ernsthaftes Beißen (und ja solche Hunde gibt es hier leider und sie laufen ohne Leine...).

    Wir hatten auch schon Hundebegegnungen wo freilaufende Hunde angeschossen kamen und auf 1-2m Entfernung gekeift haben wie die Weltmeister aber eben nicht an die anderen Hunde rangegangen sind - das sind für mich auch Tutnixe.

    So viel zu meiner unorthodoxen Definition :D

    Nee, hier sieht es auch nicht besser aus. :roll: Wir haben hier "Der tut nix, der bellt nur", "Der tut nix, wenn Ihrer nix tut" (hätte man das nicht früher klären sollen?), "Der tut nix, der will nur spielen!" (Stimmt manchmal, sehr häufig besteht spielen aber auch aus Aufreiten, Kopf auflegen etc" usw. usf. Aber macht ja nix, das machen die ja dann unter sich aus. :sleep:

    Zitat

    Wäre ich auch interessiert dran, mein Hund ist aber.... na ja. Sehr penetrant und kapiert nicht gut Absagen.

    Also mit Annas (StarryEyed) Dogge versteht er sich sehr gut. Mit Damen ist es eigentlich immer sehr einfach.
    Aber er macht halt immer den super dominanten Macker bei Rüden. :/

    In dem Fall sollten wir lieber nicht zusammen gehen. :lol: Caspar wird etwas nachdrücklicher, wenn man seine Absagen nicht ernst nimmt. :pfeif:

    Wie wäre es denn kommenden Donnerstag? Ort ist mir relativ egal, nur bitte nicht die Wieseckauen wegen den Giftködern.

    Zitat


    So und jetzt muss ich eine Lanze für deine Hunde brechen ;) Für euch ist es selbstverständlich, aber wenn man es anders kennt weiß man wie viel es wert ist, wenn der Hund "nur" bellt, aber keine Gefahr darstellt =) Ist überhaupt nicht böse gemeint, aber manche sachen sind gar nicht so selbstverständlich wie sie scheinen...

    Nur das man den Vergleich mal sieht, vor etwas länger als einem Jahr hätte ich bei Jukon Angst haben müssen, dass er einen der Tut-Nix der in uns reinschießt verletzt (also nicht nur bellen). Mittlerweile bin ich entspannt wenn ein Tut-Nix ankommt, leider gibt es aber bei uns aber auch viele freilaufende Tut-Wasse und es ist meine Horrorvorstellung, das es da mal zu einer Beißerei kommt, denn dann ist mein Hund wahrscheinlich soweit, dass er eine Gefahr für alle anderen Hunde darstellt.

    So mal unser bericht von heute mittag - Frauchen hat leicht bockmist gebaut, deshalb hat Hund losgepöbelt. Wir gingen um eine Ecke, die man nicht einsehen kann, Hund natürlich an der Leine frisch aus Auto raus, aber ich tipsel auf meinem Handy rum (sehr doof). Plötzlich steht ein großer Riesenschnauzerrüde, unkastriert vor uns... Mein verbales Click hat da natürlich nix gebracht (Jukon reagiert auf den Clicker viel besser als auf den verbalen Marker) und er hat kurz losgepöbelt. Hat sich aber sofort wieder beruhigt als er gemerkt hat der hund kommt nicht ran... Die Frau hat den Riesenschnauzer dann an einem Pfosten festgebunden (an langer Leine, am Stachelhalsband) und wir sind mit vielleicht 2m Abstand oder weniger sehr sehr entspannt vorbeigegangen. Also zwar scheiße gelaufen, aber superduper korrigiert - im Gesamtergebnis war ich damit zufrieden :smile:

    Nee, das ist nicht selbstverständlich für mich, versteh mich nicht falsch. Ich bin da verdammt froh drüber. :smile: Caspar versteht sich zwar nicht mit jedem und es gibt gelegentlich ein wildes Knäuel, aber bislang sind da noch alle unversehrt rausgekommen. Aber glaub mir, ich bin wirklich sehr sehr froh, dass es so ist. Es ist so schon manchmal schwierig, andere Hunde abzuwehren, aber noch ungleich schwieriger, wenn wirklich das "müssen" noch dahinter steht.
    Ich frage mich übrigens in diesem Forum sehr häufig, was genau unter einem Tut-Nix verstanden wird. Das nur mal am Rande. :) Tut nie was? Tut nur montags was? Tut Hündinnen nichts?

    Und Kitty: Du hast das gut gemacht. Also eigentlich Jukon. Also spendier ihm ein Hundebier von mir.