Caro, wir machen ja Fortschritte. Nur so kleine. Bei all meinem Gejammer vergesst bitte nicht, dass ich erst seit einigen Wochen richtig viel übe, vorher war es durch die Wochenendbeziehung halt unregelmäßig und dann sogar nur sporadisch.
Wenn sich das durch Schilddrüsen-Medis lösen ließe, mein Gott, ich wäre die erste, die "hier" schreien würd. Aber ich glaub es halt nicht wirklich. Aber wir suchen eh gerade einen neuen TA, also kann ich mich da direkt mit umhören. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich irgendeinen Weg nicht gehen möchte (das klingt übrigens verdammt nach einem implizierten Vorwurf, wenn ich das mal so sagen darf), ich sehe die Ursache einfach nicht da. Es ist wahrscheinlich schwierig, wenn man selber die Erfahrung gemacht hat und die andere Situation nur durchs Schreiben kennt. Wir hatten auch einen Trainer hier (der Dienstag auch nochmal kommt), der war der gleichen Meinung. Caspar schiebt gewaltig Frust, weil er nicht zu den anderen Hunden hin darf. Sobald er die Option hat, ist er ja komplett ruhig und entscheidet sich zu 90% dafür, bei mir zu bleiben. Und da er nun mal ein Terrier ist, entspricht sein Naturell nun mal leider auch - in zum Glück nur wenigen Bereichen - dem des Stereotypen Jack Russels, der permanent zitternd und aufgeregt durch die Gegend rennt und alles ankläfft, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Ich hab das "Nein" ganz klassisch aufgebaut und finde es nicht sehr bedrohlich, zumindest nicht im Vergleich zu "Jetzt halt endlich Deine Schnauze!".
Da ist dann aber schon alles verloren und ob ich brülle, kreische oder tanze ist vollkommen egal. "Schluss" haben wir auch, allerdings zum Spiel beenden. Ist aber auch ok. Und dann haben wir noch einen Laut als Abbruchsignal, ähnlich wie Victoria Stillwell. Das klappt eigentlich am besten, vermutlich auch, weil es neutral ist. Das "Nein" vorhin war jedenfalls weder laut noch bedrohlich, ich hab ja eh nicht mit einer Reaktion gerechnet.
War eher der Tonfall, in dem ich meinen Freund bitten würde, mir das Salz rüber zu reichen.
Ansonsten freue ich mich immer, wenn Du oder jemand anderes etwas schreibt, ich habe hier auch schon sehr viel mitgenommen für uns und unser Training. Und wenn es "nur" Zuspruch war und die Tatsache, dass man nicht allein ist mit seinem Frust.