Alles anzeigenIch werde bald in meiner 2. Klasse das Thema "Medien" haben.
Irgendwie habe ich tausend Ideen für coole Sachen, und irgendwie keine einzige... Sehe wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Hat jemand coole Ideen, was man mit einer 2. Klasse insgesamt 35 Lektionen zum Thema Medien machen kann?
Was ich bisher habe: (Kürzestfassung)
- Kommunikationswege heute und früher
- Medien früher und heute, Wandel und Nutzen
- Was können Medien? Wer macht Medien?
- Medien können lügen - Fake News- "Alternative" Kommunikationswege und Medien kennen lernen (bspw. Gebärdensprache, Brailleschrift)
- Geschichten vs. Geschichte: Was ist der Unterschied zwischen einem Märchen und einer Zeitung?
- Klassenprojekt: Klassenzeitung / Zeitschrift schreiben
Ev. Besuch des Museums für Kommunikation
Danke!
Ich würde das Thema persönliche Handy/Mediennutzung(sverhalten) mit rein nehmen, allgemeine Kinder-/Jugendschutz Einstellungen (auch altersadäquater/legaler Inhalt?)am Smartphone sowie Privatsphäreeinstellungen auf div. SocialMediaPlattformen und Apps thematisieren und diesbezüglich auch die Eltern einbinden.
Auch so Dinge wie wem schickst du was, wie kannst du sicher herausfinden ob die Person mit der du vl. schreibst jene ist für die sie sich ausgibt, Umgang mit fremden Nummer die anrufen/schreiben etc.
Saferinternet dürfte eine hilfreiche Seite zu dem Zweck sein.
Spannend ist sicherlich auch eine Reflexion des eigenen Medienkonsums und was das mit mir macht. Wie viel Zeit? Welche Inhalte? Wie geht es mir dabei, danach,... habe ich darüber Kontrolle? Gibt es jem. der dabei ist, konsumierst du alleine, war dir schon mal was unangenehm....
Thema Sucht ist sicherlich auch interessant. Wird aber mir der Altersklasse dann wohl etwas viel und abstrakt.
In Wien gibt es zum Beispiel ein "Medienzentrum" für Kids und Jugendliche. Dort kann man mit professionellen Equipment experimentieren :)