Bis auf Situation 2 kenne ich das und habe es als Versuch behandelt, seinen Willen durchzusetzen.
Kann Dir nur sagen, wie ich das geregelt hab, es gibt da sicherlich verschiedene Ansätze. :)
Situation 1: Hund ignorieren, gar nicht mehr beachten beim Wiederkommen.
Situation 3: Wer drängelt, geht leer aus. Solange mein Hund mich anbellt / anquäkt, damit er schneller an sein Fressen kommt, stelle ich das Essen weg. Sobald er ruhig ist, kann er was haben. In unserem Fall hieß das: Caspar quengelt. Ich stelle den Napf kommentarlos auf den Herd und gehe weg. Sobald er sich ruhig hingelegt hat, gabs dann Futter. Das war eine Sache von drei Tagen, bis er das umgesetzt hatte.
Situation 4: Siehe Situation 1. Den Hund vollkommen ignorieren. Abbruchsignal / Wegschicken wäre noch eine Option. kann aber auch als Aufmerksamkeit gewertet werden.
Beiträge von kawaii
-
-
Zitat
Jetzt kam es aber paar mal vor, dass er etwas langsamer war und immer wenn er jemandem nicht schnell genug hinter her kommt, dann fängt er an zu quietschen - oder vielleicht ist es auch ein ganz hohes bellen?!
Nun ja, auf jeden Fall hat letztens jemand gemeint das wäre typisch für Jagdhunde? Der Spurlaut?
Das hab ich schon mal gehört .. Stimmt das?Spurlaut ist es nicht, den gibt es bei Aufnahme einer Fährte. :) Hetz- bzw. Sichtlaut trifft es wenn eher.
Diese hohe Bellen im Spiel macht meiner übrigens auch, das ist aber - zumindest bei ihm - reines Spielbellen und fordert den anderen auf, zurückzukommen und sich gefälligst wieder jagen zu lassen. -
Ja, es kann schon sein, dass er es anders beurteilt. Er findet es ja schon super, wenn Caspar im Freilauf nur noch selten bellt, für mich ist das selten schon ein Rückfall.

So, habe ein Tagebuch erstellt. Bin gespannt, obs was hilft. Der Frust kommt ja eh nicht von dem Mangel an Erkenntnissen, sondern einfach davon, dass es trotz allem Verständnis einfach nicht besser wird.
-
Ich vertrag den blöden Wilmesburger in Scheiben nicht. :) Dabei ist Olive so lecker. Menno.
-
Ich hab Caspar immer abgetrocknet und ihm einen Mantel angezogen. So sass er dann trocken im Auto. Einmal war es richtig kalt, da hatte ich noch eine Wärmflasche zu ihm gelegt. Ging gut.
Bei kaltem Regen habe ich wahrscheinlich weniger Lust als er.
-
Christiane, seid ihr Sonntag wieder dabei?
-
Zitat
Sehen euch eure Hunde in die Augen und können den Blick dann auch halten?
Ja, wir haben schließlich "schau" oft genug geübt.
Caspar wedelt dann schon immer mit seinem Stummelchen. -
Der Aufschnitt ist mal ganz ok, finde ich. Schmeckt gut mit Gürkchen und Senf.
Ansonsten geht es mir ähnlich wie Dir, und noch dazu bin ich meist zu faul, selber Aufstrich zu machen.
Von Zwergenwiese gibts auch ein paar nette extravagantere Aufstriche. -
Das mit dem Trainingstagebuch ist eine gute Idee, das mache ich. Kanns ja hier bei "Erziehungsprobleme" einstellen, unter dem Titel "Aus dem Leben eines Wüterichs" oder so.
Mein Freund hat heute früh mit dem Hund geübt. Es wird euch jetzt sicherlich überraschen, aber er hat sich wohl 1a benommen. Das macht der doch mit Absicht! :grumbleshield: -
Haben hier noch andere zwei komplett unterschiedliche Hunde?
Caspar liebt alles und jeden, ist mit nahezu jedem Hund verträglich und Luis - nun, Luis könnte auf andere Hunde auch gut verzichten. Besonders auf den Typ Hund, den Caspar so liebt: distanzlos, überschwänglich und respektlos.
Wir hatten in den letzten Tagen eine Konfliktsituationen deswegen und mich würde echt interessieren, wie ihr das so handhabt.