Hm, kann es sein, dass Du zuviel von allem gemacht hast? Wenn ich den Dummy 30x verstecke, kann ich ihn irgendwann auch alleine holen. Hier gilt eigentlich auch die Devise "Aufhören, wenn es am schönsten ist." Mein Hund zost zB unglaublich gerne und würde das stundenlang machen - da bin ich dann gefragt, dass ich es anspruchsvoll gestalte, aber nicht zu lang. Hunde neigen dazu, sich zu übernehmen, das Resultat ist dann nicht zwingend ein entspannter, sondern höchstwahrscheinlich eher ein überdrehter Hund.
Und wenn Du das Gefühl hast, dass beim ZOS die Basics ihr zu langweilig sind, kannst Du die Wertigkeit der Belohnung erhöhen. Du arbeitest ja sicher auch lieber für ein gutes Gehalt als für das Existenzminimum.
Und nicht jeden Tag, sondern lieber 2-3x die Woche und dann gut. Qualität > Quantität. Steigert auch das Begehren.
Das "Blödsinn machen" kann auch aus Überforderung bei zu großschrittigem Vorgehen resultieren oder auch wieder aus einem Zuviel.
Dein Beispiel mit den Blumentöpfen klingt für mich schlichtweg so, als sei es falsch bzw. noch nicht aufgebaut und sie nicht weiß , was von ihr erwartet wird. Entweder sitzt die Anzeige nicht, sie hat den Geruchsstoff noch nicht vollkommen verinnerlicht oder sie hat die Transferleistung noch nicht erbracht. Da bist Du dann gefragt, das nochmal bzw. besser mit ihr aufzubauen.