Beiträge von kawaii

    Hört ihr auch so oft "Der ist ja niedlich, aber so ein Terrier wäre ja nichts für mich!"? Ich frag mich langsam, was die Leute damit meinen. :???: Was ist an einem Terrier so schlimm? Oder so besonders? Sind doch auch nur Hunde.

    Zitat

    So, wir hatten heute unsere Einzelstunde.

    Wir sollen jetzt erstmal mit Maulkorb raus gehen, damit sich das Verhalten nicht festigt.
    Weiterhin sollen wir Diego bei Hunden, Passanten und Fahrradfahrern (Passanten und Radler, wenn wir nicht so dran vorbei kommen) beschäftigen. Also so kleine Übungen (Sitz, Platz, Pfote etc.) durchführen. Wenn er doch bellt, einfach festhalten.
    Sinn dahinter ist, dass Diego erstmal ein bisschen runter fährt und nicht immer sofort ausflippen muss.
    Den nächsten Termin haben wir dann am 21.06.

    Was meint ihr? ;)

    Klappt das denn? Ich kenn das von meinem Pöbler, dass jedes Kommando (außer "such") auf taube Ohren stößt. Versteh mich nicht falsch, ich freue mich, wenn das bei euch funktioniert. :)
    Sonst sollt ihr nichts trainieren?

    So siehts aus, wenn ihm einfällt, dass er ja nicht buddeln soll:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Die längere ruhige Anzeige steht dann als nächstes auf der to-do-Liste. :ops:

    Naja, mein Hund will nicht apportieren, aber er buddelt das ZO gerne aus, besonders wenn es so versteckt ist, dass er nur wenige Partikel bekommen hat und das ganze gerne verifizieren möchte. Im Endeffekt bleiben nur drei Möglichkeiten:
    1) sofortiger Abbruch
    2) Abbruchsignal und dann das Belohnen der richtigen Anzeige
    3) Hund solange buddeln lassen, bis er endlich rafft, dass es nichts bringt. (Dann besser draußen, dem Parkett zuliebe. ;))

    Hat natürlich alles potentiell negative Auswirkungen, da muss man dann gucken. Ich hab bei 2) momentan das Gefühl, dass mein ksscht zum Signal für das Anzeigen geworden ist, also quasi als Ritual. Hund buddelt, ich kschsche und dann zeigt er ordentlich an. Deswegen versuche ich es gerad mit 3, und es wird so langsam aber sicher.


    Mir ist das mit dem langsamen Aufbau auch richtig schwer gefallen, vor allem da ich ja WEISS, dass mein Hund das kann. (Wissen wir doch alle nach 3x clickern. ;)) In Wahrheit hat das viel länger gedauert, und ich habe bei Caspar inzwischen den Eindruck, dass ihn die ruhige Anzeige mehr anstrengt als das Suchen.

    Zitat

    Ich klinke mich hier auch mit ein , wenn ich darf.

    Wie habt ihr den Hunden das beibegracht, den Gegenstand NICHT ins Maul zu nehmen? Roxy stubst es an, bzw liegt davor ab. Dann kommt das Markerwort, aber anstatt dann das Leckerlie zu nehmen, will sie mir den Gegenstand dann bringen. Keine Ahnung warum...Teilweise macht sie auch so komische Verrenkungen. Das ist dann zwischen: "Warte Frauchen ich bring ihn dir" und "Leckerchen". Dann ist Roxy sich gar nicht einig was sie machen soll. Wie kann man das anders machen? Den Gegenstand gleich unter einen Topf oder so tun, da sie gar nicht rankommt? (Zu schwer wird das für sie nicht, da sie das Suchen an sich schon kann - auch verdeckte Verstecke.)

    Wie ist es denn mit festklemmen, so dass sie es nicht bringen kann? Und sämtliche Versuche, es zu nehmen, einfach komplett ignorieren und nur bestätigen, wenn sie es anzeigt. Ggf. auch direkt nach der Bestätigung Schluß-Signal geben. Evtl. würd ich auch bessere Leckerchen nehmen, so dass das Apportieren nicht mehr so reizvoll ist. ;)

    Zitat

    IAlso zu den Terriern, speziell JRT und PRT...da hätte ich einfach Angst das der Hund mir im Wald den Mittelfinger zeigt und ab die Post. Ausserdem hab ich echt schon öfters gehört das sie jetzt nicht uuuunbedingt die riesen Lust darauf haben mit den Besitzern zu arbeiten wenns noch was interessanteres in der Nähe gibt. Ob das jetzt so ist oder nicht kann ich nicht sagen...nur wärs mir ganz lieb wenn sich das Hündchen nach mir orientiert und ich es nicht jedes Mal zur Arbeit MIT mir überreden muss :D Ich mag es das Kenny mir am liebsten jeden Wunsch von den Augen ablesen möchte :roll: Ausserdem wüsste ich jetzt nicht ob ich so nem Hund gerecht werden könnte? Morgens könnte ich ne Runde von ca. 30min einbauen, mittags wirs so ca. ne Stunde sein und gegen Abend nochmal 1.5 Stunden...an nem Stinknormalen Tag - im Sommer wärs natürlich mehr. Aber ich kann mir seeeehr gut vorstellen das es auch mal Tage geben wird an denen ich nicht so lang Spazieren gehen möchte. Reicht so nem Terrier 1 - 2 Mal Agility in der Woche? Evt. auch mehr, nur hab ich ja auch noch den Schäfi, der will auch arbeiten.

    Es ist mir ein Rätsel, warum Terrier hier immer so schlecht wegkommen. :???: Die Terrier, die ich kenne, wären mit 2x die Woche Agility durchaus glücklich, dazu würde ich allerdings noch ein wenig Nasenarbeit einbauen. Kann man aber gut zuhause / beim Spazierengehen machen. Ansonsten riskierst Du auch bei Terriern durch ein Zuviel an Programm, dass die komplett hochdrehen.
    Auch dass sie nicht gerne mit dem Menschen arbeiten, stimmt so nicht. Mein Hund zB ist komplett glücklich, wenn wir irgendwas zusammen machen, sei es Unterordnung, Fährten oder einfach nur rumrennen. Hab ich aber mal keine Lust, kann er sich durchaus auch selbst beschäftigen - und das finde ich persönlich sehr angenehm, ich mag aber auch genau dieses "von den Augen ablesen" nicht so wirklich dauerhaft haben. Allerdings merkt man nach einigen Tagen Faulenzen auch deutlich, dass der Hund sich immer stärker selber beschäftigt. ;)

    Abseits von JRT und PRT würde ich mal den Welsh Terrier in den Raum werfen (flieg, kleiner Terrier, flieg!), die sollten Deinen Anforderungen eigentlich gut entsprechen.

    Du gehst einen Schritt zurück und wechselst die Hände auch mal ab, sonst wird das nichts. Vor allem nicht belohnen, wenn er an die Hand stupst, nur den Touch des Objektes clickern und belohnen. Ansonsten stoisch wie ein Stein abwarten. ;) Als Hilfestellung kannst Du den Blick auf das Objekt richten zu Anfang.

    Zitat


    Äh... :???: Wie? :???: :???: :???:

    Ja wie, kann Deiner das nicht? :lol: Sorry, war spät gestern.

    Nochmal von vorn: wir haben das so aufgebaut, dass ich, wenn Hund am Schnüffeln war an einem Baum, Grashalm etc., immer gesagt hab "Schnüffeln"...irgendwann hatte er eine vage Vorstellung, dass das Kommando und die Tätigkeit zusammenhängen.
    Und nun, wenn ich merke, dass er irgendwo hin will, kann ich ihm mit "Geh schnüffeln" die Freigabe erteilen. Vorher kann man noch irgendwas abfragen wie zB "Sitz" und als Belohnung dann halt das " geh schnüffeln" verwenden.