Beiträge von NufNuf

    Ich glaube, das ist doch leicht übertrieben. xD


    Allein die Vorstellung. Ich glaub, wenn ich unsere Udels anrufe, um mich darüber zu beschweren, dass mein Rüde unter Androhung von Gewalt vom Pimpern abgehalten wurde, legen die lachend auf...
    Wieder 'n Telefonscherz... aber wenigstens ein guter.

    Die Auflagen greifen erst, wenn ein Hund Beschädigungsabsicht gezeigt hat. Die Auflagen umfassen das Ablegen der Prüfung zum Hundeführerschein, Maulkorbpflicht und höhere Steuern.


    Besteht der Halter die Führerscheinprüfung nicht, wird der Hund eingezogen - sprich dazu müsste der Halter schon recht beratungsresistent sein.
    Der Hund geht ans Tierheim, bzw. ans Ordnungsamt zur Unterbringung.


    Zudem besteht die Möglichkeit den Hund durch Ablegen eines Wesenstests wieder von den Auflagen zu befreien.

    Ich finde es bisher recht gelungen, weil verhältnismäßig. Mal schauen, was sich bis zur Verabschiedung des Gesetzes noch ändert.


    Bezeichnend ist die Reaktion der CDU: Strafe erst nach einem Vergehen? Geht gar nicht!
    Unwählbar die Burschen, es sei denn man steht auf Sippenhaft.

    Hallo Patin,


    Du hast das Offensichtliche erfolgreich erkannt.
    Ich habe die Schärfe des Umgangston ins Verhältnis zur Schwere des Vergehens gesetzt und für mich eine Unverhältnismäßigkeit festgestellt.


    Beziehe ich nun noch meine Kenntnisse über das 4-Ohren-Modell mit ein, dann entpuppt sich diese Art der "Diskussion" als wenig zielführend. Zusätzlich hält sie schüchterne Menschen, wie mich, sehr effektiv von einer regeren Beteiligung im Forum ab.


    Der letztlich erfolgreiche Kommunikationsversuch mit dem Betreiber des Gnadenhofs belegt recht schön, dass durch Austausch auf Augenhöhe der Grundstein für tatsächliche Verbesserungen gelegt werden kann. Finde ich prima. Die TS kann in dieser Hinsicht wirklich stolz auf sich sein. :respekt:

    Ich muß Usambara schon recht geben. Es gutmenschelt hier gewaltig. Natürlich ist in letzter Konsequenz jeder für sein eigenes Veralten vollumfänglich verantwortlich. Wenn ich weiss, dass mein Verhalten Leid bei fühlenden, denkenden Wesen verursacht, dann habe ich diese Handlungen gefälligst zu unterlassen, richtig?


    OT, der diese Diskussion endgültig sprengt.
    (edit by Mod)


    Ich will damit kein gewaltätiges Verhalten rechtfertigen, sondern mit sanftem Zaunpfahles Wink andeuten, dass gelegentliches An-die-eigene-Nase-Fassen dem Umgangston gut tun könnte.

    Kommandos solltest Du erstmal weiter im Haus üben, bis der Hund sie dort beherrscht. Danach kannst Du das Training nach draussen an einen zunächst ruhigen Ort verlegen.


    Du solltest es dem Hund immer so leicht wie möglich machen, Erfolg beim Training zu haben. Das ist an ruhigen Orten natürlich einfacher, als unter Ablenkung. Das ist schon eher was für Fortgeschrittene.


    Mit ihr hauptsächlich draußen zu spielen und auch das angeratene Belohnen bei Blickkontakt sind super. Dadurch lernt Hundi, dass sich der Kontakt zu Dir lohnt, ohne ihn zu überfordern.


    Bei einem so jungen Hund, der erst so kurz bei mir ist, würde ich noch gar keinen Gehorsam erwarten. Ist doch toll, dass schon so vieles klappt!

    Ich liebe Tiere im Allgemeinen und Hunde im Speziellen. Trotzdem hatte ich über Jahre keinen eigenen. Ging einfach nicht.
    Für mich gehört zu egal welcher Art von Tierhaltung neben ausreichend Platz, Zeit und Geld auch eine Möglichkeit, den anfallenden Dreck zu entsorgen.


    Deswegen kommt mir die hier oft gefallene Äußerung, dass der Hund ja nun mal irgendwo hinmachen müsse, nicht so ganz schlüssig vor. Klar muß der Hund aus der Hose, für mein Verständnis ist es meine Aufgabe, dies zu ermöglichen, ohne dabei auf das zwangsweise Verdrecken fremden Eigentums angewiesen zu sein.


    Ganz logisch geht draussen mal was daneben, egal ob Katze, Pferd oder Hund. Daran finde ich nichts Schlimmes. Wenn ein Hund aber gar keinen eigenen Platz zum Lösen hat, ist es für mich nichts anderes, als würde ich den Inhalt meines Katzenklos, Hamsterkäfigs oder Pferdestalls einfach auf die Strasse kippen. Den Schaden, für den eigentlich verantwortlich bin, muß dann halt wer anders beheben.

    Oh je. Der arme, kleine Mann. Ein Glück ist er jetzt bei euch.


    Das mit der Küche klingt nach einer ganz guten Idee.
    Ich wünsche euch viel Erfolg beim üben!