Beiträge von kawaii

    Zitat

    Ich habe es ihm noch nicht gesagt. War ja gestern das erste Mal. Und erst heute wurde mir bewusst, dass ich doch ganz schön Angst um Pia habe.

    Ich wollte auch keine Einschätzung von jemandem hier, sondern mich nur mal aussprechen. Dachte, dafür wäre das Forum unter anderem auch da.

    Habe mich im Beitrag über dir auch doof ausgedrückt. Ich habe noch mit niemandem darüber gesprochen. Eine Dame und ich haben nur kurz gesprochen, aber ich habe nichts in Richtung wir gehen aus der Gruppe oder so gesagt. Gestern kam mir alles noch nicht so schlimm vor. Und eben kam die Angst und so entstand dieser Beitrag.

    Klar, verstehe ich. :) Gerad wenn man sich so Gedanken macht. Sollte auch nicht doof klingen.
    Ich kann mir nur vorstellen, dass der Mann sich da noch gar nicht so Gedanken drüber gemacht hat, kennt man ja von sich selber. Und dann fällt man aus allen Wolken. Häufig hilft da ja schon ein konstruktives Gespräch.
    Und wenn Pia sich in der Gruppe so wohl fühlt, wäre das ja auch sehr schade, wenn ihr euch zurückziehen würdet.

    Hast Du das dem Mann mal so klar gesagt? Dezente Andeutungen sind ja schön und gut, aber mit einer klaren Ansage wie "Ich habe Angst um meinen Hund, wenn Deiner sowas macht" wird ja doch eher was erreicht. Vor allem wenn es einige betrifft. Einschätzung in einem Forum hin oder her, aber sowas kann man doch in einem persönlichen Gespräch besser klären.
    Abgesehen davon würde mich bei dem Größenunterschied und dem Verhalten ein Maulkorb auch nicht wirklich beruhigen. Ich steh bei 10 Kilo Hund schon öfter Ängste aus, dass ein ungestümer Großhund blöd auf ihn fällt / tritt, da muss dann gar keine böse Absicht hinter stecken.

    Zitat


    Finde ich super :gut: Genau solche Sachen sind es oft und ist halt von Hund zu Hund unterschiedlich. Caspar scheint ein kleiner Nasenbär zu sein - find ich echt perfekt wie ihr das macht *fg*

    Das liegt wohl daran, dass er mit "such" immer was Positives verbindet und das ähnlich wie der Clicker direkt in tiefere Hirnregionen geht. :lol: Da macht es dann auch nichts, dass das zu suchende Leckerchen vor seiner Nase liegt oder - ich bin ja fies - ihn in größere Entfernung zum anderen Hund bringt. Nutze ich gern in Momenten, wo ich weiß, wenn ich an der Leine ziehe, explodiert der Hund. Also Leckerchen etwas weiter weg werfen und suchen lassen. Wenn Caspar danach wieder hoch guckt, ist die Entfernung entweder ausreichend oder es fliegt noch ein Distanzvergrößerer. ;)
    Nur bei Katzen funktioniert das nicht, da müsste ich vermutlich Kaninchen werfen. :lol:

    Kann es sein, dass ein Hund kein Gefühl dafür hat, wann er genug getrunken hat?
    Wenn wir draußen waren oder es etwas zu kauen gab, hat Luis immer wahnsinnig Durst und trinkt Unmengen. Gestern hat er fast einen 3/4 Liter Wasser auf einen Schlag weggehauen, er sah danach aus wie ein Fass. Und das ist nicht das erste Mal gewesen. Als Folge hat er dann jedes Mal kurz darauf in die Wohnung gepinkelt, weil die Blase wohl einfach zu voll war. :muede:

    Zitat

    Ansonsten dreht er grad mal wieder so schnell hoch. Wenn ich beispielsweise den Kong in der Hand habe, legt er sich meistens ab. Wenn ich dann ein stinknormales Sitz einfordert, wird sich totgestellt, aufgestanden, nochmal hingelegt, rückwärtsgegangen...

    Sowas überfordert mich irgendwie :verzweifelt:

    Caspar hat zum Glück nichts, was ihn geistig so ausschaltet. Bälle vielleicht, aber die gibts ja nicht. Und neulich hat er einen gefunden, den hat er iwann liegenlassen.

    Wenn Du den Kong in der Hand hast und Hank das macht, tust Du was? Kenne das von Caspar - was hilft: entweder Kong hintern Rücken und nochmal auffordern oder, wenn zu spannend, Kong weglegen und nochmal von vorne. Ich mache generell kaum was mit der Belohnung in der Hand, zum einen weil ich nicht will, dass der Hund nur kooperiert, wenn er die Belohnung sieht und zum anderen weil er dann das komplette Programm abspult, genau wie Hank.

    Annika, wir haben noch "such". Das ist unser Notfall-Kommando, wenn "schau" nicht mehr geht, geht "such" ganz oft noch. Wenn nicht einmal das noch funktioniert, ist die Situation viel zu heftig zum Üben und Rückzug antreten ist angesagt.

    Caspar fängt vor Konzentration auch immer an zu schielen und wenn er sich sicher ist, dass er den maximalen Blickkontakt hergestellt hat und es ganz gleich irgendwas Tolles gibt, fängt das Stummelchen an zu wedeln. :lol: Das ist soo niedlich.